ich möchte mir einen WHS bauen und hatte mir eine Crucial M4 64GB SSD ausgesucht, jetzt habe ich gelesen das für die Installation 160GB benötigt werden.
Das heiß ich kann die Festplatte nicht benutzen. Reicht den eine 128GB Festplatte da die Installation ja nur 65GB belegt?
Hallo,
Ich möchte den WHS von einer Compactflash Karte starten, wie groß sollte diese sein?
Ich möchte damit das System komplett von den Daten trennen. Da mein Server einen ATA und nur 2 SATA Anschlüsse hat, sollten die 2 SATA für die Datenplatten reserviert sein.
Eine Compactflash Karte würde ich nicht verwenden.
Es müsste schon mindestens eine 32 GB Karte oder besser eine 64 GB Karte sein.
Aufgrund der Geschwindigkeit, der Haltbarkeit und der sonstigen Probleme bei der Installation glaube ich aber nicht, dass man damit Glücklich wird.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Danke für die Antwort.
Geschwindigkeit sollte ebenso wie die Haltbarkeit nicht so sehr ein Problem darstellen, da nach der Installation nicht mehr sehr große Datenmengen darauf geschrieben werden. Die großen Datenmengen, die auch Geschwindigkeit brauchen, landen ja auf den SATA Platten.
Was meinst Du mit den "sonstigen Probleme bei der Installation"?
da nach der Installation nicht mehr sehr große Datenmengen darauf geschrieben werden.
und das OS tut wohl nix den ganzen Tag? Mach mal einen Filemon von Sysinternals auf Deinem Rechner an, da werden Dir die Augen rausfallen, was da dauernd auf der Systemplatte abgeht.
Grüße Frank [Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt [Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
whs13000 hat geschrieben:Was meinst Du mit den "sonstigen Probleme bei der Installation"?
Eine CF Card ist ein Wechseldatenträger. Auf einen Wechseldatenträger ist keine Installation möglich.
Das zu Ändern geht meines Wissens nicht bei jeder Leser/Karten Kombination.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Die Karte soll nicht über einen Kartenleser, sondern über einen IDE>CF Adapter laufen. Damit wird sie als normale Festplatte erkannt.
Das hat mit einer 1Gb Karte und Freenas schon sehr gut funktioniert, sollte also auch mit WHS laufen.
wie ist das eigentlich kann man normale Software auf dem WHS 11 laufen lassen also beispieskweise alles was auf WIn 764 Bit funktioniert geht auch auf WHS?
Sorry für die Neulings Frage!
So ziemlich alles. Bei einigen Programmen (z.B. Acronis True Image, div. Antivirenprogramme) haben die Hersteller eine Sperre für Serverbetriebssysteme eingebaut.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit