Autostart defekt

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
peacekeeper03
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Sep 2011, 20:04

Autostart defekt

Beitrag von peacekeeper03 »

Hallo

Habe seit der Insallation der Release Version WHS 2011 das Problem das bei Automatischer Anmeldung der Autostart nicht mehr geht.
Es werden keine Programme gestarte die sich im Autostartfolder befinden. Msconfig Systemstart eintrag ist vorhanden.

Spbalt das Auto Logon (control userpasswords2) deaktiviert ist geht der Autostart.

Was könnte da faul sein?
Bei Beta ging das alles
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Autostart defekt

Beitrag von larry »

In welchem Autostartordner (Pfad) befindet sich die Verknüpfung?
Bei mir laufen die Autostarts noch.

Alternativ kannst du auch die Aufgabenplanung benutzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
peacekeeper03
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Sep 2011, 20:04

Re: Autostart defekt

Beitrag von peacekeeper03 »

Pfad: C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Das mit der aufgabenplanung geht leider nicht so glatt wie ich das wollte.
Mein Batch greibt auf Telnet zu und das läuft irgendwie ohne anmeldung nicht.

Autostart geht halt nur bei maueller Anmedlung. Sobald ich auf autologin gehe is es aus.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Autostart defekt

Beitrag von larry »

Das probiere es mal mit "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup"

Bei der Aufgabenplanung kann man angeben, wann dies ausgeführt werden soll. Dies kann auch bei der Benutzeranmeldung sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
peacekeeper03
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Sep 2011, 20:04

Re: Autostart defekt

Beitrag von peacekeeper03 »

Geht leider auch nicht.
Soblad control userpasswerds2 eingerichtet ist geht kein Autostart mehr.
Und Telnet geht anscheinen nicht per Aufgabenplanung im Hintergrund ohne Anmeldung.

Habe schon ein Workaround:
Habe mein Message Programm umgeschrieben. Es läuft jetzt im Internet Explorer und ohne Anmeldung über Aufgabenplanung.
Sobald ich aber autologon aktiviere geht wieder nichts. Keine Aufgabe wird gestartet.

Würde mich interessieren was da haben kann.


EDIT:
Nach meiner Änderung auf Autologin und zürück geht jetzt werder die Aufgabenplanung noch der Autostart.
"Fehler beim Starten der Aktion" 103 und 203.
Glaubt ihr eine neuinstalltion würde helfen?
Dateianhänge
Fehler.jpg
Fehler.jpg (253.61 KiB) 1690 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Autostart defekt

Beitrag von larry »

Der Screenshot sagt nicht viel aus.
Vielleicht kann jemand etwas mit der kompletten Fehlermeldung anfangen.

Wie schon gesagt, bei meinem WHS 2011 funktioniert der Autostart inkl. der automatischen Anmeldung ohne Probleme.
Von daher wird es nach einer Neuinstallation auch wieder funktionieren.
Da bisher die Ursache unklar ist, kann man aber nicht ausschließen, dass nach der Installation deinen jetzigen Programme das Problem nicht wieder auftaucht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
peacekeeper03
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Sep 2011, 20:04

Re: Autostart defekt

Beitrag von peacekeeper03 »

So hab jetzt neu aufgesetzt.
Control userpasswords2 = kein Autostart
Manuelles Logon STRG+Alt+Ent = Autostart

Keine Ideen meht!
Denke mal das wird bei irgendwelchen Sicherheitsrichtlinien angesiedelt sein.
Antworten