Frohes Neues Jahr - na ja, fängt gut an...
nachdem der Router (FritzBox) nach Jahren den Geist aufgab, gegen Telekom Speedport W503V ausgetauscht, alle Kabelverbindungen sachgemäß angeschlossen, Internet wieder OK und im Netzwerk alle Clients vorhanden - nur WHS 2003 erscheint nicht. Hat auch selbst keine direkte Verbindung ins Internet, obwohl LAN-Status: "Verbindung hergestellt" und Arbeitsgruppe wie vorher und auf allen Clients unverändert.
Bin leider kein Profi, hab den ganzen Tag über versucht eine Lösung zu finden, aber ohne Erfolg. Auf den Clients läuft Vista Ultimate.
Hab ich irgend etwas übersehen, eine Reihenfolge nicht beachtet oder ??? Vielleicht weiß jemand Rat?
Vielen Dank
defekten Router ausgetauscht - WHS nicht mehr im Netzwerk...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 18. Jun 2011, 13:20
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: defekten Router ausgetauscht - WHS nicht mehr im Netzwer
Die beiden Router verwenden vermutlich unterschiedliche IP-Subnetze und wenn der WHS eine feste IP hat dann passiert genau das was du beschreibst ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: defekten Router ausgetauscht - WHS nicht mehr im Netzwer
Falls das so ist, kannst Du temporär einem Client-PC eine IP-Adresse im alten Subnetz manuell zuweisen und dich dann mittels Remote Desktop auf den Homeserver schalten und diesem eine neue IP-Adresse im korrekten Subnetz zuweisen (samt Subnetzmaske und Default Gateway).
Hierbei keine Fehler begehen, das bestrafen Systeme ohne Monitoranschluss gern durch eine erforderlich werdende Neuinstallation.
Viele Grüße
Olaf
Hierbei keine Fehler begehen, das bestrafen Systeme ohne Monitoranschluss gern durch eine erforderlich werdende Neuinstallation.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 18. Jun 2011, 13:20
Re: defekten Router ausgetauscht - WHS nicht mehr im Netzwer
Vielen Dank Nobby1805 und OlafE. Es hing, wie Ihr geschrieben hattet, mit den geänderten IP-Adressen des neuen Routers zusammen. Jetzt läuft wieder alles wie vorher.
Beste Grüße
Raspel
Beste Grüße
Raspel
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·