Hi,
kann ich die cfg.ini wie folgt anpassen für die Installation von WHS 2011 auf meinem X510?
1. Mitgabe der Arbeitsgruppe
2. Mitgabe der IP
Ich steig da nicht ganz durch.
Danke
Anpassung cfg.ini für WHS Installation
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Anpassung cfg.ini für WHS Installation
Hallo.
Meines Wissens nach werden diese Parameter nicht unterstützt.
Zumindest bei meinen Tests wurden diese komplett ignoriert.
Wenn Du also unbedingt die Config geändert haben willst/musst, bleibt Dir nur der manuelle weg.
Wie das geht steht in den FAQs.
Gruß
sTunTe
Meines Wissens nach werden diese Parameter nicht unterstützt.
Zumindest bei meinen Tests wurden diese komplett ignoriert.
Wenn Du also unbedingt die Config geändert haben willst/musst, bleibt Dir nur der manuelle weg.
Wie das geht steht in den FAQs.
Gruß
sTunTe
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Anpassung cfg.ini für WHS Installation
In der Beschreibung von Microsoft sind hierzu keine Parameter aufgeführt:
http://onlinehelp.microsoft.com/en-us/w ... all-2.aspx
Gruß
Larry
http://onlinehelp.microsoft.com/en-us/w ... all-2.aspx
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Anpassung cfg.ini für WHS Installation
@Larry:
Es gibt für Windows PE aber noch weitere Parameter, mit denen man z.B. die Workgroup oder auch die IPconfig übergeben kann.
Allerdings werden diese beim Setup des WHS2011 ignoriert; vermutlich weil nicht implementiert.
Gruß
sTunTe
Es gibt für Windows PE aber noch weitere Parameter, mit denen man z.B. die Workgroup oder auch die IPconfig übergeben kann.
Allerdings werden diese beim Setup des WHS2011 ignoriert; vermutlich weil nicht implementiert.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·