Hi.
Ich hab seit gestern meinen neuen Homeserver am Start. Seit gestern Nachmittag wurden sämtliche rübergeschaufelt. Während des kopierens lag die CPU Auslastung bei 50-75%.
Jetzt die Eigentliche frage. In wie fern ist es für die CPU oder andere Komponenten schädlich (oder auch nicht) wenn das Ding im Keller betrieben wird?
Die CPU Temp liegt im idle bei ca. 8 Grad.
Gruß
Stefan
Sent from my BlackBerry 9300 using Tapatalk
Atom Temperatur unter 10 grad
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Sep 2011, 13:18
Atom Temperatur unter 10 grad
Mein WHS V2:
Asus P7P55D-EVO, Intel Core i3 540, 2x4GB ADATA RAM, 1x WD500ABYS (System), 1x Samsung HD154UI
Router:
AVM FritzBox 3370
Clients:
- 1 PS3
- 1 Windows 7 64 bit Laptop
- 1 Windows Vista 32 bit Laptop
- 1 Windows 7 32 bit Media Center
Asus P7P55D-EVO, Intel Core i3 540, 2x4GB ADATA RAM, 1x WD500ABYS (System), 1x Samsung HD154UI
Router:
AVM FritzBox 3370
Clients:
- 1 PS3
- 1 Windows 7 64 bit Laptop
- 1 Windows Vista 32 bit Laptop
- 1 Windows 7 32 bit Media Center
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Atom Temperatur unter 10 grad
Nach unten hin sind eigentlich die Temperaturen nur bei den Festplatten relevant.
Die meisten Platten dürfen laut Hersteller ab 5 Grad benutzt werden. Optimale Temperatur dürfte bei ca. 30 - 40 Grad sein.
Richtig sorgen mach muss man sich bei Platten meines Erachtens erst bei unter 10 Grad. Wenn die Platten bei 5 Grad Raumtemperatur laufen, sollten diese normalerweise die 10 Grad übersteigen.
Gruß
Larry
Die meisten Platten dürfen laut Hersteller ab 5 Grad benutzt werden. Optimale Temperatur dürfte bei ca. 30 - 40 Grad sein.
Richtig sorgen mach muss man sich bei Platten meines Erachtens erst bei unter 10 Grad. Wenn die Platten bei 5 Grad Raumtemperatur laufen, sollten diese normalerweise die 10 Grad übersteigen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Atom Temperatur unter 10 grad
Hallo!
Ergänzend zu Larrys Antwort: Wenn es sich bei den 8°C tatsächlich die CPU-Temperatur und nicht die Raumtemperatur handelt und der PC in einem normalen Gehäuse eingebaut ist, so wird die Raumtemperatur schon knapp am Gefrierpunkt liegen. Hier würde ich sehr darauf achten, daß das Klima nicht kondensierend ist. Geringe Temperaturschwankungen können da schon ausschlaggebend sein...
Roland
Ergänzend zu Larrys Antwort: Wenn es sich bei den 8°C tatsächlich die CPU-Temperatur und nicht die Raumtemperatur handelt und der PC in einem normalen Gehäuse eingebaut ist, so wird die Raumtemperatur schon knapp am Gefrierpunkt liegen. Hier würde ich sehr darauf achten, daß das Klima nicht kondensierend ist. Geringe Temperaturschwankungen können da schon ausschlaggebend sein...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Nov 2008, 00:13
Re: Atom Temperatur unter 10 grad
Wie hoch ist die Raumtemperatur? Wenn der Server nicht rund um die Uhr läuft, wird die Temperatur der Komponenten beim Hochfahren nämlich die der Raumtemperatur sein. Und Festplatten bei z. B. -5°C hochzufahren dürfte wohl nicht den Spezifikationen entsprechen.
Kondensierende Feuchtigkeit sehe ich im laufenden Betrieb eher nicht als Problem an, da die Temperatur der Komponenten wohl immer deutlich über der Raumtemperatur ist. Normalerweise kondensiert die Luftfeuchtigkeit immer an kälteren Gegenständen.
Kondensierende Feuchtigkeit sehe ich im laufenden Betrieb eher nicht als Problem an, da die Temperatur der Komponenten wohl immer deutlich über der Raumtemperatur ist. Normalerweise kondensiert die Luftfeuchtigkeit immer an kälteren Gegenständen.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Atom Temperatur unter 10 grad
Hallo!
Kleiner Einspruch!
Ich kann gerne darauf verzichten, daß Kondenswasser durch den Server rinnt...
Wenn dieser allerdings auch noch darunter liegt, kondensiert es auch dort...
Roland
Kleiner Einspruch!

Wenn die CPU(!)-Temperatur schon nur mehr 8°C erreicht, dann sind das Temperaturen, bei denen Kondensation durchaus eine Rolle spielen!Martin M. hat geschrieben:Kondensierende Feuchtigkeit sehe ich im laufenden Betrieb eher nicht als Problem an, da die Temperatur der Komponenten wohl immer deutlich über der Raumtemperatur ist.
Ich kann gerne darauf verzichten, daß Kondenswasser durch den Server rinnt...

Tja, nur wenn die Temperatur dieser kälteren Gegenstände unter dem Taupunkt liegt, die "warmen" Gegenstände dagegen noch über dem Taupunkt liegen.Normalerweise kondensiert die Luftfeuchtigkeit immer an kälteren Gegenständen.
Wenn dieser allerdings auch noch darunter liegt, kondensiert es auch dort...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 5. Jul 2010, 10:20
Re: Atom Temperatur unter 10 grad
8°^^
bei der umgebungstemp. die dafür nötig ist würde ich den rechner nicht betreiben, du solltest sicherstellen das alle komponenten mind. 15-20° warm sind, beim systemstart und im betrieb, um probleme zu vermeiden
bei der umgebungstemp. die dafür nötig ist würde ich den rechner nicht betreiben, du solltest sicherstellen das alle komponenten mind. 15-20° warm sind, beim systemstart und im betrieb, um probleme zu vermeiden
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·