
Rechtschreibfehler im WHS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Rechtschreibfehler im WHS
In letzter Zeit fallen mir bei MS Produkten vermehrt Rechtschreibfehler auf 

- Dateianhänge
-
- msfehler.jpg (82.6 KiB) 1430 mal betrachtet
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler im WHS
Und noch einer
- Dateianhänge
-
- msfehler2.jpg (41.32 KiB) 1423 mal betrachtet
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
- Wohnort: 48.108234 / 9.271436
Re: Rechtschreibfehler im WHS
Wie kann ein solcher Fehler passieren? Bei Windows XP passt im Internetexplorer und bei der Defragmentierung beides Mal dieser "Fehler"
Wie kann dann im WHS dieser Fehler vorkommen? Ich denke mal, dass doch die gleichen Programme wie in XP auch im WHS eingesetzt werden und nicht extra neu programmiert werden - wäre auch Schwachsinn.
Kann diese Fehler jemand bei sich ebenfalls bestätigen?
Wie kann dann im WHS dieser Fehler vorkommen? Ich denke mal, dass doch die gleichen Programme wie in XP auch im WHS eingesetzt werden und nicht extra neu programmiert werden - wäre auch Schwachsinn.
Kann diese Fehler jemand bei sich ebenfalls bestätigen?
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Rechtschreibfehler im WHS
Hi!
Also dass sie für den WHS die ganzen Programme neu programmiert haben, kann ich mir nicht vorstellen, aber da der WHS ja auf Server 2003 basiert, hat er natürlich auch dessen Tools dabei.
Ich erkläre mir das so, dass in XP dieser Übersetzungsfehler einfach mit einem Update korrigiert wurde, das man dem Server 2003 nicht spendiert hat (denn ein Server läuft ja in der Regel ohne Interaktion, da ist so ein Fehler eher nebensächlich).
PS: Du defragmentierst aber nicht gerade deine DATA Partition mit dem Windows Defragmentierer? Das kann nämlich laut Microsoft Probleme verursachen...
lg Alex
Also dass sie für den WHS die ganzen Programme neu programmiert haben, kann ich mir nicht vorstellen, aber da der WHS ja auf Server 2003 basiert, hat er natürlich auch dessen Tools dabei.
Ich erkläre mir das so, dass in XP dieser Übersetzungsfehler einfach mit einem Update korrigiert wurde, das man dem Server 2003 nicht spendiert hat (denn ein Server läuft ja in der Regel ohne Interaktion, da ist so ein Fehler eher nebensächlich).
PS: Du defragmentierst aber nicht gerade deine DATA Partition mit dem Windows Defragmentierer? Das kann nämlich laut Microsoft Probleme verursachen...
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler im WHS
Naja, laut Screenshot macht er es...
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler im WHS
Ja und ja es gibt probleme 
Sind aber nun wieder gefixxt.... nun bin ich schlauer...

Sind aber nun wieder gefixxt.... nun bin ich schlauer...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·