Acer H341 - Dateikonflikte

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

JA, aber wenn du eine EARS als 1.Platte verwendest wird es kompliziert ... du darfst keinen Jumper setzen sondern musst die 1. Partition mit dem WD-Aligntool alignen und das muss nach der Installation gemacht werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
DjHighjacker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Dez 2011, 19:44

Re: Acer H341 - Dateikonflikte

Beitrag von DjHighjacker »

Also die neue Systemplatte soll eine 1TB Seagate werden, also ist dort das Problem nicht. Muss ich dann bei allen EARS den jumper setzen?
DjHighjacker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Dez 2011, 19:44

Re: Acer H341 - Dateikonflikte

Beitrag von DjHighjacker »

Achja ist es denn dann auch möglich, dass ich die Platten nur so hinzufüge und freigebe, sodass ich mit dem Integritätskram garnicht mehr in Berührung komme? ;)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

Muss ich dann bei allen EARS den jumper setzen?
ja
DjHighjacker hat geschrieben:Achja ist es denn dann auch möglich, dass ich die Platten nur so hinzufüge und freigebe, sodass ich mit dem Integritätskram garnicht mehr in Berührung komme? ;)
ja, aber warum dann WHS ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
DjHighjacker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Dez 2011, 19:44

Re: Acer H341 - Dateikonflikte

Beitrag von DjHighjacker »

Wie gesagt es ist mir eigentlich ziemlich egal welches System - whs war nunmal dabei ^^

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Antworten