Datei nicht fernfügbar
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
Datei nicht fernfügbar
Hallo
Ich hoffe mal das ich im richtigen Forums bereich bin.
Bei mir ist seit langer zeit mal wider ein gravierendes Problem auf getaucht,
und zwar kann ich meine Daten auf dem Server nicht mehr öffnen oder abspielen,
die Daten sind vorhanden nehmen platz von der Plate ich sehe sie auch im Daten Explorer aber wen ich sie öffnen will kommt immer Datei nicht fernfügbar und ein Fehler Cod.
das Problem tritt sowohl bei allen angeschlossenen PC auf wie auch bei Remotedesktop direkt auf dem Server auf.
Hoffe das mir jemand helfen kann so das ich meine ganzen Daten nicht abschreiben muss.
mfg.derEisige
Ich hoffe mal das ich im richtigen Forums bereich bin.
Bei mir ist seit langer zeit mal wider ein gravierendes Problem auf getaucht,
und zwar kann ich meine Daten auf dem Server nicht mehr öffnen oder abspielen,
die Daten sind vorhanden nehmen platz von der Plate ich sehe sie auch im Daten Explorer aber wen ich sie öffnen will kommt immer Datei nicht fernfügbar und ein Fehler Cod.
das Problem tritt sowohl bei allen angeschlossenen PC auf wie auch bei Remotedesktop direkt auf dem Server auf.
Hoffe das mir jemand helfen kann so das ich meine ganzen Daten nicht abschreiben muss.
mfg.derEisige
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Datei nicht fernfügbar
Die Meldung gibt es nicht. Schreib mal wörtlich und korrekt die Meldung und logischerweise auch die Fehlernummer/Fehlercode.
So können alle nur:
So können alle nur:

- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Datei nicht fernfügbar
Und schau mal in die WHS Konsole, ob da eine Platte als Fehlerhaft angezeigt wird oder ob im Status andere Fehlermeldungen stehen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei nicht fernfügbar
und was passiert wenn du bei der Konsoel auf Wiederholen bzw. Überspringen klickst ?
Dann geh bitte mit RDP auf den WHS und poste den Logfile der Kosnoe, oder besser die letzten 2 bis 3
Dann geh bitte mit RDP auf den WHS und poste den Logfile der Kosnoe, oder besser die letzten 2 bis 3
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
Re: Datei nicht fernfügbar
Und wie komm ich an die Logfile der konsole wen ich sie auch nicht unter RDP öffnen kann?
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei nicht verfügbar
der Logfile steht im Logverzeichnis ... und im Logfile steht i.d.R. der Grund warum die Konsole nicht gestartet werden kann
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Datei nicht fernfügbar
..und etwas Googeln nach "0x80070780" bringt auch viele Treffer. Auch hier im Forum. Zugriffrechte falsch, Zugriff direkt auf die Dateien und NICHT über die Freigaben (wie es richtig wäre) uvm.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
Re: Datei nicht fernfügbar
Hoffe mal das das die richtigen sind.


WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei nicht fernfügbar
Nein, ist zwar auch interessant und zeiht das du irgendein Problem hast ... aber nur die Überschrift der Events lässt keien weiteren Aussagen zu ...
Den Logfile der Konsole findest du im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und die heißen z.B. HomeServerConsole.120314.2350408437.4384.log
PS wenn ich auf die vielen Fehler schaue dann sagt mein Bauch: da gibt es ein Problem mit einer Platte ...
Den Logfile der Konsole findest du im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und die heißen z.B. HomeServerConsole.120314.2350408437.4384.log
PS wenn ich auf die vielen Fehler schaue dann sagt mein Bauch: da gibt es ein Problem mit einer Platte ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
Re: Datei nicht fernfügbar
Code: Alles auswählen
Created at 22.03.2012 14:19:46
***** Started at 22.03.2012 14:19:46 ***
***** Started at 22.03.2012 14:19:46 ***
[1]120322.141948.2031: UI: Error: Unfinished DLL: HomeServerConsoleTab.Sharing.dll. User chose to retry.
[1]120322.141950.8593: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]120322.141950.9687: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]120322.141951.2187: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]120322.142005.2031: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]120322.142005.4218: Error: Exception thrown
System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.SharingSettingsControl.WMCFolder..ctor(Image i, UIExposedShare qsmShare, Int32 height, IConsoleServices services)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.SharingSettingsControl..ctor(Int32 width, Int32 height, IConsoleServices services)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.HomeServerSettingsExtender..ctor(Int32 width, Int32 height, IConsoleServices services)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.RuntimeMethodHandle._InvokeConstructor(Object[] args, SignatureStruct& signature, IntPtr declaringType)
bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeConstructor(Object[] args, SignatureStruct signature, RuntimeTypeHandle declaringType)
bei System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.Invoke(BindingFlags invokeAttr, Binder binder, Object[] parameters, CultureInfo culture)
bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)
bei System.Activator.CreateInstance(Type type, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtenderByType(Type theType, Assembly a, String name, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[1]120322.142005.4218: Error: Problem with Home Server Console Tab DLL HomeServerConsoleTab.Sharing.dll while loading HomeServerSettingsExtender: System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.SharingSettingsControl.WMCFolder..ctor(Image i, UIExposedShare qsmShare, Int32 height, IConsoleServices services)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.SharingSettingsControl..ctor(Int32 width, Int32 height, IConsoleServices services)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Sharing.HomeServerSettingsExtender..ctor(Int32 width, Int32 height, IConsoleServices services)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.RuntimeMethodHandle._InvokeConstructor(Object[] args, SignatureStruct& signature, IntPtr declaringType)
bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeConstructor(Object[] args, SignatureStruct signature, RuntimeTypeHandle declaringType)
bei System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.Invoke(BindingFlags invokeAttr, Binder binder, Object[] parameters, CultureInfo culture)
bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)
bei System.Activator.CreateInstance(Type type, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtenderByType(Type theType, Assembly a, String name, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[1]120322.142018.0625: Error: Exception thrown
System.IO.IOException: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
at System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath) in mscorlib.dll
at System.IO.Directory.InternalGetFileDirectoryNames(String path, String userPathOriginal, String searchPattern, Boolean includeFiles, Boolean includeDirs, SearchOption searchOption) in mscorlib.dll
at System.IO.DirectoryInfo.GetFiles(String searchPattern, SearchOption searchOption) in mscorlib.dll
at System.IO.DirectoryInfo.GetFiles(String searchPattern) in mscorlib.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Storage.AdditionsControl.FillAvailableList(Addition[] known, Addition[] registered) in HomeServerConsoleTab.Storage.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Storage.AdditionsControl.Restore() in HomeServerConsoleTab.Storage.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Storage.AdditionsControl..ctor(Int32 width, Int32 height, IConsoleServices services) in HomeServerConsoleTab.Storage.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Storage.AdditionSettingsExtender.get_TabControl() in HomeServerConsoleTab.Storage.dll
at Microsoft.HomeServer.Controls.SettingsDialog.AddSettingsPage(ISettingsExtender tab) in HomeServerControls.dll
at Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FillSettingContainer(SettingsDialog settingsDialog) in HomeServerControls.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.InitializeComponent() in HomeServerConsole.exe
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.OnLoad(EventArgs e) in HomeServerConsole.exe
at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl() in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl() in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control+ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control+ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.ShowWindow(HandleRef hWnd, Int32 nCmdShow) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.SetVisibleCore(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.set_Visible(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application.Run(Form mainForm) in System.Windows.Forms.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.Main(String[] args) in HomeServerConsole.exe
Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei nicht fernfügbar
Da hast du dir ein unangenehmes Problem eingefangen ... schau mal hier: viewtopic.php?f=9&t=16943&p=125516&hili ... ad#p125516
rename zuerst die DLL, dann fehlt zwar der Share-Tab in der Konsole aber vielleicht sehen wird dann mehr
rename zuerst die DLL, dann fehlt zwar der Share-Tab in der Konsole aber vielleicht sehen wird dann mehr
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
Re: Datei nicht fernfügbar
oke ich hab HomeServerConsoleTab.Storage.dll in HomeServerConsoleTab.Storage.dllx geändert, die whs Konsole lest sich aber trotzdem nicht öffnen.
Registrywertes eintag hab ich auch geentert hat sich aber auch nichts geentert.
Registrywertes eintag hab ich auch geentert hat sich aber auch nichts geentert.
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei nicht fernfügbar
dann musst du wieder den Konsol-log posten (bitte als File-Attachmnent und nicht direkt im post) und packe bitte alle *.evt-Dateien in C:\WINDOWS\system32\config in einen ZIP und poste den auch
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Okt 2010, 12:54
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·