Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Wissende,

ich müsste einen Client restoren und komme nicht an die Sicherung ran ...

Ich habe schon versucht:

1. Standard-Procedere mit Wiederherstellungs-CD: Ich kann die Sicherung auswählen und kann Restore starten ... Abbruch kurz nach Start mit "unbekannter Netzwerkfehler" ... egal, auf welche Sicherung dieses Client ich versuche zuzugreifen ...

2. Platte an einen anderen Client angehängt und "ClientrestoreWizard.ese": Ich kann die Sicherung auswählen und kann Restore starten ... Abbruch kurz nach Start mit "unbekannter Netzwerkfehler" ... egal, auf welche Sicherung dieses Client ich versuche zuzugreifen ...

3. Öffnen einer Sicherung über die Konsole mit eine beliebigen Client (XP / Win7): Abbruch bei 81% ... Tipps zur Behebung dieses 81%-Fehlers fruchten nicht ...

4. Um Netzwerkprobleme auzuschlie0en, habe ich den Client direkt an den WHS gehängt ... gleiches Verhalten ...

5. Datenbankreparatur über die Konsole mehrfach erfolgreich durchgeführt

Ich sehe diese Meldung "unbekannter Netzwerkfehler" im Mittelpunkt ... woher kann diese Meldung kommen, wenn die Verbindung nicht die Ursache ist?

Gibt es eine neuere Restore-CD als die bei MS vom 07.10.2009?

Alle Arten von Ideen willkommen ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

Soweit ich das analysiert habe kommt der Netzwerkfehler weil die "Gegenseite" nicht antwortet :(
Schau doch mal in den backup-log (auf dem WHS) ob dort ein Grund drin steht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

Schau doch mal in den backup-log (auf dem WHS) ob dort ein Grund drin steht
hmm ... die Idee mit der backup.log hat was ... aber der Inhalt gibt mir keinen Hinweis ...

Code: Alles auswählen

[26.09.2011 16:09:51  ffc] Listener TcpEventCallback
[26.09.2011 16:09:51  ffc] Listener TcpConditionCallback from 192.168.54.67
[26.09.2011 16:09:51 14e8] Session: ThreadMain for 00F0B830
[26.09.2011 16:10:07 14e8] Session: DoNtlmAuth
[26.09.2011 16:10:08  ffc] Listener TcpEventCallback
[26.09.2011 16:10:08  ffc] Listener TcpConditionCallback from 192.168.54.67
[26.09.2011 16:10:08  fdc] Session: ThreadMain for 027B11A8
[26.09.2011 16:10:08  fdc] Session: DoNtlmAuth
[26.09.2011 16:10:08  fdc] Session: DoGetMachines
[26.09.2011 16:10:22  fdc] Session: DoGetBackupSets {474FF931-154A-4622-AEFA-B835B8D7012E}
[26.09.2011 16:10:26  fdc] Session: DoGetVolumes {474FF931-154A-4622-AEFA-B835B8D7012E} 720
[26.09.2011 16:10:43  fdc] Session: DoBeginReconnectableSession
[26.09.2011 16:10:43  fdc] ReconnectableStream: Created ServerReconnectableStream for {741E485E-3480-4D6B-82E4-414DAFAF7686}, sizes 16384,10485760,10485760,16384
[26.09.2011 16:10:46  fdc] Session: DoRestore
[26.09.2011 16:10:46  fdc] Wiederherstellung von MAMA C:\ durch minint-brg08uu wurde gestartet.
[26.09.2011 16:10:46  fdc] CommitFile: Adding for Delete file: D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\MAMA.C.VolumeClusterLatest3.4096.dat
[26.09.2011 16:10:46  fdc] CommitFile: Adding for Delete file: D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\MAMA.C.VolumeClusterLatest2.4096.dat
[26.09.2011 16:10:46  fdc] CommitFile: Adding for Delete file: D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\MAMA.C.VolumeClusterLatest1.4096.dat
[26.09.2011 16:10:47  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:47  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:47  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:47  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:51  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:51  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:51  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:51  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:54  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:54  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:54  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:54  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:57  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:57  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:57  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:57  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:58  fdc] CommitFile: Rolling Back
[26.09.2011 16:10:58  fdc] Wiederherstellung von MAMA C:\ durch Vorbereitungsphase minint-brg08uu wurde abgeschlossen.
[26.09.2011 16:10:58  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:58  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:58  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:10:58  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:01  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:01  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:01  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:01  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:08  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:08  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:08  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:08  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:17 14e8] Session: ThreadMain end for 00F0B830
[26.09.2011 16:11:29  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:29  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:29  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:29  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:11:58  fdc] ReconnectableStream: Write failed, reconnecting {741E485E-3480-4D6B-82E4-414DAFAF7686}, generation 1
[26.09.2011 16:11:58  fdc] ReconnectableStream: Awaiting reconnection for session {741E485E-3480-4D6B-82E4-414DAFAF7686}
[26.09.2011 16:11:58  ffc] Listener TcpEventCallback
[26.09.2011 16:11:58  ffc] Listener TcpConditionCallback from 192.168.54.67
[26.09.2011 16:11:58  f8c] Session: ThreadMain for 00F0B830
[26.09.2011 16:11:58  f8c] ReconnectableStream: DoReconnectSession queued for {741E485E-3480-4D6B-82E4-414DAFAF7686}, 49904 bytes received by client.
[26.09.2011 16:11:58  fdc] ReconnectableStream: Session {741E485E-3480-4D6B-82E4-414DAFAF7686} reconnecting, resend bytes 49904 up to 328432
[26.09.2011 16:11:58  f8c] ReconnectableStream: DoReconnectSession completed
[26.09.2011 16:11:58  fdc] ReconnectableStream: TryReconnect succeeded, now generation=2
[26.09.2011 16:11:58  f8c] Session: ThreadMain end for 00F0B830
[26.09.2011 16:11:58  fdc] ReconnectableStream: Write returned from TryReconnect, now generation = 2
[26.09.2011 16:12:59  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:12:59  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:12:59  f54] Session: DoGetConfiguration
[26.09.2011 16:12:59  f54] Session: DoGetConfiguration
Hast du eine Idee? Braucht der evtl. zusammenhängenden Platz auf dem WHS? Auf meinen 14 Platten sind zwar in Summe 1,1 TB frei, aber jede einzelne ist für sich "gut" voll ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

Das sieht jetzt nach der Wiederherstellung mit der CD aus ... sieht es im Log genau so aus wenn du die 2. Methode versuchst ?

PS sieht so ähnlich wie bei den Abbrüchen bei der Sicherung aus .. Server meint es liegt am Client und Client meint es liegt am Server :(
PPS schau auch mal in die anderen Logs (Transport, PartnerManager)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

sieht es im Log genau so aus wenn du die 2. Methode versuchst ?
ja, ähnlich nichtssagend ...
Nobby1805 hat geschrieben:schau auch mal in die anderen Logs (Transport, PartnerManager)
verdächtig unauffällig ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

und findet sich was im Clint-Log (bei Methode 2) ?
klappt der Zugriff über die Konsole ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

und findet sich was im Clint-Log (bei Methode 2)?
protokolliert wird nur in der "pcrestore.log" wie folgt:

Code: Alles auswählen

<Vorspiel entfernt>
[26.09.2011 17:31:44  c5c] Sorting volumes
[26.09.2011 17:31:44  f60] Calling m_Restore.Restore
[26.09.2011 17:31:44  f60] ReconnectableStream: Created ClientReconnectableStream for {784FE331-BC9C-4113-8BC7-9E443957146E}, sizes 16384,10485760,10485760,16384
[26.09.2011 17:31:44  f60] Restore - we are in reconnectable state
[26.09.2011 17:31:44  f60] Restore started.
[26.09.2011 17:31:44  c2c] T_Restore staring the restore of 1 volumes
[26.09.2011 17:31:44  c2c] RestoreHelper::T_Restore: restoring source volume: C:
[26.09.2011 17:31:44  c2c] RestoreHelper::T_Restore: sending SendBeginRestoreReq
[26.09.2011 17:31:44  c2c] RestoreHelper::T_Restore: entering the server queue
[26.09.2011 17:31:44  c2c] RestoreHelper::T_Restore: we're out of the server queue
[26.09.2011 17:31:58  c2c] RestoreHelper::T_Restore: sending RecvBeginRestoreResp
[26.09.2011 17:31:58  c2c] RestoreHelper::GetUsedSpaceBitmap: getting used space bitmap
[26.09.2011 17:32:38  c2c] Unknown message 0xcfff010e,HOMESERVER,13
[26.09.2011 17:32:38  c2c] T_Restore entering restore loop (downloading data)
[26.09.2011 17:32:38  c2c] RestoreData - invalid op: 0
[26.09.2011 17:32:38  c2c] RestoreHelper::T_Restore: restore complete with return value 23
[26.09.2011 17:32:38  c2c] ERROR: CDialog_Restore::Completed failed, HR=0x80070017 (at func: CDialog_Restore::Completed, d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\client\restorewizard\dialog_restore.cpp (69)
[26.09.2011 17:32:43  f60] ReconnectableStream: Destroyed ClientReconnectableStream for {784FE331-BC9C-4113-8BC7-9E443957146E}
[26.09.2011 17:32:43  f60] Error 10058 sending data to server
[26.09.2011 17:32:43  f60]  TLS::~TLS going away (first time)...
[26.09.2011 17:32:43  f60] Breaking TLS sesssion...
klappt der Zugriff über die Konsole ?
du meinst auf die Sicherung? keine Chance ... bricht bei 81% ab ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

pfaelzer hat geschrieben:
klappt der Zugriff über die Konsole ?
du meinst auf die Sicherung? keine Chance ... bricht bei 81% ab ...
nur bei dieser Partition/diesem Client ?
kannst du auf ältere Versionen / die Älteste zugreifen?
Was ist mit anderen Sicherungen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

nur bei dieser Partition/diesem Client ?
nein ... ich bekomme die benötigte Sicherung von keinem Client geöffnet ... bei 81% ist jeweils Schluss ... ich kann auch andere Sicherungen anderer Clients (sowohl XP als auch Win7 basiert) nicht öffnen ... einzig eine Sicherung eines Notebooks bekomme ich über die Konsole auf, aber die brauche ich nicht ... ich habe keinen Hinweis, dass die Datenbank nicht in Ordnung sein sollte ...
kannst du auf ältere Versionen / die Älteste zugreifen?
auch das habe ich (natürlich) probiert ... leider erfolglos
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

du siehst mich :nw
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von pfaelzer »

du siehst mich
hab' ich fast befürchtet ...

Ganz so unbedarft bin ich ja auch nicht und ich habe diverse Ansätze erfolglos versucht ... dafür war ich heute so oft wie lang nicht mehr unter dem Schreibtisch ...

Meine Vermutung geht (aus dem Bauch heraus) in die Richtung, dass das 81%-Problem mit dem "Netzwerkfehler" nichts zu tun hat ...

Beim 81%-Problem scheint es ein Problem zu sein, das virtuelle Laufwerk ("z" oder "y") zu mounten ...

Beim "Netzwerkfehler" unterstelle ich erstmal, dass die Fehlermeldung falsch ist. Ich glaube, dass in der Sicherungsdatenbank ein "gespeicherter Sektor" korrupt ist und dies bei der jeweiligen Sicherung nicht auffällt, sondern erst beim Restore ... ist halt echt besch*****, dass man monatelang sichert, in dieser Zeit keinen Hinweis bekommt und dann im Regen steht ...

Danke trotzdem ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore - Hilfe/Ideen gesucht

Beitrag von Nobby1805 »

du könntest noch mit dem Analyse-Tool das ich in den FAQs abgelegt habe etwas rumspielen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten