The directory name is invalid!

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Bouncy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 13. Nov 2007, 13:54

The directory name is invalid!

Beitrag von Bouncy »

holla

ich habe seit einer weile ein extremst nervendes problem, jetzt habe ich aber in letzter zeit das gefühl, dass es schlimmer wird, jetzt muß daher dringend abhilfe her. ich arbeite mit einem vista-client, der ganz normal und funktionierend per lan mit dem WHS vernetzt ist. alles funktioniert problemlos, bis auf diesen fehler: "\\BOUNCY-SERVER\Music\datei.txt - The directory name is invalid". das kommt, wenn ich manche der dateien kopieren will. egal wohin, ob auf lokales laufwerk oder auf einen anderen rechner, es kommt diese fehlermeldung - die nur einen klick auf "OK" zuläßt - und kopiert wird dabei nichts.
folgende beobachtungen habe ich gemacht:
- er kopiert tatsächlich nichts, die meldung kommt sofort, wenn man zb drag&drop losläßt
- das passiert bei dateien _und_ bei verzeichnissen, die ich kopieren will
- es gibt keine auffälligkeit, bei welcher art datei das gehäuft passiert: bei kleinen texten, gigabyte-großen archiven, filmen, musik, kurzen & langen dateinamen, dateien in benutzung / nicht in benutzung, direkt nach dem serverneustart, "zusammengehörende" dateien (zb von 10 liedern in einem verzeichnis passiert es bei 4 dieser dateien), einfach bei allem kreuz und quer.
- es passiert sowohl wenn das verzeichnis direkt angesprochen wird und auch wenn es gemappt ist
- es passiert nur in richtung WHS -> vista-client, nie umgekehrt
- die dateien lassen sich beliebig öffnen, bearbeiten, umbenennen oder in unterverzeichnisse verschieben, aber nicht wegkopieren
- google hilft nicht weiter, oder nur mit mir unverständlichem programmierkaudawelsch^^
- die dateien an sich sind in ordnung, nicht korrupt o.ä. und vor allem
- lassen sie sich in einer RDP-session problemlos über den explorer des WHS auf die vista-maschine schieben

so. konstruktive vorschläge? ich kopiere ja sehr oft hin- und her, und das macht mich einfach wahnsinnig :evil:
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von AliG »

Hmm, also ehrlich gesagt weiß ich nicht was das auslösen könnte...
Passiert das denn auch auf einem XP- oder einem anderen Vista-Client?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von egbert »

Hallo, Bouncy,

hast Du auf dem Vista-Client die Benutzerkontensteuerung aktiv, versuche mal, ob Du den Fehler auch bekommst, wenn Du die Benutzerkontensteuerung ausschaltest oder arbeitest Du mit einem eingeschränkten Benutzer auf dem Vista-Client und hast die Shares auf dem Rechner als Admin eingerichtet? Ich habe mal nach dem Fehlertext gegoogelt, da war in einem englischsprachigem Forum genau von diesem Fehler im Zusammenhang mit der Benutzerkontensteuerung die Rede.

Als nächstes Problem würde ich Deinen Servernamen ansehen, statt BOUNCY-SEVER würd ich auf jeden Fall umstellen auf BOUNCY_SERVER, also Binde- gegen den Unterstrich tauschen.

Gruß
Egbert
Bouncy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 13. Nov 2007, 13:54

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von Bouncy »

hallo zusammen

ich habe den fehler bisher nur mit der vista-maschine gehabt, bei der ich admin mit deaktivierter UAC bin. auf einem anderen vista-pc und auf xp konnte ich das nicht beobachten, auch nicht mit speziell den dateien, die der besagte pc nicht kopieren will.

dass der bindestrich nicht ganz standardkonform ist, ist mir zwar klar, aber in einer homogenen ms-umgebung sollte das doch eigentlich gehen - zumal 8 pcs und so ziemlich alle anderen vernetzen geräte nach dieser namensgebung benannt sind (bouncy-pc, -mc, -mc2, ...), und ich das nur sehr sehr widerwillig ändern wollte...
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von egbert »

Hallo, Bouncy,

das mit der deaktivierten bzw. nicht deaktivierten UAC wäre mein Favorit gewesen. Das mit dem Namen, naja, wenn alle anderen Rechner damit klarkommen.
Ich habe das gerade mal bei mir getestet, den Servernamen mal auf Egbert-Server geändert, dann neu gestartet, bin auch auf einer Vista Home Premium Maschine als Admin mit deaktivierter UAC angemeldet. Ich kann hin und her kopieren, alles paletti. Also ich kann die Fehlermeldung nicht nachstellen. Schade.

Vielleicht noch eine Frage:

Wenn Du auf dem WHS angemeldet bist und Du auf das Icon Arbeitsplatz einen Rechtsklick machst, kannst Du in dem dann erscheinenden Kontextmenü Eigenschaften auswählen, in den Eigenschaften dann das Tab Computernamen aktivieren, dann auf die Schaltfläche ändern gehen, in dem dann erscheinenden Fenster auf die Schaltfläche Weitere klicken, in dem dann erscheinenden Fenster kann man das Primäre DNS-Suffix eintragen, ist da bei Dir etwas eingetragen ? Bei mir ist das leer.

Du schreibst, dass es beim Kopieren ganzer Ordner mitunter nur bei bestimmten Dateien vorkommt. Hast Du auf dem WHS mal die Rechte für diese Dateien angeschaut ? Vielleicht liegt hier irgendwie ein Rechteproblem vor und MS hat wieder mal eine Fehlermeldung generiert, die in die völlig falsche Richtung weist ?

Gruß
Egbert
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von egbert »

Hallo, Bouncy,

schau mal hier: http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50, dort hat jemand das gleiche Problem wie Du. Was auffällt: Auch er hat einen Bindestrich im UNC-Namen des Servers. Du bist das nicht zufällig selbst :mrgreen: .

Gruß
Egbert
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von egbert »

Hallo, Bouncy,

ich kann Dir zwar nicht helfen, aber hier ist noch ein beitrag dazu. http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50

Die Gemeinsamkeit. Alle versuchen, mit einem Vista-Client auf den Music-Ordner zu operieren.

Da fällt mir ein:

Wenn Du auf dem WHS bist, gehe doch mal in den Explorer. Dort bitte einen Rechtsklick auf D:\shares\Musik, dann Freigabe und Sicherheit, dort könntest Du über hinzufügen den User "jeder" mal mit Vollzugriff ausstatten. Das könnte helfen. Ich habe das dunkel in Erinnerung, dass die Freigaben, die man über die Konsole macht, bei mir zu Anfang auch nicht für jeden User gezogen haben. Ich habe mir dann wie beschrieben geholfen.

Gruß
Egbert
Zuletzt geändert von egbert am 16. Mär 2008, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von egbert »

Hallo, Bouncy,

hier, im Post 25 könnte die Lösung Deines Problems stecken. http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50

Zitat aus dem Post:

Okay, I have an interesting issue. When something creates files or folders on my WHS, it appears that I only have read rights to those creations.
Let me give you an example. This weekend I was ripping some of my cds from Winamp. The mp3s were being ripped directly to appropriately-named subdirectories on my Music share (which I have full rights to, according to the WHS console) such as \\Server\Music\unfixed\Artist\Album, the folders being automatically created by Winamp during the ripping process. However, when I tried to copy those files to a removable hard-drive (so I could tag them correctly during my lunchbreak at work), I get an error message ( I can't remember the exact wording - I'll check tonight when I get home and add it to this thread) and it won't let me. If I manually alter the security rights to those files/folders, I can add my user account to have full rights which fixes the issue.
I'm running Vista Ultimate as the PC I'm ripping from and my account is an Administrator. The password details are the same as those on the WHS, and for manually moved/created files, I don't have any problems (ie if I copy a file to the share and then try and move it). Is anyone else getting this problem?

Antwort war:

Hi, I had moved (within WHS) files from one shared folder to another e.g. Movies from Photo folder to the Video folder. I found I couldn't access these files.
So the fix I had to do is to go to the top directory of the folder, e.g. Videos folder, right click and select properties. Go to the security tab and click on Advanced. Tick the first permissions option below (sorry this is all by memory!) and select Apply and this will put the latest security groups to all files under that folder.
This should now give you permissions to access those files.

Ende Zitat.

Gruß
Egbert
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von WartiZ »

könnte es sein das dein Problem in Vista steckt? Ich hatte ein aähnliche sProblen unter Vista, das einspilen der Patches brachte nix. Ich hab ihn dann neu aufgesetzt und dann ging es, Das Problem gipfelte darin das ich im Explorer keine Mehrfachmarkierunegn mehr machen konnte. Die in diversen Foren vorgeschlagen Änderung eines Registry Schlüssel brachte nur temporären Erfolg und den Fehler den Du beschreibst.

Liebe Grüsse

Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Re: The directory name is invalid!

Beitrag von tinue »

WartiZ hat geschrieben:könnte es sein das dein Problem in Vista steckt?...Henry
Das ist bei Vista nicht ganz so einfach... Vista Admin mit ausgeschaltetem UAC ist nicht dasselbe wie XP Admin.
Bei Vista wird der Explorer in jedem Fall als nicht-Admin gestartet, also auch dann, wenn der User Mitglied der Administrator-Gruppe ist und wenn UAC ausgeschaltet ist.

Wenn Vista feststellt, dass Admin-Rechte benötigt werden werden diese angefragt, auf eine von drei arten:
1. Man wird nach dem Passwort für einen Admin gefragt (die "sicherste" Art), oder
2. Man wird gefragt, ob man einverstanden sei (User ist bereits Mitglied der Administrator-Gruppe, UAC ist eingeschaltet), oder
3. Man wird nicht gefragt, die Priviliegien werden einfach automatisch vergeben (User ist Mitglied der Admin-Gruppe, UAC ist ausgeschaltet).

All dies funktioniert nur, wenn Vista zum Schluss kommt, es braucht erweiterte Rechte.

--> Zugriff auf einen Remote-Folder passiert aber immer mit den vorhandenen Rechten, Vista versucht nie, diese anzuheben. Das heisst dann also konkret:
- Zugriff mit XP Admin-Account: Man hat Admin-Rechte auf dem Share
- Zugriff mit Vista Admin-Account, auch mit UAC ausgeschaltet: Man hat lediglich User-Rechte auf dem Share!

Dies erklärt die "unerklärlichen" Differenzen zwischen Vista und XP.

Gruss, Martin

P.S. Beim WHS kann es zwei Arten von Rechte-Problemen geben:
1. Dieselben, die bei jedem remote share auftreten können
2. Interne Probleme, die aus Differenzen zwischen "Tombstone" und dem eigentlichen File herkommen. Diese sind mühsamer zu lösen und es braucht einen manuellen Eingriff via Remote-Konsole.
Antworten