Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Nein eigentlich ist da nicht so viel bei... Wenn du neugierig bist kannst du dir den Code ja angucken(ich weiß nicht ob du C# lesen kannst), habe ihn mal angehängt.
Entsprechend der Links zu den TVServer APIs alles GPLv2+!
Entsprechend der Links zu den TVServer APIs alles GPLv2+!
- Dateianhänge
-
TV4Home.Server.LightsOutConnector.rar
- (4.07 MiB) 243-mal heruntergeladen
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Leider bin ich erst heute wieder dazu gekommen, mich ein wenig dem thema zu widmen.
Bei C# bin ich nicht wirklich fit. Und lesen von C#, naja...
Eine Fehler, warum nichts erzeugt wird, konnte ich nicht finden.
Mir ist aber ein grundsätzlicher Unterschied bei der Vorgehensweise aufgefallen.
Bei meinem Programm wird die nächste Aufnahme ermittelt und nur für diese ein LightsOut Eintrag erstellt.
Wenn ich den C# Code richtig lese soll aber bei dir für jede Aufnahme ein Task angelegt werden.
Ich weiß jetzt nicht genau, was das Objekt "schedule" genau liefert. Bei wiederholenden Aufnahmen gibt es je IDSchedule mehrere geplante Aufnahmen. Somit dürfte es beim Schreiben der Tasks mit Lighstou ein Problem geben, wenn der Name aus "MPSchedule-" und der ID gebildet wird. Der Name des Lightsout Tasks muss immer eindeutig sein. Bei dieser Vorgehensweise besteht auch das "Problem", dass bei einer gelöschten Aufnahmeplanung der LightsOut Eintrag nicht entfernt wird. Der Rechner wird dann also trotzdem aufgeweckt.
Vielleicht könntest du zur Fehlersuche noch ein Logfile schreiben lassen. Meine Einträge zur Ausgabe (LB_Status.Items.Add) sind ja noch enthalten, aber ausgeklammert.
Gruß
Larry
Bei C# bin ich nicht wirklich fit. Und lesen von C#, naja...
Eine Fehler, warum nichts erzeugt wird, konnte ich nicht finden.
Mir ist aber ein grundsätzlicher Unterschied bei der Vorgehensweise aufgefallen.
Bei meinem Programm wird die nächste Aufnahme ermittelt und nur für diese ein LightsOut Eintrag erstellt.
Wenn ich den C# Code richtig lese soll aber bei dir für jede Aufnahme ein Task angelegt werden.
Ich weiß jetzt nicht genau, was das Objekt "schedule" genau liefert. Bei wiederholenden Aufnahmen gibt es je IDSchedule mehrere geplante Aufnahmen. Somit dürfte es beim Schreiben der Tasks mit Lighstou ein Problem geben, wenn der Name aus "MPSchedule-" und der ID gebildet wird. Der Name des Lightsout Tasks muss immer eindeutig sein. Bei dieser Vorgehensweise besteht auch das "Problem", dass bei einer gelöschten Aufnahmeplanung der LightsOut Eintrag nicht entfernt wird. Der Rechner wird dann also trotzdem aufgeweckt.
Vielleicht könntest du zur Fehlersuche noch ein Logfile schreiben lassen. Meine Einträge zur Ausgabe (LB_Status.Items.Add) sind ja noch enthalten, aber ausgeklammert.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Ja korrekt, wobei das hauptsächlich daher rührte das ich nicht genau nachvollziehen konnte mit welcher Logik das entschieden wurde.
schedule liefert im Grunde alle Informationen die eine MP Aufnahme hat, sprich eine eindeutige ID, Start und Endzeit Programm Name etc. pp.
Aus der ferne bin ich jetzt nicht sicher, aber eigentlich müssten die Einträge inklusive Datum sein, entsprechend sollte doch in der Zukunft kein Wecksignal kommen oder?
Wenn ich Montag Zeit habe, werde ich die ganzen Daten in eine txt schreiben lassen.
schedule liefert im Grunde alle Informationen die eine MP Aufnahme hat, sprich eine eindeutige ID, Start und Endzeit Programm Name etc. pp.
Aus der ferne bin ich jetzt nicht sicher, aber eigentlich müssten die Einträge inklusive Datum sein, entsprechend sollte doch in der Zukunft kein Wecksignal kommen oder?
Wenn ich Montag Zeit habe, werde ich die ganzen Daten in eine txt schreiben lassen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Ja, da müsste man schauen, was raus kommt.
Bei mir hatte ich alle Aufnahmen nach Endtime sortiert ermitteln. Es wird dann ein Kalendereintrag für den ersten Eintrag erstellt, welcher noch nicht vorüber ist.
Die Serienaufnahmen sind in so fern ggf. etwas schwierig, da in der Tabelle Schedules erst mal nur das Datum der Erstellung drinsteht. z.B. habe ich eine tägliche Aufnahme, welche mal im April 2010 angelegt wurde. Dieses Datum ändert sich auch nicht mehr. Es wird aber täglich eine Aufnahme erzeugt. Du müsstest also endweder für jeden Tag einen Eintrag zurückbekommen oder einen einzigen mit einem angelaufenen Datum. Wenn du alle bekommst, müsstest du beim Name auf alle Fälle noch Datum/Uhrzeit ergänzen, damit dieser eindeutig ist.
Ich persönlich bevorzuge aber die Variante des einen Eintrags. Das liegt daran, dass ich viele Aufnahmen wieder löschen lassen. Sobald bei den Serien die Staffel und Episodenangaben ergänzt wurden, werden die Aufnahmen von alten Serien wieder gelöscht. Diese schreibt MP dann in die Tabelle canceled schedules rein. In dem Fall würde dann aber der WHS trotzdem aufwachen, da bereits Kalendereinträge erzeugt wurden.
Gruß
Larry
Bei mir hatte ich alle Aufnahmen nach Endtime sortiert ermitteln. Es wird dann ein Kalendereintrag für den ersten Eintrag erstellt, welcher noch nicht vorüber ist.
Die Serienaufnahmen sind in so fern ggf. etwas schwierig, da in der Tabelle Schedules erst mal nur das Datum der Erstellung drinsteht. z.B. habe ich eine tägliche Aufnahme, welche mal im April 2010 angelegt wurde. Dieses Datum ändert sich auch nicht mehr. Es wird aber täglich eine Aufnahme erzeugt. Du müsstest also endweder für jeden Tag einen Eintrag zurückbekommen oder einen einzigen mit einem angelaufenen Datum. Wenn du alle bekommst, müsstest du beim Name auf alle Fälle noch Datum/Uhrzeit ergänzen, damit dieser eindeutig ist.
Ich persönlich bevorzuge aber die Variante des einen Eintrags. Das liegt daran, dass ich viele Aufnahmen wieder löschen lassen. Sobald bei den Serien die Staffel und Episodenangaben ergänzt wurden, werden die Aufnahmen von alten Serien wieder gelöscht. Diese schreibt MP dann in die Tabelle canceled schedules rein. In dem Fall würde dann aber der WHS trotzdem aufwachen, da bereits Kalendereinträge erzeugt wurden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Falls du etwas experimentieren willst:Bei mir hatte ich alle Aufnahmen nach Endtime sortiert ermitteln. Es wird dann ein Kalendereintrag für den ersten Eintrag erstellt, welcher noch nicht vorüber ist.
Du könntest die schedules mit folgendem Code(aus dem Kopf) wie oben gewünscht sortieren:
Code: Alles auswählen
schedules.Where(p=> p.EndTime.Compare(DateTime.Now) > 1).OrderBy(p => p.EndTime))
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Grundsätzlich bin ich für Experimente offen. Aber C# will ich mir nicht antun.
Und bevor es dir dann langweilig wird ...
Gruß
Larry
Und bevor es dir dann langweilig wird ...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
ALso ich bekomm das Tool fom Mike auch nicht zum laufen
2011-07-28 17:01:31.824038 [TVService(6)]: Exception :System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker gibt an, dass er einen Abbruch nicht unterstützt. Ändern Sie WorkerSupportsCancellation, um anzugeben, dass er einen Abbruch unterstützt.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.CancelAsync()
bei TvServerPlugin.LightsOutConnector.Stop()
bei TvService.TvServiceThread.StopPlugins()
werd dann erstmal wieder auf Larrys Tool zurückschwenken.
