Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Beitrag von Nobby1805 »

Sicherung hat problemlos funktioniert ... jetzt läuft der Restore

Edit: auch der Restore hat problemlos funktioniert

PS fragt mich aber bitte nicht nach der Performance ... gefühlt: sehr gut .. aber mein WHS2011 ist virtuell und hat nur wenige Daten (nur Testsystem)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Beitrag von locke703 »

Hallo,
beim mitlesen hat sich bei mir eine Idee entwickelt
und möchte eure Meinung dazu hören

habe einen WHSv1 der aktuell alle Aufgaben - Clientbackup, Datenbereitstellung, Zugriff aus dem I-Net - bereitstellt
ein WHS2011 läuft auf eigener Hardware paralell
der Zugriff aus dem Wan gefällt mir beim WHS2011 besser - nur das beide WHS am gleichen Internetzugang funktionieren habe ich nicht zufriedenstellend lösen können

die Idee ist den WHSv1 nur als Backupgerät für Clienten und den WHS2011 und die Datenkopien zu nutzen
und der WHS2011 übernimmt nur die Datenbereitstellung im Lan mit Zugriff aus dem Internet und den TV-Server

was haltet Ihr von so einer Konfiguration?
auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Beitrag von transocean »

Moin,
auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?
Auf dem Router.

Gruß

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Beitrag von sTunTe »

locke703 hat geschrieben:auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?
Wenn Du auf beide WHS zugreifen willst, dann auf dem WHS v1.
Vorausgesetzt Du hast den Connector des WHS v1 auf dem WHS 2011 installiert... wovon ich jetzt einfach mal ausgehe.
Allerdings hast Du dann wieder das Problem mit den beiden Webseiten...
Ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera. ;)
Ohne "Portumbiegung" wird das wohl nichts...

Schade dass das Hinzufügen von Rollen/Features untersagt ist... ansonsten wüsste ich da eine Lösung.

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Beitrag von locke703 »

Hallo,
das mit den beiden Webseiten habe ich aufgegeben
-Tunnel zu externem VPN-Anbieter sind doch stark die Bremse - war dann nur noch ca. DSL-6000
bevorzuge den WHS2011 Webzugriff - also kein Problem mehr

den VPN-Server versuche ich gerade mit einem 2. Router (DIR300 mit DD-Wrt) zu realisieren
Verbindung via UMTS klappt bereits - der Client wird auch vom WHS als aktiv erkannt - ist also im Lan angekommen
nur der Zugriff auf Freigaben gelingt noch nicht - denke da fehlts noch an der Config

wer kann/möchte da helfen?
gerade zur Weiterleitung/zugriff auf Freigaben und sicheren Einstellungen
- die Suchmaschiene meiner Wahl bombardiert mich mit extrem umfangreichem Lesestoff

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten