Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!

In folgender Tabelle hat du die Standartevents beschrieben:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Bisher sind mir nur die Schattenkopien aufgefallen, da wird der Server automatisch um 06:00 und 13:00Uhr wach.

Wenn als Serversicherungszeit 05:00 eingegeben ist wird der Server um 05:00 Uhr nicht wach.
Dafür ist wohl ein Kalendereintrag in LightsOut zu erstellen.

Wie funktioniert das mit der Sicherungsbereinigung /Konsistenzprüfung Samstags von 23:59 - Sonntags 00:05Uhr ?
Ist da manuell ein Kalendereintrag in LightsOut zu erstellen?

Für konfigurierbaren Clientsicherung habe ich eine Sicherungszeit von 02:00-04:00 eingegeben, das soll aber nur 1 x wöchentlich Sonntags durchgeführt werden.
Hier habe ich einen Kalendereintrag in LightsOut erstellt und den Client starte ich per WOL über die Aufgabenplanung des Servers.
Hat heute Nacht super funktioniert, wie auch schon früher bei dem WHS v1.

Welche Event's sind in Lightsout fest eingebaut wo der Server geweckt wird?


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Martin »

Wenn als Serversicherungszeit 05:00 eingegeben ist wird der Server um 05:00 Uhr nicht wach.
Ist das Serverbackup komplett konfiguriert?
Dann sollte das eigentlich klappen, da bräuchte ich mal deine Logs aus c:\programdata\lightsout
Wie funktioniert das mit der Sicherungsbereinigung /Konsistenzprüfung Samstags von 23:59 - Sonntags 00:05Uhr ?
Ist da manuell ein Kalendereintrag in LightsOut zu erstellen?
Nein, da wie beschrieben diese Dinge von Lights-Out selber berücksichtigt werden.
Für konfigurierbaren Clientsicherung habe ich eine Sicherungszeit von 02:00-04:00 eingegeben, das soll aber nur 1 x wöchentlich Sonntags durchgeführt werden.
Dazu muss auch die Option "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit" deaktiviert sein:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm
Welche Event's hat du in Lightsout fest eingebaut wo der Server geweckt wird?
Alle aus der Tabelle hier http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!
Martin hat geschrieben:Ist das Serverbackup komplett konfiguriert?
Dann sollte das eigentlich klappen, da bräuchte ich mal deine Logs aus c:\programdata\lightsout
Zur Zeit habe ich als Serversicherungszeit 06:00 eingegeben dadurch funktioniert das zusammen mit den Schattenkopien.
Werde es nochmal auf 05:00Uhr konfigurieren und dir die Log's schicken falls es nicht funktioniert.
Martin hat geschrieben:
Wie funktioniert das mit der Sicherungsbereinigung /Konsistenzprüfung Samstags von 23:59 - Sonntags 00:05Uhr ?
Ist da manuell ein Kalendereintrag in LightsOut zu erstellen?
Nein, da wie beschrieben diese Dinge von Lights-Out selber berücksichtigt werden.
Das kann ich erst nächstes Wochenende testen... ;)
Martin hat geschrieben:
Für konfigurierbaren Clientsicherung habe ich eine Sicherungszeit von 02:00-04:00 eingegeben, das soll aber nur 1 x wöchentlich Sonntags durchgeführt werden.
Dazu muss auch die Option "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit" deaktiviert sein:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm.
Mit der Option ist er dann jede Nacht von 02:00-04:00Uhr aktiv.
Das ist mir zu oft, so werde ich mit mit meiner alten Einstellung arbeiten.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Martin »

Martin hat geschrieben:
Für konfigurierbaren Clientsicherung habe ich eine Sicherungszeit von 02:00-04:00 eingegeben, das soll aber nur 1 x wöchentlich Sonntags durchgeführt werden.
Dazu muss auch die Option "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit" deaktiviert sein:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm.
Mit der Option ist er dann jede Nacht von 02:00-04:00Uhr aktiv.
Das ist mir zu oft, so werde ich mit mit meiner alten Einstellung arbeiten.
Hast du das deaktivieren überlesen?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!
Martin hat geschrieben: Hast du das deaktivieren überlesen?

Gruß
Martin
Oh...
Habe ich überlesen.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!
Martin hat geschrieben:
Wenn als Serversicherungszeit 05:00 eingegeben ist wird der Server um 05:00 Uhr nicht wach.
Ist das Serverbackup komplett konfiguriert?
Dann sollte das eigentlich klappen, da bräuchte ich mal deine Logs aus c:\programdata\lightsout
...
Gruß Martin
Sorry hat etwas gedauert da ich die Serversicherung einige Zeit auf 06:00Uhr stehen hatte.
Dann hat die Serversicherung manchmal funktioniert da zu dieser Zeit die Schattenkopien erstellt werden.
Leider behindern sich da wohl einige Prozesse (Laufwerk ... kann nicht gelesen werden) wo die Serversichrung öfters nicht durchgeführt wurde.

Gestern habe ich die Serversicherung auf 05:00Uhr konfiguriert und 1 mal manuell per Hand gestartet, alles super gelaufen.
Heute Abend habe ich gesehen das die Serversicherung nicht funktioniert hat , da der Server heute morgen um 05:00 aus war.
In der Aufgabenplanung ist zu sehen das der Task nicht ausgeführt werden konnte.
Die LightsOut Logs sende ich dir per PM


Viele Grüße, Thorsten :)
Dateianhänge
Aufgabenplanung_02.jpg
Aufgabenplanung_02.jpg (234.36 KiB) 2629 mal betrachtet
Aufgabenplanung_01.jpg
Aufgabenplanung_01.jpg (151.5 KiB) 2629 mal betrachtet
LightsOut.jpg
LightsOut.jpg (64.84 KiB) 2629 mal betrachtet
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!

Zum Test habe ich mal die Schattenkopien um 06:00Uhr gelöscht und die Serversicherung auf diese Zeit gelegt.
Mal schauen ob der Server dann morgen um 06:00 aufwacht und die Serversicherung durchführt.

Analog habe dir nochmal neue Logs gesendet.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Standart Weckzeiten durch LightsOut?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Martin!
Thorsten_de hat geschrieben: ...
Zum Test habe ich mal die Schattenkopien um 06:00Uhr gelöscht und die Serversicherung auf diese Zeit gelegt.
Mal schauen ob der Server dann morgen um 06:00 aufwacht und die Serversicherung durchführt.
...
Viele Grüße, Thorsten :)
Das hat nicht funktioniert, der Server blieb aus.
Also ist schon mal ersichtlich das LightsOut die Zeit für die Schattenkopien richtig erkennt und den Server weckt.
Zu der Sicherungsbereinigung kann ich nichts sagen da zu der Zeit der Server schon aktiv war.

Die Schattenkopien habe ich jetzt auf 1 mal täglich um 06:00Uhr eingestellt das genügt für mich als Home User.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Antworten