2011-07-28 17:01:31.824038 [TVService(6)]: Exception :System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker gibt an, dass er einen Abbruch nicht unterstützt. Ändern Sie WorkerSupportsCancellation, um anzugeben, dass er einen Abbruch unterstützt.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.CancelAsync()
bei TvServerPlugin.LightsOutConnector.Stop()
bei TvService.TvServiceThread.StopPlugins()
werd dann erstmal wieder auf Larrys Tool zurückschwenken.
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Dieser Fehler mit dem Backgroundworker dürfte in dieser Version eigentlich nicht kommen:
viewtopic.php?f=38&t=14574&start=45#p112053
Hast du evtl. eine ältere Version heruntergeladen?
Gruß
Larry
viewtopic.php?f=38&t=14574&start=45#p112053
Hast du evtl. eine ältere Version heruntergeladen?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Da bin ich mir gerade nicht so sicher ... kann ich nochmal testen. Beide Daten ins Plugins Verzeichnis ?
*edit* nochmal mit dem angegebenen File getestet
2011-07-28 20:27:20.100123 [TVService(6)]: TvService OnStart failed : System.Threading.ThreadAbortException: Der Thread wurde abgebrochen.
bei System.Threading.Thread.SleepInternal(Int32 millisecondsTimeout)
bei TvService.TvServiceThread.OnStart()
2011-07-28 20:27:20.568174 [TVService(6)]: Exception :System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker gibt an, dass er einen Abbruch nicht unterstützt. Ändern Sie WorkerSupportsCancellation, um anzugeben, dass er einen Abbruch unterstützt.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.CancelAsync()
bei TvServerPlugin.LightsOutConnector.Stop()
bei TvService.TvServiceThread.StopPlugins()
Aber um nochmal auf dein Tool zurückzukommen. Ich habe wohl noch eine richtig alte VErsion. Diese funzt einwandfrei ( gut bin nicht der Pro-Aufnehmer ).
Nun hatte ich heute die im Tread 1. version genommen. Dort bekomme ich immer so ein epg fehler .... sprich das Tool startet und sagt dann missing _epg_ gedöns gelöt.
Dann die Version vom 24.6
- startet mit einer Fehlermeldung ( wurde auch schon gepostet )
- nach Neustart sehe ich das Tray-Icon nicht ..... ?
- generell ein EIntrag im Kalender wird aber erstellt
*edit* nochmal mit dem angegebenen File getestet
2011-07-28 20:27:20.100123 [TVService(6)]: TvService OnStart failed : System.Threading.ThreadAbortException: Der Thread wurde abgebrochen.
bei System.Threading.Thread.SleepInternal(Int32 millisecondsTimeout)
bei TvService.TvServiceThread.OnStart()
2011-07-28 20:27:20.568174 [TVService(6)]: Exception :System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker gibt an, dass er einen Abbruch nicht unterstützt. Ändern Sie WorkerSupportsCancellation, um anzugeben, dass er einen Abbruch unterstützt.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.CancelAsync()
bei TvServerPlugin.LightsOutConnector.Stop()
bei TvService.TvServiceThread.StopPlugins()
Aber um nochmal auf dein Tool zurückzukommen. Ich habe wohl noch eine richtig alte VErsion. Diese funzt einwandfrei ( gut bin nicht der Pro-Aufnehmer ).
Nun hatte ich heute die im Tread 1. version genommen. Dort bekomme ich immer so ein epg fehler .... sprich das Tool startet und sagt dann missing _epg_ gedöns gelöt.
Dann die Version vom 24.6
- startet mit einer Fehlermeldung ( wurde auch schon gepostet )
- nach Neustart sehe ich das Tray-Icon nicht ..... ?
- generell ein EIntrag im Kalender wird aber erstellt
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Eine Fehlermeldung dürfte nur beim erstmaligen Start kommen. Sobald die Einstellungen getätigt werden sollte keine mehr kommen.
Um den Autostart musst du dich selbst kümmern. Entweder eine Verknüpfung in den Autostart oder mit dem Task-/ Aufgabenplaner einen Eintrag erstellen.
Gruß
Larry
Um den Autostart musst du dich selbst kümmern. Entweder eine Verknüpfung in den Autostart oder mit dem Task-/ Aufgabenplaner einen Eintrag erstellen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
O.k FM ignorier ich erstmal. Aufgabenplan habe ich erstellt. Sprich Programm/Script starten nach Neustart. Da das Tray-Icon dann nicht da ist gehe ich mal von aus das es auch nicht gestartet wurde ?larry hat geschrieben:Eine Fehlermeldung dürfte nur beim erstmaligen Start kommen. Sobald die Einstellungen getätigt werden sollte keine mehr kommen.
Um den Autostart musst du dich selbst kümmern. Entweder eine Verknüpfung in den Autostart oder mit dem Task-/ Aufgabenplaner einen Eintrag erstellen.
Gruß
Larry
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Das Tray Icon kommt nur dann, wenn du die mit der Benutzeranmeldung startest.
Wenn du es über den Planer stattdessen "beim Systemstart" vor der Benutzeranmeldung startest, dann ist es aktiv, es kann aber nicht darauf zugegriffen werden. Zum Testen kannst du einfach mal eine Aufnahme programmieren und dann nach ein paar Minuten in den LightsOut Kalender schauen.
Diese Systematik habe ich mir nicht einfallen lassen, sondern das ist leider Windowsstandard.
Gruß
Larry
Wenn du es über den Planer stattdessen "beim Systemstart" vor der Benutzeranmeldung startest, dann ist es aktiv, es kann aber nicht darauf zugegriffen werden. Zum Testen kannst du einfach mal eine Aufnahme programmieren und dann nach ein paar Minuten in den LightsOut Kalender schauen.
Diese Systematik habe ich mir nicht einfallen lassen, sondern das ist leider Windowsstandard.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Naja für meinen Teil kann ich nur sagen das ich es nicht zum laufen bekomme.
Planer ist konfiguriert - systemstart .... eine aufnahme ist programmiert. selbst nach 10min bleibt die tasklist.xml unverändert.
Ich tippe einfach darauf, das versucht wird das Prog zu starten, aber aufgrund der Fehlermeldung es nicht weitergeht.
--> Back to the old version !
Edit: und hier der Beweis
Das Aufgabenmodul "S-1-5-21-1092781604-2985283818-1477161380-500:RELAXXX\Administrator:Password:" hat eine Nachricht vom Aufgabenplanungsdienst empfangen, in der das Starten der Aufgabe "\MediaPortal --- Lights Out --- NEW" angefordert wird.
Sprich die Fehlermeldung verhindert dann das starten --- weil kein ENTER gedrückt wird.
Planer ist konfiguriert - systemstart .... eine aufnahme ist programmiert. selbst nach 10min bleibt die tasklist.xml unverändert.
Ich tippe einfach darauf, das versucht wird das Prog zu starten, aber aufgrund der Fehlermeldung es nicht weitergeht.
--> Back to the old version !
Edit: und hier der Beweis
Das Aufgabenmodul "S-1-5-21-1092781604-2985283818-1477161380-500:RELAXXX\Administrator:Password:" hat eine Nachricht vom Aufgabenplanungsdienst empfangen, in der das Starten der Aufgabe "\MediaPortal --- Lights Out --- NEW" angefordert wird.
Sprich die Fehlermeldung verhindert dann das starten --- weil kein ENTER gedrückt wird.
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Jun 2009, 00:08
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Das ist ja eine super Funktion. Ist sowas auch für Media Center (Win7) möglich??
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Warum sollte das WMC sowas benötigen?
@larry
Ich habe noch mal geguckt ob ich das Verhalten deines Tools nicht besser adaptieren kann, aber so richtig zufriedenstellend war das nicht und da dein Tool läuft werde ich das anpassen an den TV Server ersteinmal hinten an stellen.
@larry
Ich habe noch mal geguckt ob ich das Verhalten deines Tools nicht besser adaptieren kann, aber so richtig zufriedenstellend war das nicht und da dein Tool läuft werde ich das anpassen an den TV Server ersteinmal hinten an stellen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·