Mehrere Fragen bzgl. WHS2011

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Stefan1337
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2012, 19:56

Re: Mehrere Fragen bzgl. WHS2011

Beitrag von Stefan1337 »

Soooo...^^

Treiber: Netzwerktreiber musste manuell installiert werden damit man installieren konnte. Weitere Treiber die fehlten: Grafiktreiber, USB3 Treiber, "PCI-Kommunikationscontrolloer". Hab noch nicht geguckt was das sein könnte ;)

Boxed Lüfter: Ausreichend leise, werde ihn erstmal drin lassen.

Stromverbrauch: Im Idle 45W. Wie kann ich den Server mal ordentlich auf Touren bringen?
Goldi09111
Foren-Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 24. Jun 2011, 10:27

Re: Mehrere Fragen bzgl. WHS2011

Beitrag von Goldi09111 »

Stefan1337 hat geschrieben:Boxed Lüfter: Ausreichend leise, werde ihn erstmal drin lassen.

Stromverbrauch: Im Idle 45W. Wie kann ich den Server mal ordentlich auf Touren bringen?
Das finde ich auch, Finde den ganz ok, was meinst du mit "auf Touren bringen"? CPU auslasten? Netzwerk auslasten?
Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Stefan1337
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2012, 19:56

Re: Mehrere Fragen bzgl. WHS2011

Beitrag von Stefan1337 »

Sowohl als auch... Um mir den Stromverbrauch unter Volllast mal anzugucken, nur aus Neugier...^^
perk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 27. Feb 2011, 23:09

Re: Mehrere Fragen bzgl. WHS2011

Beitrag von perk »

Ich verwende dafür Prime 95, auch wenn es solche Sitationen (absolute Volllast) kaum gibt, ist es interessant.
Mein G530 verbraucht exakt 20 Watt mehr unter Volllast (1600-2400). Soviel zu der TDP seites Intel :)

Für das Netzwerk würde ich dazu einfach noch eine große Datei kopieren und evtl. HD-Tach auf einer zweiten Platte laufen lassen..
Server: WHS2011 - LianLi PC-A04B, H67MA-E45, Intel P G860, 8GB RAM - 2x500GB System, 32GB SSD VM, 2x3TB+2x2TB+4TB Daten
Backup: WHS2011 - LianLi PC-A75X, ASRock H77 Pro4/MVP, Intel C G530, 4GB RAM - 2x500GB System, 3x500GB+9x1TB Daten
Antworten