Hallo
ich habe einen Ordner als freigegebenen Ordner erstellt, "Software". Vom Client aus kann ich die darin enthaltenen Ordner nicht löschen, auch nicht öffnen, Zugriff verweigert. Dateien im Ordner "Software" hingegen kann ich löschen. Warum die Unterordner nicht? Die Freigaben habe ich eigentlich korrekt eingerichtet.
Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
Hast du die Ordner vom gleichen Client aus neu eingerichtet, von einem anderen Client aus oder einen ganzen Baum mit Dateien kopiert ?
Klick das Verzeichnis mal mit rechts an .. Eigenschaften > Sicherheit und mach davon einen Screenshot
Klick das Verzeichnis mal mit rechts an .. Eigenschaften > Sicherheit und mach davon einen Screenshot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
Danke - ich habe gestern noch einen Hinweis in einem anderen Forum gefunden, was der Grund sein könnte - und diesen befolgt, nun habe ich das Problem nicht mehr. Und zwar habe ich den WHS ebenfalls in die Heimnetzgruppe eingebunden, jetzt wo ich ihn wieder rausgenommen habe, geht es wieder!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
Das war's leider nicht. Ich hab nach einem Neustart wieder keine Möglichkeit, in diesem Ordner einen Unterordner zu löschen. Der Ordner existierte bereits zuvor, d.h. ich hatte den Ordner auf dem WHS selber angelegt, d.h. als ich WHS selber angemeldet war.
Einen Screenshot kann ich gerade nicht machen, aber unter Sicherheit steht dort bei den Benutzern überall VOLLZUGRIFF.
Einen Screenshot kann ich gerade nicht machen, aber unter Sicherheit steht dort bei den Benutzern überall VOLLZUGRIFF.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
Das wäre dann aber falsch, zusätzlich ist es wichtig welche "Benutzer" dort eingetragen sind ... also ohne Screenshots kommen wir nicht weiterSoyos hat geschrieben:Einen Screenshot kann ich gerade nicht machen, aber unter Sicherheit steht dort bei den Benutzern überall VOLLZUGRIFF.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Kann freigegebene Ordner vom Client aus nicht löschen
Also, ich habe nun einen neuen Ordner ("Temp") erstellt, dann den Inhalt des "gesperrten" Ordners ("Software") dorthinein verschoben, anschliessend diesen "Software"-Ordner gelöscht. Danach habe ich über die Konsole einen neuen freigegebenen Ordner erstellt, mit demselben Namen wie zuvor, also auch wieder "Software", dann den Inhalt des Temp-Ordners in den neuen Software-Ordner verschoben - und nun scheint's zu klappen. Jetzt kann ich über den Client wieder auf alle Ordner innerhalb vom Software-Ordner zugreifen. Hier noch ein Screenshot.
- Dateianhänge
-
- 30-10-2011 12-50-19.jpg (95.99 KiB) 1560 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·