standby geht nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

standby geht nicht

Beitrag von Schöni »

wenn ich meinen Server vom Client aus in Standby schicke läuft dieser weiter. Der Client sagt zwar der Server ist standby er läuft aber nach wie vor. Weiterhin ist der Server nicht mehr erreichbar (von keinem Client).

Wo liegt das Problem


WHS V1 2 Intel pro 1000 onboard Karten als Gruppe für parallelen Betrieb. Eingestellt wie in der Anleitung.

Grüße
Schöni
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: standby geht nicht

Beitrag von Schöni »

mit in den Standby schicken meine ich manuell vom Cleint aus per Rechtsklick. Es soll also nur der Server in SB der Client soll weiter arbeiten.

Wenn der Client ausgeschaltet wird geht der Server hübsch aus und an wenn der Client wieder angeht. Das geht alles Prima.

Nur wenn ich manuell den Standby auslöse bleibt der Server an und die Verbindung bricht ab.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: standby geht nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Woher weißt du denn dass der Server noch an ist ? kannst du ihn noch pingen ?
Was ist dass denn für ein Server ? Fertig oder Eigenbau ? (ein Hinweis in der Signatur würde solche Fragen erübrigen ;) )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: standby geht nicht

Beitrag von Martin »

Ist das wirklich so reproduzierbar? Lights-Out löst in beiden Fällen den Standby auf genau die gleiche Art und Weise aus.
Das Fehlerbild oben deutet eher auf generelle Probleme mit dem Standby hin (Treiber).

Versuch alternativ mal den Ruhezustand.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: standby geht nicht

Beitrag von Schöni »

so habe nun endlich eine Signatur. Mein Server ist Eigenbau. Und es ist tatsächlich so (bin daher auch überfragt). Ich kann den Server dann auch nicht mehr anpingen.

Unterschied ist halt dass einmal der Client weiterarbeitet und im anderen Fall der Client eben aus ist (dann geht alles)

Was für einen Treiber meinst Du genau ?
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: standby geht nicht

Beitrag von Schöni »

ach so der standby wird schon anders ausgelöst. Wenn der Client aus geht geht der Server nach 5 Minuten selbst in standby. Mache ich das manuell vom clint aus bekommt er ja einen Befehl.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: standby geht nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Aber beides mal wird der Standby doch durch LightsOut ausgelöst ... oder nicht ? .. und dabei gibt es laut Martin keien Unterschiede was der Auslöser dafür ist.

Bei einem Selbstbau hast du doch einen Monitor am WHS ... was passiert denn auf dem Monitor in diesem Fall ? und was steht im Eventlog (System) ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: standby geht nicht

Beitrag von Schöni »

da muss ich mal schauen. Monitor habe ich nicht permanent dran. Ich werde morgen mal umbauen (wenn der Weihnachtsstress es zulässt)
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Antworten