Hallo,
ich habe mal eine Frage evtl. ist hier jemand schon fündig geworden, und zwar wird ja angepriesen das WHS2011 mit 10 CALs kommt. Leider kann ich die nirgends finden ... Normalweise waren bei den Server 2008 Packeten vom MS immer extra Zettel mit den Nummern dabei. Nur beim WHS2011 kann ich nichts finden. Leider hat google auch nicht weitergeholfen..
Mein Problem ist ich würde gerade RemoteApp nutzen nur ohne Terminal Services geht das schlecht, und da hänge ich leider fest, weil ohne gültige CALs geht da ja nix... Eventuell gibt es ja einen Trick wie man bei dem WHS2011 dort rankommt.
Grüße
Manini
WHS 2011 Terminal Services CALs
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2011, 14:18
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS 2011 Terminal Services CALs
Wo hast du gelesen, dass der WHS2011 mit 10 TS CALs kommt ? Es werden 10 Clients unterstützt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2011, 14:18
Re: WHS 2011 Terminal Services CALs
Bei Amazon z.B. :Nobby1805 hat geschrieben:Wo hast du gelesen, dass der WHS2011 mit 10 TS CALs kommt ? Es werden 10 Clients unterstützt ...
http://www.amazon.de/gp/product/B00514A ... d_i=301128
steht dick :
Produktmerkmale
inkl. 10 CALs;
und meist in der Producktbeschreibung auch wenn man einfach mal so googled. Daher gehe ich mal davon aus das das 10 TS CALs sind

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: WHS 2011 Terminal Services CALs
Der WHS2011 ist KEIN Microsoft Terminalserver, somit gibts auch keine TS CALs!
Der WHS2011 ist ein Server 2008 R2 Standard, dem diverse Rollen und Features weggenommen wurden.
Er enthält 10 CALs für Client PCs, aber nur Standard.
Um TS CALs zu haben, muss es auch ein Terminalserver sein.
Der WHS2011 ist ein Server 2008 R2 Standard, dem diverse Rollen und Features weggenommen wurden.
Er enthält 10 CALs für Client PCs, aber nur Standard.
Um TS CALs zu haben, muss es auch ein Terminalserver sein.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2011, 14:18
Re: WHS 2011 Terminal Services CALs
Ah ok danke das erklärt einiges ... Ich bin davon ausgegangen das wenn man schon Remotedesktopdienste installieren kann diese dann auch benutzen kann...
Danke für die Info
Danke für die Info
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·