Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
kleinerschelm
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Aug 2010, 22:10

Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von kleinerschelm »

Hallo,

ich möchte gerne meinen Client zur Sicherung beim WHS hinzufügen. (Client XP-Prof SP3; WHS HP X312)

Wenn ich das versuche bekomme ich auf dem Client einen Bluescreen und der Client wird dann neu gestartet.

Wie kann ich diese Problem lösen?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Kannst du bitte etwas genauer beschreiben was du gemacht hast ?

Um einen Client auf dem WHS zu sichern musst du zuerst einmal den Connector auf dem Client installieren ... hat das denn problemlos funktioniert ?
Welchen Patchlevel des WHS hast du auf deinme X312 ? (Das findest du in der Konsole unter Einstellungen > Ressourcen)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
kleinerschelm
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Aug 2010, 22:10

Re: Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von kleinerschelm »

Connectorsoftware ist installiert und läuft einwandfrei.

Der Client wurde noch nicht auf dem WHS zur Sicherung hinzugefügt (d.h er wurde auch noch keine Sicherung davon gemacht) wenn ich dies machen möchte stürzt der Client ab.

Patchlevel kann ich leider gerade nicht sagen da ich nicht beim WHS bin... kann ich aber gerne nachholen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Normalerweise wird ja beim Installieren der Connectorsoftware die Sicherung konfiguriert ... deshalb verstehe ich noch nicht was du mit "zur SIcherung hinzugefügt" meinst ?

Was willst du jetzt machen ? In der Konsole die Sicherung konfigurieren (warum auch immer sie noch nijct konfiguriert ist) oder auf dem, Client eine Sicherung starten ?

und um den Patchlevel nachzuschauen musst du ja nicht "beim WHS sein" sondern nur die Konsole aufrufen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
kleinerschelm
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Aug 2010, 22:10

Re: Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von kleinerschelm »

Unter Computer & Sicherung-> Computer konfigurieren

WHS ist gerade nicht mit dem INet verbunden und steht kilometerweit weg...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Bluescreen und Clientneustart bei Versuch der Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

OK und wann genau crasht dann der Client ? Bekommst du dann auf dem WHS eine Fehlermeldung ? Welcher Blue-Screen Code wird angezeigt ? Findest du weitere Anagben im Event-Log des Clients ? HAst du auf dem Client eine andere Sicherungs- bzw. Imaging-Software installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten