Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Feb 2011, 10:32
Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen funktioniert das Aufwecken durch den Lights out - Kalender nicht mehr. Ich habe 8.00 h eingestellt und der Server wacht erst auf, wenn ich einen Client einschalte. Das "schlafen" um 23.00h klappt tadellos.
Was kann ich tun?
Grüße
Kolle
ich habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen funktioniert das Aufwecken durch den Lights out - Kalender nicht mehr. Ich habe 8.00 h eingestellt und der Server wacht erst auf, wenn ich einen Client einschalte. Das "schlafen" um 23.00h klappt tadellos.
Was kann ich tun?
Grüße
Kolle
WHS: H340 Acer Aspire mit Intel Atom CPU 230 1,66 GHz, 2 GB Ram, Daten 3xWDC 1000GB SATA
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Server mal frisch booten...
Das Häkchen fürs Aufwachen im Kalender ist gesetzt?
Aus welchem Zustand soll der Server aufwachen?
Gruß
Martin
Das Häkchen fürs Aufwachen im Kalender ist gesetzt?
Aus welchem Zustand soll der Server aufwachen?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Feb 2011, 10:32
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
konnte leider erst jetzt antworten, da ich längere Zeit im Krankenhaus war.
In der Zeit wo ich weg war, ist der Server nur gestartet, wenn jemand im Haushalt einen PC angeschalten hat. Häkchen ist gesetzt. Server sollte aus dem Standby aufwachen.
Herunterfahren funktioniert problemlos zur eingestellten Zeit.
Ich mache jetzt mal einen Neustart und setze die Aufgabe nochmal neu auf, mal schauen was passiert.
Grüße
Kolle
konnte leider erst jetzt antworten, da ich längere Zeit im Krankenhaus war.
In der Zeit wo ich weg war, ist der Server nur gestartet, wenn jemand im Haushalt einen PC angeschalten hat. Häkchen ist gesetzt. Server sollte aus dem Standby aufwachen.
Herunterfahren funktioniert problemlos zur eingestellten Zeit.
Ich mache jetzt mal einen Neustart und setze die Aufgabe nochmal neu auf, mal schauen was passiert.
Grüße
Kolle
WHS: H340 Acer Aspire mit Intel Atom CPU 230 1,66 GHz, 2 GB Ram, Daten 3xWDC 1000GB SATA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Feb 2011, 10:32
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
leider habe ich immer noch das gleiche Problem. ER wacht zur eingestellten Uhrzeit nicht auf.
Grüße
Kolle
leider habe ich immer noch das gleiche Problem. ER wacht zur eingestellten Uhrzeit nicht auf.
Grüße
Kolle
WHS: H340 Acer Aspire mit Intel Atom CPU 230 1,66 GHz, 2 GB Ram, Daten 3xWDC 1000GB SATA
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hm, ist das ein Acer H340?
Schau mal ob es eine versteckte Task im Windows Taskplaner gibt, die mit LoS-xxxxx beginnt.
Zur Anzeige versteckter Tasks musst du im Menü das Häkchen setzen.
Gruß
Martin
Schau mal ob es eine versteckte Task im Windows Taskplaner gibt, die mit LoS-xxxxx beginnt.
Zur Anzeige versteckter Tasks musst du im Menü das Häkchen setzen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Sep 2011, 16:14
- Wohnort: NRW
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
als Mitleser mit dem gleichen Problem klinke ich mich hier mal ein. Auch mein WHS2011 (auf einem H36L) wird nicht über den Kalender aufgeweckt. Den Taskplaner habe ich gefunden, aber nicht die Möglichkeit versteckte Tasks anzeigen zu lassen. Wo finde ich das?
Vielen Dank.
Gruß
schwarzweissgrau
als Mitleser mit dem gleichen Problem klinke ich mich hier mal ein. Auch mein WHS2011 (auf einem H36L) wird nicht über den Kalender aufgeweckt. Den Taskplaner habe ich gefunden, aber nicht die Möglichkeit versteckte Tasks anzeigen zu lassen. Wo finde ich das?
Vielen Dank.
Gruß
schwarzweissgrau
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Das mit den versteckten Tasks bezieht sich auf den H340 mit WHS V1.
Beim WHS 2011 ist die Aufgabe direkt sichtbar und heißt LoSBackupWake.
Gruß
Larry
Beim WHS 2011 ist die Aufgabe direkt sichtbar und heißt LoSBackupWake.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Sep 2011, 16:14
- Wohnort: NRW
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Vielen Dank Larry. Mitlerweile habe ich auch gesehen, dass der Thread im Bereich WHS V1 gestartet wurde. Ich hoffe trotzdem auf Hilfe zu meinem Problem unter WHS 2011.
Mittlerweile habe ich die Aufgabenplanung gefunden und in der Aufgabenplanungsbibliothek zwei Einträge entdeckt:
LoS-350be45b-ef59-426f-81a6-47e79ff748b2: 19:30-23:30 Aktiv+Ruhezustand
LoSBackupWake: Wake-up for client backup
Bei beiden Aufgaben soll "tasklist.exe" gestartet werden. Allerdings führt der Server beide Tasks nicht aus. Gibt es irgendwelche Logfiles in denen man weitere Hinweise finden könnte?
Mittlerweile habe ich die Aufgabenplanung gefunden und in der Aufgabenplanungsbibliothek zwei Einträge entdeckt:
LoS-350be45b-ef59-426f-81a6-47e79ff748b2: 19:30-23:30 Aktiv+Ruhezustand
LoSBackupWake: Wake-up for client backup
Bei beiden Aufgaben soll "tasklist.exe" gestartet werden. Allerdings führt der Server beide Tasks nicht aus. Gibt es irgendwelche Logfiles in denen man weitere Hinweise finden könnte?
WHS 2011
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Da musst du einfach nur die Aufgabe öffnen und dann auf die Lasche Verlauf klicken. Dann hast du quasi ein Logfile.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Sep 2011, 16:14
- Wohnort: NRW
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
OK, vielen Dank. Das war bei mir deaktiviert. Habe jetzt den Verlauf aktiviert und werde dann Morgen mal schauen, ob irgendein Fehler angezeigt wird.
WHS 2011
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Aus welchem Zustand soll der HP aufwachen? Es geht nur aus dem Ruhezustand, nicht aus dem Shutdown. Prüfe mal zudem ob die "Zeitgeber zur Aktivierung" aktiv sind:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... r_plan.htm
Gruß
Martin
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... r_plan.htm
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Feb 2011, 10:32
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
ich habe die Datei LoS-xxxxx.. gefunden.
Der Task ist aktiviert und die Angaben: Wochentage, Uhrzeit usw. ist korrekt.
Wie geht`s weiter??
Gruß
Kolle
ich habe die Datei LoS-xxxxx.. gefunden.
Der Task ist aktiviert und die Angaben: Wochentage, Uhrzeit usw. ist korrekt.
Wie geht`s weiter??
Gruß
Kolle
WHS: H340 Acer Aspire mit Intel Atom CPU 230 1,66 GHz, 2 GB Ram, Daten 3xWDC 1000GB SATA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Sep 2011, 16:14
- Wohnort: NRW
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
der HP soll aus dem Ruhezustand aufwachen, und der "Zeitgeber zur Aktivierung" ist wie im Link angegeben aktiviert. Habe gestern nochmal alles exakt nach Anleitung überprüft und den Server durchgestartet. Der Verlauf ist jetzt auch aktiviert (s.o.), da ist aber nichts Brauchbares zu finden.
Der Server verschläft aber weiterhin seine Aufwecktermine. Manuelles Wecken durch die LightsOut Clients funktioniert prima und kalendergesteuertes Abschalten in den Ruhezustand funktioniert auch.
Die LightsOut Logfiles habe ich mir auch mal angesehen, aber keine Hinweise gefunden. Was könnte das Problem sein?
Gruß
Schwarzweissgrau
der HP soll aus dem Ruhezustand aufwachen, und der "Zeitgeber zur Aktivierung" ist wie im Link angegeben aktiviert. Habe gestern nochmal alles exakt nach Anleitung überprüft und den Server durchgestartet. Der Verlauf ist jetzt auch aktiviert (s.o.), da ist aber nichts Brauchbares zu finden.
Der Server verschläft aber weiterhin seine Aufwecktermine. Manuelles Wecken durch die LightsOut Clients funktioniert prima und kalendergesteuertes Abschalten in den Ruhezustand funktioniert auch.
Die LightsOut Logfiles habe ich mir auch mal angesehen, aber keine Hinweise gefunden. Was könnte das Problem sein?
Gruß
Schwarzweissgrau
WHS 2011
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
HP Microserver H36L (8GB RAM, 4x WD20EARS)
Lightsout 1.5.1.1555, WSUS
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Fragen
Aus welchem Zustand soll der Server aufwachen?
Wird der Server für das tägliche Backupfenster geweckt?
Gruß
Martin
Aus welchem Zustand soll der Server aufwachen?
Wird der Server für das tägliche Backupfenster geweckt?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Feb 2011, 10:32
Re: Aufwecken per Kalender funktioniert nicht mehr
Hallo Martin,
der H340 soll aus dem Ruhezustand aufwachen. Das Backup ist um 7.00 und um 12.00 eingestellt. Laut Log macht er um 12.00 das Backup, da wurde er aber immer schon durch das Starten eines PC`s geweckt, war also schon wach. Kann das ein Hinweis sein??
Grüße
Kolle
der H340 soll aus dem Ruhezustand aufwachen. Das Backup ist um 7.00 und um 12.00 eingestellt. Laut Log macht er um 12.00 das Backup, da wurde er aber immer schon durch das Starten eines PC`s geweckt, war also schon wach. Kann das ein Hinweis sein??
Grüße
Kolle
WHS: H340 Acer Aspire mit Intel Atom CPU 230 1,66 GHz, 2 GB Ram, Daten 3xWDC 1000GB SATA
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·