Lights-Out funktioniert nicht mehr

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
satjunkie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2010, 19:35

Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von satjunkie »

Hallo und Hilfe !!

Seit ca 2 Tagen funktioniert Lights-Out bei mir nicht mehr. Ich vermute dass es mit einem "patch" von MS von Mittwoch zusammenhängt. Dort wurden "patches" für .net eingespielt und dies ist die Fehlermeldung im Event Log für den LoService

Exception in RemoteAccessMonitor ctor: System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.UptimeRecorder.iNSHeKdbTVjL9XP2v7V(Object )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.UptimeRecorder.itEIvK3KD(String )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.UptimeRecorder.oTwKnMBdQ(String , String )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.UptimeRecorder..ctor(String , String )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.RemoteAccessMonitor..ctor(LightsOutOptions , EventLog )

Ich habe LightsOut schon de-installiert und wieder installiert und es hat nichts geholfen.

Danke im Voraus für eure Hilfe,

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Läuft bei mir auch nach dem Update ... welche .NET Versionen hast du denn auf deinem WHS installiert ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
satjunkie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2010, 19:35

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von satjunkie »

Ich habe 2.0 SP2, 3.0 SP2 und 3.5 SP1 installiert und 1.1 ist Teil von Server 2003. Ich werde mal versuchen die installierten patches zu deinstallieren - stück für stück und schauen ob es dann wieder funktioniert.
satjunkie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2010, 19:35

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von satjunkie »

Habe alle patches de-installiert und die LoService Fehlermeldung kommt immer noch - keine Ahnung was ich jetzt noch machen könnte.
Im LightsOut log file ist folgender Eintrag

2011-10-16 18:34:48:796 [ 4] DEBUG Exception in CheckAction: System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.RemoteAccessMonitor.7KyZxVXMJHBI96rlE7h(Object , Boolean , Object , Boolean )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.RemoteAccessMonitor.MyZDjqKcW(Boolean )
at AxoNet.LightsOut.Monitoring.RemoteAccessMonitor.EvaluateState()
at LightsOutService.LoService.CYig18NFYwfqOUYmMK7(Object )
at LightsOutService.LoService.YHRZnDxKC()
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

1. ich war mir noch nie 100% sicher dass Patche wirklich richtig deinstalliert werden
2. dazu muss Martin etwa sagen, (nur) er weiß ja was dort programmiert ist ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
satjunkie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2010, 19:35

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von satjunkie »

Ich konnte das Problem lösen. Ich habe LightOut noch einmal deinstalliert und danach von Hand das Verzeichnis "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\LightsOut" gelöscht. Danach neu installiert und es hat wieder funktioniert. Auch nach dem manuellen nachinstallieren der MS-Patches funktioniert es noch. Und wieder einmal einen grösseren Teil eines Sonntags mit einem Software Problem "verschwendet" :D
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin »

Leider sind jetzt auch die Logs weg, so dass eine Analyse nicht mehr möglich ist. Solltest du das Verzeichnis kopiert oder umbeannt haben, dann zip es zusammen und schick es an support at homserversoftware punkt com.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von boon »

Hallo ich habe den selben Fehler gehabt :nw
Ich werde die angefallenen Logfiles als Zip an die angegebene Mail schicken.
Vielleicht hilft es ja für die Zukunft :D

gruß Boon
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin »

@Boon:
Es hat eine Datei gefehlt bzw. die war korrupt, die normalerweise automatisch erzeugt wird (remote.lod). Hattest du den Server mal neu gestartet? Das sollte eigentlich zur Problemlösung ausreichen.
Das Verzeichnis "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\LightsOut" im laufenden Betrieb umzubenennen führt nicht ans Ziel. Zuerst muss der Lights-Out Dienst beendet werden und Dashboard bzw. Konsole geschlossen sein.

Das Problem ist im Service Pack 2 behoben, da werden korrupte Dateien besser erkannt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten