Hardwareempfehlung WHS 2011

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von Spamkiller »

ich hab noch ne andere Frage: Wenn ich LightsOut benutze und so konfiguriere, dass der Server nur läuft wenn die Clients laufen, welchen Modus nehm ich da am besten wenn der Server sich ausschaltet? Standby, Ruhezustand oder ganz herunterfahren? Mir ist es wichtig dass ich nach dem Starten der Clients nicht all zu lange auf die Freigaben warten muss.
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von larry »

Dann wäre Standby zu empfehlen. Das ist der Server innerhalb von ein paar Sekunden einsatzbereit.
Im Vergleich zum Ruhezustand oder Heruntergefahren braucht der Server aber ein bisschen mehr Strom. Je nach Verbrauch und Größe des Arbeitsspeichers dürfte das so 1-5 Watt ausmachen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von Spamkiller »

Okay danke. Das werde ich dann in der Praxis mal testen.

Mit euren Tipps werde ich dann die Hardware so bestellen wie ich es geplant habe, aber eben 8GB RAM und einem be quiet! Netzteil.

Oder?

Danke! :)
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von larry »

Bei Speicher solltest du darauf achten, dass dieser auch bei Gigabyte in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.

Das Board hat nicht den allerbesten Stromverbrauch:
http://www.hartware.net/review_1168_5.html
Allerdings gibt es bei den Gigabyte-Board ansonsten absolut nichts zu bemängeln. In so fern empfehlenswert.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von Spamkiller »

Ja, ich weiß. Allerdings habe ich nicht so viele Alternativen gefunden, die onBoard Grafik, 4 RAM Steckplätze, min 5 SATA Ports und mehr als 1 oder 2 normale PCI Steckplätze (z.B. für TV und ISDN (==> wegen Telefonanlage)) haben.

Ich hatte zwar bisher noch keine Erfahrungen mit ASUS, hab bisher aber fast nur postives gehört, hätte also auch mit ASUS MBs kein Problem.

Was ist mit dem hier: Gigabyte GA-880GM-USB3 (http://www1.hardwareversand.de/articled ... &ref=13&lb)

Wie siehts da mit dem Verbrauch aus? Der ist gerade in einem WHS eben doch nicht ganz unwichtig...
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
thinkwiki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Jun 2011, 19:53

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von thinkwiki »

das ist auch ein sehr gutes Board Gigabyte GA-880GA-UD3H

http://www.caseking.de/shop/catalog/Mai ... 16731.html
Server:AMD Athlon II X4 640 , Gigabyte 880GA-UD3H , WHS 2011
System: 1*Samsung F4 HD322GJ (320GB) - Datenplatten: 7*2TB (Samsung F4 HD204UI )
8 GB Ram, NZXT H2 ,Cougar SE400W/R 400W ,
AddIns: LightsOut + RemoteLauncher + Advanced Admin Console

Router: AVM FRITZ!Box 7320
Clients: Laptop Win7 32-Bit - HTPC Win7 32 Bit - Arbeitsrechner Win7 64 Bit
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von Spamkiller »

okay, wie siehts bei dem mit dem Stromverbrauch aus? Und 93 Euro reizen dann das Budget fürs Mainboard aber auch voll aus... ;)
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
thinkwiki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Jun 2011, 19:53

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von thinkwiki »

Moin Spamkiller,

da ist ein schöner test zu dem Board, werde es mir auch Kaufen und berichten.
http://www.hartware.de/review_1168.html


Preis sind 83,-€
http://www.heise.de/preisvergleich/527635
Server:AMD Athlon II X4 640 , Gigabyte 880GA-UD3H , WHS 2011
System: 1*Samsung F4 HD322GJ (320GB) - Datenplatten: 7*2TB (Samsung F4 HD204UI )
8 GB Ram, NZXT H2 ,Cougar SE400W/R 400W ,
AddIns: LightsOut + RemoteLauncher + Advanced Admin Console

Router: AVM FRITZ!Box 7320
Clients: Laptop Win7 32-Bit - HTPC Win7 32 Bit - Arbeitsrechner Win7 64 Bit
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Hardwareempfehlung WHS 2011

Beitrag von Spamkiller »

thinkwiki hat geschrieben:werde es mir auch Kaufen und berichten.
Für nen WHS oder um einen Desktop-PC zu bauen?
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
Antworten