Im Log vom 1.2. 12:23 soll/will er 5 Platten sichern und scheitert beim Volume Shadowing
im Log vom 1.2. 11:59 soll/will er 7 Platten sichern und scheitert ebenso beim VSS
im log vom 1.2. 11:13 dito
im log vom 1.2. 00:45 hat er DB1 erfolgreich gesichert
im log vom 31.1. 20:20 soll er D sichern und scheitert mit VSS
im log vom 31.1. 18:57 soll er c und D sicherhn und scheitert mit VSS
Bitte mach doch mal Screenshots von der Windows Datenträgerverwaltung und von der Disk-Ansicht im Dashboard
PS wenn du ZIP stat RAR verwendet hättest wär's schneller gegangen
Edit: das ist auch interessant und bestätigt meinen Verdacht
Created at 31.01.2012 17:20:05
***** Started at 31.01.2012 17:20:05 ***
***** Started at 31.01.2012 17:20:05 ***
[3]120131.172006.5151: Backup: Error: FolderSizeCalculator failed to process AddVolumeRequest 332c5ef6-42b1-11e1-856d-001d92ec1d0f. Bytes per Sector in Boot Block (0) doesn't match disk (512)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur