Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von Zoodiax77 »

Guten Morgen

Geern habe ich nach Erhalt einer 64GB SSD en WHS2011 aufgesetzt.
Neben der Hürde mit der Mindestanforderung konnte ich auch die Hürde der Umbennung der Arbeitsgruppe nehmen.

Nachdem alles installiert und geupdatet war, nahm ich die InstallationsDVD raus und wollte mir den WHS2011 mal genauer anschauen.
Dabei stellte ich fest, dass der Server nicht hoch fährt.

Nach einigen Test konnte ich den Fehler dahingehend eingrenzen, dass der Server nur mit eingelegter InstallationsDVD hochfährt.

Kennt jemand das Problem? Liegt es an der SSD im Vergleich zu einer Festplatte? Oder ist einfach bei der Installations etwas falsch gelaufen?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von larry »

Was ist denn im Bios als Bootreihenfolge eingetragen?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von Zoodiax77 »

Ist schon die HD eingetragen. Wobei das Bios ja auch umschaltet, wenn das DVD-Laufwerk in der Bootreihenfolge vor der HD steht.

Und per manueller Auswahl (F12) kann man es auch testen. Es liegt schon daran, dass die DVd nicht im Laufwerk ist.
Irgendetwas braucht der Server von der DVD um zu starten.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von Traseus »

Dann würde ich behaupten, dass bei der Installation die boot.ini nicht mit auf der SSD gelandet ist.
Entweder Du startet eine System Reparatur, oder setzt den Server gleich noch mal neu auf.

PS: So etwas kann passieren, wenn man vom MS getestetem Installationsweg abweicht.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von Zoodiax77 »

Dann setzte ich noch mal neu auf.
Schaun wir mal.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Booten nur mit eingelegter InstallationsDVD

Beitrag von Zoodiax77 »

Wen es interessiert....

Es lag an der Arbeitsgruppenänderung während der Installation. Ich habe sie nicht durchgeführt und die Installation verlief ohne Probleme.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Antworten