Datenfestplatte vom WHS v1 in WHS 2011 einbauen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Okt 2010, 23:01
Datenfestplatte vom WHS v1 in WHS 2011 einbauen
Hallo Leute, ist es möglich, die Datenfestplatten vom v1 einfach in den WHS 2011 einzubauen und so die vorhandenen Daten nutzen zu können? Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht gehen würde, konnte aber nach langem suchen hier nichts finden. Falls es nicht gehen würde, warum geht es nicht?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Datenfestplatte vom WHS v1 in WHS 2011 einbauen
Grundsätzlich geht das schon.
Nur speichert der WHS V1 durch den Driveextender die daten auf verschiedenen Platten.
Der WHS 2011 will aber jede Freigabe auf einer Platte haben. Somit muss man die Dateien entsprechend verschieben.
Gruß
Larry
Nur speichert der WHS V1 durch den Driveextender die daten auf verschiedenen Platten.
Der WHS 2011 will aber jede Freigabe auf einer Platte haben. Somit muss man die Dateien entsprechend verschieben.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Okt 2010, 23:01
Re: Datenfestplatte vom WHS v1 in WHS 2011 einbauen
Hallo larry,
vielen Dank für die Antwort. Das klingt schon mal besser als ich gedacht habe. Heißt das auch, dass Dateien innerhalb eines Ordners bzw. Subordners unter WHS v1 willkürlich irgendwo abgespeichert wird? Wenn das so ist, wäre es für mich viel zu viel Aufwand die Dateien einzeln zu verschieben.
vielen Dank für die Antwort. Das klingt schon mal besser als ich gedacht habe. Heißt das auch, dass Dateien innerhalb eines Ordners bzw. Subordners unter WHS v1 willkürlich irgendwo abgespeichert wird? Wenn das so ist, wäre es für mich viel zu viel Aufwand die Dateien einzeln zu verschieben.
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Datenfestplatte vom WHS v1 in WHS 2011 einbauen
Die Daten sind im versteckten DE-Ordner gespeichert. Dies ist auch detailliert in der FAQ beschrieben.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·