Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Ich habe seit dem 22.12 Probleme mit meinem Homeserver.
Zuerst sind an dem besagten Tag die Sicherungen nicht gelaufen. Was ich noch nicht für schlimm befunden habe, kommt ja ab und an mal vor.
Leider sind jetzt mehre Probleme vorhanden.
- Mein PC, der nicht gesichert wurde, bleibt nach dem anmelden (Windows 7) einfach hängen, man sieht nur einen schwarzen Bildschrim und den Mauszeiger, wenn ich dem Homeserver ausschalte und den PC neustarte funktioniert alles.
Ich habe nun versucht die Connector Software neu zu installieren. Leider kann er dann die Computersicherung nicht konfigurieren.
Bei allen anderen PC´s läuft alles normal.
Ich bitte um Hilfe, ich weiß nun nicht mehr weiter..
Zuerst sind an dem besagten Tag die Sicherungen nicht gelaufen. Was ich noch nicht für schlimm befunden habe, kommt ja ab und an mal vor.
Leider sind jetzt mehre Probleme vorhanden.
- Mein PC, der nicht gesichert wurde, bleibt nach dem anmelden (Windows 7) einfach hängen, man sieht nur einen schwarzen Bildschrim und den Mauszeiger, wenn ich dem Homeserver ausschalte und den PC neustarte funktioniert alles.
Ich habe nun versucht die Connector Software neu zu installieren. Leider kann er dann die Computersicherung nicht konfigurieren.
Bei allen anderen PC´s läuft alles normal.
Ich bitte um Hilfe, ich weiß nun nicht mehr weiter..
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Hast du irgendetwas verändert ?
Der Zusammenhang, dass du den Client nur starten kannst wenn der WHS nicht läuft ist mir nicht erklärlich, es sei denn du hast eien IP-Adresskonflikt
Was für einen WHS hast du denn und welches Windows läuft auf dem Client ?
Der Zusammenhang, dass du den Client nur starten kannst wenn der WHS nicht läuft ist mir nicht erklärlich, es sei denn du hast eien IP-Adresskonflikt
Was für einen WHS hast du denn und welches Windows läuft auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Ich verstehe es auch nicht. Ich habe bewusst nichts verändert! Mir fällt jedenfalls nichts ein, ich habe mir darüber schon den Kopf zerbrochen.
Ich habe den "ersten" WHS und auf dem Client läuft Win7 Ultimate
Ich habe den "ersten" WHS und auf dem Client läuft Win7 Ultimate
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Ich meinte eher Eigenbau oder Fertig-WHS ?
Hast du die IP-Adresse fest vergeben oder DHCP ? Hast du diese mal kontrolliert ? Steht etwas in den Event-Log des Client ?
Hast du die IP-Adresse fest vergeben oder DHCP ? Hast du diese mal kontrolliert ? Steht etwas in den Event-Log des Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Unveränderte feste IP´s
Ich hab den WHS von Acer
Mir ist auch gerade aufgefallen das der Server bei der Sicherungsdatenbank Bereinigung bei 6% nicht mehr reagiert
:: EIDT ::
Ich hab noch vergessen zu sagen wenn die Clientsicherung startet hört diese bei 42% auf
Ich hab den WHS von Acer
Mir ist auch gerade aufgefallen das der Server bei der Sicherungsdatenbank Bereinigung bei 6% nicht mehr reagiert
:: EIDT ::
Ich hab noch vergessen zu sagen wenn die Clientsicherung startet hört diese bei 42% auf
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Die Prozentangabe(n) ist(sind) nur dann aussagekräftig wenn du dabei angibts wie viele Partitionen bei der Sicherung beteilgt sind ...
Klingt als ob du ein Plattenproblem auf dem WHS hast ... aber das erklärt nicht das Bootverhalten des Clients
Klingt als ob du ein Plattenproblem auf dem WHS hast ... aber das erklärt nicht das Bootverhalten des Clients

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
4 Festplatten jeweils nur eine Partition... Kann man so sagen bei welcher Platte er hängt?
Wie kann ich das mit dem Festplattenproblem rausfinden?
Wie kann ich das mit dem Festplattenproblem rausfinden?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
4 Festplatten (bzw. Partitionen) heißt bis 25 % die Erste, bis 50% die Zweite ... usw. die Reihenfolge ist allerdings nur aus dem BackupEngine...log ersichtlich ...
Aber wenn du auch einen Hänger bei der Bereinigung hast dann liegt dein Probelm in der Baxckup-DB auf dem WHS ... da musst du dann mal in den backup...log auf dem WHS schauen
Aber wenn du auch einen Hänger bei der Bereinigung hast dann liegt dein Probelm in der Baxckup-DB auf dem WHS ... da musst du dann mal in den backup...log auf dem WHS schauen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Wo finde ich die Backup Log Datei?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
So etwas:
[3]111225.232109.2506: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232109.2506: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232140.2534: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232140.2534: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232211.2521: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232211.2521: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232242.2529: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232242.2529: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232313.2547: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232313.2547: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232344.2565: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232344.2565: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232415.2592: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232415.2592: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232446.2590: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232446.2590: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232517.2608: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232517.2608: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
[3]111225.232548.2676: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 192.168.0.2:8912, generation 2, reconnect
[3]111225.232548.2676: Error: ReconnectableStream: No successful reconnections in 300 seconds, giving up
[3]111225.232548.2726: Error: BackupProtocol: AsyncReader caught Protocol exception Client / Server connection lost, reason ConnectionLost, details timeout attempting to reconnect
[1]111225.232550.8857: Status: Exception: Cancel
[1]111225.232550.8927: Status: Bytes sent=1421590528, bytes received=2791324, 1 reconnects
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Das sollte aber nicht bei der Sicherungsbereinigung gelogged worden sein ... das weist auf Verbindungsfehler zwischen Server und Client hin ... die aber leider schwer zu interpretieren sind weil Ursache udn Wirkunfg nicht erkenbar sind .. Ursache ist häufig ein Plattenproblem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Wie heißt denn die Log Datei für die Bereinigung, ich seh in dem Ordner leider nichts, da sind so viele Dateien....
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Es gibt pro Tag nur EINE Backup-Logdatei ... da steht alles drin was an dem Tag passiert ist .. poste doch die gesamte Datei und gib an wann du die Berreinigung gemacht hast ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Sicherung, und WHS ingesamt
Bei mir sieht das Verzeichnis so aus
- Dateianhänge
-
- Zwischenablage01.jpg (175.32 KiB) 5275 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·