Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Mehr kommt leider nicht:
- Dateianhänge
-
- daten.jpg (51.2 KiB) 5562 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Dann hängt er auch da beim Zugriff auf eine Platte 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Also bleibt mir nur ein Neustart?
Weil sonst gibts ja sicher keine Möglichkeit zu sehen was die Platten machen oder nicht?
Es sind ja 1,5 TB Platten, selbst wenn gerade diese voll war, der sollte doch fertig sein, gestartet habe ich gegen 11 Uhr heute Morgen.
Weil sonst gibts ja sicher keine Möglichkeit zu sehen was die Platten machen oder nicht?
Es sind ja 1,5 TB Platten, selbst wenn gerade diese voll war, der sollte doch fertig sein, gestartet habe ich gegen 11 Uhr heute Morgen.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Du könntest z.B. mit der Leistungsmessung schauen was er mit den Platten macht .. aber letztlich läuft es auf den Reboot hinaus ...
Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass es dann wieder passiert
Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass es dann wieder passiert

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Also ich hab nun einen neustart hinter mir! Alles wie vorher! Ich werde verrückt
Ich will doch nur ne Festplatte rauslöschen

- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
wie ich oben schon schrieb ... Platte entfernen, usw.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Ich verstehe dann aber nicht ganz wie ich dann wieder an die Daten komme? Ich dachte WHS verteilt die gesamten Daten auf alle Platten, fehlt eine kommt man an gar keine Daten mehr ran?
Ich habe auch gerade jetzt zum zweiten Mal versucht die Platte zu entfernen. Es tut sich denke ich mal nichts! So wie auf dem Screenshot zu sehen sieht es im Moment aus. Wenn ich über Remote auf dem Server zugreife kann ich wieder nicht in die Verwaltung der Platten, dies ist aber erst der Fall wenn das "entfernen" gestartet ist. Bei der Defragmentierung kann ich mir die Platten ansehen. Aber eine Veränderung ist da leider nicht zu erkennen.
Ich habe auch gerade jetzt zum zweiten Mal versucht die Platte zu entfernen. Es tut sich denke ich mal nichts! So wie auf dem Screenshot zu sehen sieht es im Moment aus. Wenn ich über Remote auf dem Server zugreife kann ich wieder nicht in die Verwaltung der Platten, dies ist aber erst der Fall wenn das "entfernen" gestartet ist. Bei der Defragmentierung kann ich mir die Platten ansehen. Aber eine Veränderung ist da leider nicht zu erkennen.
- Dateianhänge
-
- status.jpg (77.6 KiB) 5545 mal betrachtet
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Da du keine Duplizierung aktiviert hast, dann sind die Daten auf einer defekten Platte grundsätzlich erst einmal verloren.
Nur bei der Duplizierung sorgt der WHS dazu, dass eine Datei mind. auf 2 verschiedenen Platten liegen.
Du kannst alternativ die Platte auch ausbauen und anschließend aus der Konsole heraus entfernen.
Dabei werden dann alle Dateiverknüpfungen gelöscht, welche sich auf die entfernte Platte beziehen.
Damit sind deine Ordner quasi lückenhaft.
Dann kannst du die Platte an den Client anschließen und alles was zu retten ist, wieder auf den Server kopieren. Somit können dann zumindest teilweise die Lücken wieder gefüllt werden.
Gruß
Larry
Nur bei der Duplizierung sorgt der WHS dazu, dass eine Datei mind. auf 2 verschiedenen Platten liegen.
Du kannst alternativ die Platte auch ausbauen und anschließend aus der Konsole heraus entfernen.
Dabei werden dann alle Dateiverknüpfungen gelöscht, welche sich auf die entfernte Platte beziehen.
Damit sind deine Ordner quasi lückenhaft.
Dann kannst du die Platte an den Client anschließen und alles was zu retten ist, wieder auf den Server kopieren. Somit können dann zumindest teilweise die Lücken wieder gefüllt werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Auf dem Screenshot steht doch "kann einige Stunden in Anspruch nehmen" - so ist es in der Tat. Das kann auch durchaus 24 Stunden oder längern dauern. Da ist also etwas Geduld angesagt!
Nach meinen Erfahrungen sollte man den WHS einfach so lange in Ruhe lassen bis er fertig ist.
Wenn Du die Daten der Platte nicht mehr brauchst - kannst Du die natürlich auch einfach ausbauen.
Nach meinen Erfahrungen sollte man den WHS einfach so lange in Ruhe lassen bis er fertig ist.
Wenn Du die Daten der Platte nicht mehr brauchst - kannst Du die natürlich auch einfach ausbauen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
So ich habe nun die Konsole über den Remotezugriff gestartet, hat ewig gedauert, aber dort ging es direkt! Ich habe die Festplatte nun ausgebaut! Danke vorerst einmal, ich melde mich morgen Abend von der Front 

- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
JA, da hast du prinzipiell recht ... aber dann kann man über RDP auf dem Server beobachten das die Daten verschoben werden ... aber bei Zimmske geht das ja nicht und das lässt einen Plattenfehler vermuten ... trotzdem kann es natürlich sein, dass er nach langer Zeit fertig wird, wenn allerdings bei vielen oder allen Zugriffen die Retries "ausgekostet" werden können das dann auch mehrere Tage werdenstardvd hat geschrieben:Auf dem Screenshot steht doch "kann einige Stunden in Anspruch nehmen" - so ist es in der Tat. Das kann auch durchaus 24 Stunden oder längern dauern. Da ist also etwas Geduld angesagt!
Ich würde die Platte ausbauen, dann entfernen und dann im Nachgang auf einem Client versuchen die Daten von der Platte zu sichern ... oder wie heißt es so schön in einem Artikel über RAID in der aktuellen c't: "Daten, von denen keine Sicherungskopie existiert, sind per Definition unwichtig."
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Also heute läuft alles wie es soll, zwei Festplatten sind schon getauscht, die dritte fliegt auch!
Geht bei euch die Seite:
www.samsunghddvalue.com/WebRMA/WarrantyCheck
Scheint ja ein Problem zu sein:
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl ... 80&bih=898
Kurze Info wäre super, damit ich weiß das es nicht an meinem Zugang liegt, danke!
Geht bei euch die Seite:
www.samsunghddvalue.com/WebRMA/WarrantyCheck
Scheint ja ein Problem zu sein:
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl ... 80&bih=898
Kurze Info wäre super, damit ich weiß das es nicht an meinem Zugang liegt, danke!
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Nein klappt nicht ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Die haben sicher auch Samsung Festplatten
Ich melde mich nun in ein paar Tagen wieder wenn alle Sicherungen durch sind ob dann endlich wieder alles läuft!
Jedenfalls vielen Dank für die tollen Unterstützung!!



Ich melde mich nun in ein paar Tagen wieder wenn alle Sicherungen durch sind ob dann endlich wieder alles läuft!
Jedenfalls vielen Dank für die tollen Unterstützung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Hallo!
Also bis heute läuft wieder alles wie es soll. Ich bin mal gespannt ob es auch die nächsten Tage so bleibt.
Noch eine Anmerkung zu dem Samsung Service. Ich habe dort angerufen und mir wurde dann gesagt "die Seite kann auch nicht funktionieren!!" weil die Festplattensparte am Seagate verkauft wurde....
Danke noch einmal!
Also bis heute läuft wieder alles wie es soll. Ich bin mal gespannt ob es auch die nächsten Tage so bleibt.
Noch eine Anmerkung zu dem Samsung Service. Ich habe dort angerufen und mir wurde dann gesagt "die Seite kann auch nicht funktionieren!!" weil die Festplattensparte am Seagate verkauft wurde....
Danke noch einmal!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·