Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
lemmer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2011, 18:36

Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von lemmer »

Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Stunden mit zunehmender Verzweiflung WHS 2011 zu installieren. Ich möchte das OS gerne auf eine SSD installieren (Intel 320 Serie, 80GB Speicherplatz) scheitere daran aber trotz zahlreicher Versuche mit einer Answer File. Die SSD ist fabrikneu, war vorher nie in einen anderen Rechner eingebaut. Ich hab sie vorher auch nicht explizit formatiert. Die SSD wird sowohl vom BIOS als auch vom WHS-Setup erkannt. Das Setup selbst läuft von einem USB-Stick, da der Server kein optisches Laufwerk hat (Details siehe unten). Ich habe dafür aus der ISO von MSDN einen USB-Stick erzeugt wie hier beschrieben: http://www.zistolo.de/archives/396/inst ... usb-stick/

Auf den USB-Stick mit dem Setup habe ich zusätzlich noch eine cfg.ini angelegt (Dateierweiterung passt, ist also keine cfg.ini.txt) da an etlichen Stellen im Web (u.a. hier im Forum) steht dass dies zur Umgehung der 160GB-Festplattenvorgabe notwendig ist. Die cfg.ini liegt im Root des USB-Sticks und sieht im Moment so aus:

Code: Alles auswählen

[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=MAX
SystemPartitionSize=MAX

[InitialConfiguration]
Language=de-DE
Locale=de-DE
Country=DE
Keyboard=00000407
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
ServerName=WHS2011
PlainTextPassword=asdfasdf
PasswordHint=Hinweis
Settings=All
Das Problem ist, dass das Setup jedesmal ganz normal startet, d.h. ich muss auf "Neuinstallation" klicken und anschließend die Meldung bestätigen dass beim Installieren alle Daten auf der primären Platte (meine SSD) verloren gehen. Wenn ich dann auf "Weiter" klicke kommt die Meldung dass die Platte den Anforderungen nicht genügt. Ich habe bereits probiert, die Answer File auf einem zusätzlichen USB-Stick zu platzieren (der wird vom Setup auch erkannt) - hat nichts genutzt. Hab die cfg.ini mehrfach abgeändert (u.a. nur den WinPE-Teil, ohne SystemPartitionSize, ohne InstallSKU, ...) - hat nichts genutzt. Es wurde auch nie ein "Processed=true" in die cfg.ini eingefügt. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand kann mir mir und dem Setup auf die Sprünge helfen. Als einzige Option fällt mir momentan ein das System auf eine ausreichend große Platte zu installieren und anschließend auf die SSD zu klonen. Gut fühlt sich das aber nicht an.

Hier noch meine Systemkonfiguration:
- Intel DB65AL (Chipsatz Intel B65)
- Celeron G530
- 2 x 4 GByte DDR3-1333/PC3-10600
- Intel 320 Series SSD 80 GB als Systemplatte
- 1 etwas ältere Samsung Spinpoint 750GB als Datengrab, momentan nicht angeklemmt (hatte das zwischenzeitlich mal versucht, hat aber auch nichts gebracht)

Danke & Gruß,
Lemmer.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von larry »

Hast du mal die cfg.ini aus der FAQ getestet?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
lemmer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2011, 18:36

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von lemmer »

Hallo Larry,
larry hat geschrieben:Hast du mal die cfg.ini aus der FAQ getestet?
wenn du die hier meinst, ja die habe ich auch schon probiert. Sowohl direkt auf dem USB-Stick mit dem Setup als auch auf einem separaten mit NTFS formatierten und ansonsten leeren USB-Stick. Hat in beiden Fällen nichts gebracht.

Kann es sein dass das ganze nicht mit der deutschen Version funktioniert? In der Installationsbeschreibung in der FAQ wird ist ja nur von der englischen Version die Rede. Ich verwende aber die deutsche Version mit deutschsprachigem Setup von MSDN.

Gruß,
Lemmer.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von larry »

Die cfg.ini aus der FAQ funktioniert definitiv auf mit der deutschen Version.
Wenn die Installation abbricht kann ein Logfile gespeichert werden. Dieses könntest du mal zusammen mit deiner verwendeten cfg.ini hier als Dateianhang einstellen.
Damit sollten wir den Fehler finden können.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
lemmer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2011, 18:36

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von lemmer »

Hallo Larry,

ich habe das mit den Logfiles auch schon gesehen (also das hier und in anderen Foren Ausschnitte daraus gepostet wurden), konnte aber nicht herausfinden wie ich an diese Logdatei komme. Irgendwo habe ich einen Screenshot einer Fehlermaske des Setupassistenten gesehen die einen Link zur Logdatei enthielt worüber man die Logdatei im Notepad öffnen konnte. Eine solche Fehlermaske bekomme ich aber nicht, sondern nur eine Maske mit den drei Mindestanforderungen wobei je ein grüner Haken vor CPU (64bit und mind. 1.3 GHz) und RAM (mind. 2 GB) und ein rotes X vor Speicherplatz (mind. 160 GB) ist. Außer einem Neustart anstoßen kann ich in dieser Maske nicht. Sollte es eine Tastenkombination geben um an die Logfile oder den Explorer des Setup-PEs geben habe ich diese zumindest bisher nicht gefunden :-/

Gruß,
Lemmer.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von larry »

An dieser Stelle kommst du tatsächlich nicht an das Logfile.

Das Problem ist aber definitiv, dass der die cfg.ini nicht beachtet.
Entweder hat das Setup wohl keinen Zugriff auf die Datei, oder die Datei ist fehlerhaft.
Hast du den Stick evtl. an einem USB 3.0 Port angeschlossen?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
lemmer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2011, 18:36

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von lemmer »

Nein, kein USB 3.0 (hat das Intel-Board von Haus aus nicht dabei). Meine letzte cfg.ini hab ich mal als Anhang drangehängt.
Dateianhänge
cfg.ini
Meine cfg.ini
(92 Bytes) 248-mal heruntergeladen
lemmer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2011, 18:36

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von lemmer »

Ich glaube ich hab's (mal wieder echt simpel, die Lösung)...

Nachdem ich noch was anderes ausprobiert habe (Answer File des WAIK, siehe hier) und das auch nicht geholfen hat kam der Geistesblitz: Maus und Tastatur von der Kiste abziehen und neu starten - und siehe da: Das Setup kopiert die Dateien auf die SSD und beginnt mit der Installation. Könnt mir in den *** beißen für die vergeudeten Stunden...

Gruß,
Lemmer.
sYx
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 19. Dez 2011, 18:18

Re: Installation auf 80GB-SSD funktioniert nicht

Beitrag von sYx »

Das mit Mouse etc ab funktioniert bei mir nicht bitte um Hilfe?!

viewtopic.php?f=61&t=16677&p=123359#p123359
Antworten