Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

Hallo, das Board haben ja doch einige.

Ich bekomme nur 100mbit im LAN, Gbit wird gar nicht angeboten im Gerätemanager.

Das Kabel (altes 5e) habe ich schon gegen ein neues Cat6 getauscht, der Router Netgear WNDR 3700 kann es theoretisch auch nicht sein. Die Treiber sind die Win 7 x64 Treiber von Nvidia.

Jemand ne Idee?

Danke!
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

Falls jemand ein Board mit einem identischen Chipsatz hat würde es mir schon helfen zu wissen welchen Treiber ihr genommen habt.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von larry »

Hast du nicht noch einen weiteren Rechner zu testen?
Dann könntest du mal PC2 an Router und PC1 an PC2 testen. Damit wüsste man schon mal an welchem Gerät es liegt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

ich konnte es zumindest schon mal auf den Homeserver einschränken, unsere beiden Laptops haben sich, egal mit welchem Kabel, problemlos mit Gbit LAN anbinden lassen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von larry »

Auf dem Board sollte ein Realtek Netzwerkchip vorhanden sein. Somit solltest du dir mal den neusten Treiber bei Realtek laden.
Kannst du in den erweiterten Einstellungen der Netzwerkkarte manuell auf 1000 MBit stellen?

Gibt es im Bios evtl. eine Möglichkeit das Kabel prüfen zu lassen?
Es könnte auch ein Hardwareproblem sein, dass nicht alle 8 Adern von der Buchse abgegriffen werden. Dann ginge auch nur 100 Mbit.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

Das mit dem Realtek Treiber werde ich auch mal probieren, danke.

Im Bios gibt es leider keine Möglichkeit das Kabel zu testen und unter erweiterte Einstellungen werden die 1000 auch nicht gelistet.

Mittlerweile habe ich (bzw. ein Kumpel für mich) im Nvidia Forum herausgefunden dass der blöde Nforce Chipsatz Schuld ist und das auch in anderen Windows Versionen auftritt, ist definitiv kein WHS spezifisches Problem.

Einen hundertprozentigen Lösungsvorschlag findet man aber auch da nicht. :(
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

Also das mit dem Realtek Treiber hat auch nicht geklappt.

Bin ja schon drauf und dran mir sowas hier zu kaufen:

http://geizhals.at/deutschland/351749

Ohne Gbit LAN macht so ein Homeserver gleich deutlich weniger Spaß und Sinn
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von larry »

Dann würde ich mich eher nach einem neuen Board mit AMD-Chipsatz umsehen. Dann hast du den Nforce Chipsatz ganz los.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ryoukou
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2011, 09:03

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von Ryoukou »

Dann ist natürlich die Frage wie sinnvoll es noch ist sich ein AM2 Board zu holen, wenn es für ein paar Euro mehr schon AM3 Boards gibt. Gehen AM2 CPUs auf AM3 Boards? Wg. RAM wäre es mir egal, der kostet ja fast nix mehr. Da würde ich beim Verkauf des DDR2 wahrscheinlich nicht mal nen Verlust machen.
weby112
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 13. Aug 2011, 01:14

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von weby112 »

Ryoukou hat geschrieben:Dann ist natürlich die Frage wie sinnvoll es noch ist sich ein AM2 Board zu holen, wenn es für ein paar Euro mehr schon AM3 Boards gibt. Gehen AM2 CPUs auf AM3 Boards? Wg. RAM wäre es mir egal, der kostet ja fast nix mehr. Da würde ich beim Verkauf des DDR2 wahrscheinlich nicht mal nen Verlust machen.

Die Sockets von AMD sind abwärtz kommpartiebel,
AM3 board mit AM2 Prozessor => OK - Funktioniert
AM2 board mit AM3 Prozessor => funktioniert nicht

Sonst die TP-Link gbit lan Karte funktioniert sonnst auch 1a (http://geizhals.at/deutschland/400033)

Aber empfehlen würd ich dir wenn du auf ein anderes board mit AMD/ATI Chipsatz umsteigst (aus bersönlicher erfahrung, die AMD CPU´s bringen mit den richtigen Chipsatz mehr leistung und du hast wehniger probleme). Ich würd dir ein ASUS oder Gigabyte empfehlen und die finger von ASRock lassen (hatte schon 2 Mainboards von ASRock und hatte immer probleme, jz hab ich ein ASUS (neu im Stand pc) und ein 4 Jahre altes ASUS (Alter Stand PC und bald der nächste WHS2011 Server [sobald die HDD kriese vorbei ist]) und hatte noch nie Probleme, auser das BIOS Batterie lehr geworden ist :D )

lg weby112
Bild => WHS 2011
Bild => Win 7 Ultimate SP1
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von larry »

weby112 hat geschrieben: Die Sockets von AMD sind abwärtz kommpartiebel,
AM3 board mit AM2 Prozessor => OK - Funktioniert
AM2 board mit AM3 Prozessor => funktioniert nicht
Das ist genau falsch herum.
AM3 CPU auf AM2 Board funktioniert. Aber nicht umgekehrt. Es muss aber ein entsprechendes Biosupdate vorhanden sein.
AM2 CPUs haben keinen DDR3 Controller. Daher laufen diese nicht auf AM3 Boards. AM3-CPUs können mit DDR2 und DDR3 umgehen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
weby112
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 13. Aug 2011, 01:14

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von weby112 »

Mir is es genau anders rum erklärt worden(so wie ich's geschrieben hab)
Bild => WHS 2011
Bild => Win 7 Ultimate SP1
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Asrock NF7G HDready: nur 100mbit im LAN

Beitrag von larry »

Wenn du es mir nicht glaubst, dann schau doch einfach mal in die Liste der unterstützten CPUs bei einem Board.
Warum es nicht anders sein kann, habe ich ja geschrieben. Die Boards selbst haben keinen Speichercontroller.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten