drive bender - duplication findet nicht statt

Alles zu den verschiedenen Add-Ins (Für Lights-Out gibt es ein separates Forum!)
Antworten
Sonntino
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
Wohnort: Ingolstadt

drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von Sonntino »

Grüß euch,

Probiere gerade fleißig mit drive bender rum. Entweder habe ich da was falsch verstanden oder vll. was übersehen...

Hab mir zum testen einen Pool aus zwei HDDs erstellt und die "File duplication" aktiviert.
Im Pool habe ich dann einige Ordner mit kleinen Dateien angelegt.
Um einen HDD Ausfall zu simulieren habe ich eine HDD abgesteckt und an einem anderen Rechner ausgelesen. Meinem Verständnis nach müssten doch nun auf beiden Festplatten die gesamten Daten liegen.
Auf der abgesteckten ist dies auch der Fall, aber auf der die sich noch im Pool befindet sind zwar die Ordner noch vorhanden aber leider alle leer. :?:

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von larry »

Schau dir mal die Ordnerstruktur bei der Duplizierung in folgendem FAQ Beitrag an: viewtopic.php?f=66&t=16547
Ansonsten könntest du mal prüfen, ob du die Duplizierung auch für die Unterordner aktiviert hast.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Sonntino
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
Wohnort: Ingolstadt

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von Sonntino »

So, habe heute wieder etwas herumprobiert und konnte folgendes Verhalten, reproduzierbar, feststellen:

Die Duplizierung findet schon statt, nur werden die Daten auf der im System verbliebenen HDD nicht angezeigt SOLANGE DIESE SICH IM POOL BEFINDET.
Entferne ich die vebliebene HDD aus dem Pool wird mir diese im Explorer ja wieder ganz klassisch angezeigt. Schaue ich mir den Inhalt der Festplatte an befinden sich wieder die duplizierten Daten darauf.
Solange diese aber noch teil des db Pools war, wurde mir dieser als leer angezeigt.

Hab das ganze gerade eben nochmal getestet. Neuen Pool erstellt, Duplizierung aktiviert, Handvoll Daten drauf.
Eine der beiden HDD einfach abgesteckt und an anderen PC angeschlossen. Auf dieser befinden sich alle Daten, genau wie gerade im Pool am WHS.
Am Server wird mir der verbliebene Pool als völlig leer angezeigt. Enferne ich die andere Platte über das Dashboard aus dem Pool sind im Explorer alle Daten wieder auf der Platte.

Soll das so sein? und ich hab das bisher nur falsch verstanden.
Ist das bei euch genauso?
Wäre euch dankbar wenn das mal jemand ausprobieren könnte.

Langsam werden mir die "kleinen" Bugs für eine Final Version etwas viel.

Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von larry »

Wie schaust du denn auf die Platte im Pool? Hast du dir selbst einen Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung vergeben?
Oder gehst du über MountPoints, welche von DriveBender vergeben wurden (C:\Program Files\Division-M\Drive Bender\System\Mounts\)?

Und da gibt es dann keinen Ordner "FOLDER.DUPLICATE.$DRIVEBENDER" in dem duplizierten Ordner?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Sonntino
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
Wohnort: Ingolstadt

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von Sonntino »

Ne, hab da nichts extra vergeben. Nur genauso wie es mit dem Pool Setup Wizard erstellt wurde.
larry hat geschrieben:Wie schaust du denn auf die Platte im Pool? Hast du dir selbst einen Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung vergeben?
Oder gehst du über MountPoints, welche von DriveBender vergeben wurden (C:\Program Files\Division-M\Drive Bender\System\Mounts\)?
Wie meinst du das genau? Na einfach was mir eben im explorer angezeigt wird.
larry hat geschrieben:Und da gibt es dann keinen Ordner "FOLDER.DUPLICATE.$DRIVEBENDER" in dem duplizierten Ordner?
Doch doch, wenn ich die Platte abgesteckt habe und am anderen PC auslese wird mir genau dieser Ordner angezeigt, und enthält auch die Daten. Aber der Pool mit der einen verbliebenen HDD wird mir am WHS im explorer als völlig leer angezeigt. (Und genau da liegt meine Frage begründet. Soll das so sein? Ist das bei euch auch so? Worin liegt denn darin der Sinn?)
Wenn ich diese letzte verbliebene Platte, über das Pool Management im Dashboard aus dem bestehenden Pool entferne und mir dann deren Inhalt anschaue sind genau die besagten Ordner und Daten wieder da.
Klar, die Daten sind noch vorhanden und es geht mir nichts verloren, aber dieses Verhalten finde ich etwas seltsam. Und vorallem unpraktisch...

Quasi:
Sobald eine Festplatte des Pools ausfällt, erscheint der gesamte Pool im explorer als Leer!!!

Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von larry »

Dann ist bei alles korekt.

Wenn du die Platte direkt am Clinet anschließt, dass greift du direkt auf die Datenplatte zu.
Beim WHS sieht du aber nur den Pool.
Im Pool werden alle Daten angezeigt, welche sich auf den Datenplatten befinden. Die Duplikate werden hier logischerweise nicht angezeigt.

Wenn du aber auf dem WHS direkt auf die Datenplatte zugreifst, dann siehst du die gleichen Ordner wie beim Client.
Direkt auf eine Platte zugreifen kannst du entweder, indem du selbst eine Laufwerksbuchstaben für eine Platte anlegst (Datenträgerverwaltung) oder indem du in Drivebender die Option für den direkten Zugriff erlaubst (Pfadangabe c:\Program File... - siehe oben).

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, wie der offizelle Ablauf beim Ausfall eines Datenträgers sein soll. Es sollte aber funktionen, wenn man dann in jeder Ordner den Inhalt aus "FOLDER.DUPLICATE.$DRIVEBENDER" in eine Ordnerebene höher speichert (..\videos\FOLDER.DUPLICATE.$DRIVEBENDER nach ..\videos).
Dann werden diese Daten wieder im Pool angezeigt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Sonntino
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
Wohnort: Ingolstadt

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von Sonntino »

larry hat geschrieben:Wenn du die Platte direkt am Clinet anschließt, dass greift du direkt auf die Datenplatte zu.
Beim WHS sieht du aber nur den Pool.
Im Pool werden alle Daten angezeigt, welche sich auf den Datenplatten befinden. Die Duplikate werden hier logischerweise nicht angezeigt.
Aha, ok hört sich in gewisser Weise logisch an.

Trotzdem finde ich es irgendwie unsauber gelöst so.

Die Duplication in drive bender schützt mich ja quasi nur vor einem Ausfall eines Datenträgers. Dann sollte doch diese Funktion wenigstens professioneller ablaufen.

Ich dank die für die fleißige Hilfe larry.

Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: drive bender - duplication findet nicht statt

Beitrag von larry »

Habe nochmal kurz ins Handbuch geschaut.
So wie ich dies verstehe, müsste beim entfernen eines Datenträgers der Pool in einen schreibgeschützten Zustand verfallen.
Dann muss erst eine Reparatur durchgeführt werden. Und dabei sollten dann die Duplizierten Daten (wie bereits beschrieben) entsprechend verschoben werden.

Habe es selbst nicht getestet, wenn es aber so funktioniert, sollte dann alles passen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten