Ich danke dir, diesen Ratschlag hätte ich vor 1 Jahr angenommen^^ aber mittlerweile sind so viele wichtige Daten auf dem System das ich die Sicherung eigentlich über WHS machen wollte, falls du verstehst was ich meine^^
Aber ich versuche deinen Ratschlag mal vielleicht bringt es was, danke schonmal, melde mich.
Fehler mit windows home server 2011 connector
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Jul 2011, 12:43
Re: Fehler mit windows home server 2011 connector
Die "Daten" kannst Du doch manuell auf den WHS in Sicherheit bringen, bevor Du den Client platt machst.
Und was die Installationen und Konfigurationen auf Deinem Client betrifft: was hilft's Dir, die zu sichern, wenn sie womöglich korrupt sind?
anderl
Und was die Installationen und Konfigurationen auf Deinem Client betrifft: was hilft's Dir, die zu sichern, wenn sie womöglich korrupt sind?
anderl
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Jul 2011, 12:43
Re: Fehler mit windows home server 2011 connector
Ja du hast schon recht, ich werde ihn jetzt neu aufsetzen und melde mich dann nochmal, wenn es dann läuft.
Ich danke allen die geholfen haben!!
Ich danke allen die geholfen haben!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Jul 2011, 12:43
Re: Fehler mit windows home server 2011 connector
So wollte nur Vollzug melden^^
Habe den Client neu aufgesetzt und siehe da es funktioniert. Ich vermute mal, so wie es die vorredner schon erwähnt hatten, das es irgendwo ein Problem im System gab was ich nicht beheben konnte. War mit sicherheit nur ein "Häckchen" falsch gesetzt, aber nun gut jetzt läufts.
Danke nochmal allen LG
Habe den Client neu aufgesetzt und siehe da es funktioniert. Ich vermute mal, so wie es die vorredner schon erwähnt hatten, das es irgendwo ein Problem im System gab was ich nicht beheben konnte. War mit sicherheit nur ein "Häckchen" falsch gesetzt, aber nun gut jetzt läufts.
Danke nochmal allen LG
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Sep 2011, 10:11
Re: Fehler mit windows home server 2011 connector
Hatte den Fehler ebenfalls. Von 5 Rechnern konnte ich einen nur mit einem zweiten Versuch installieren. Zwei weitere weigerten sich beharrlich. Des Rätsels Lösung war bei mir, dass ich auf den beiden widerspenstigen Clients das Media-Center deaktivierte. Danach lief die Installation reibungslos durch. Zuletzt wieder das Media-Center aktiviert und das wars. Warum das aber so ist, konnte ich nicht heraus finden, da auf den anderen drei Rechnern das Media-Center z. Zeitpunkt der Installation aktiviert war.
WHS 2011
Server-Eigenbau: GigaByte GA-970A-UD3 , AMD Athlon II X3 420E , 10 TB (5x Seagtae ST2000DL003), Nvideia GeForce 9400GT, 8 MB DDR3-1333
Client 1: HP Compaq Presario CQ56-102SG
Client 2: Acer Laptop
Client 3: Eigenbau: Asus M4A88T-V EVO, AMD Phenom II X4 955T, SSD Crucial CTFDDAC128MAG-1G1 128GB, 2x1TB HDD Samsung, 16GB HyperX DDR3-1600, Nvidia GeForce GTX560
Client 4: Eigenbau: Gigabyte P5T, Quad 2 Core E6600, 3x 1TB HDD Samsung, 8GB DDR2-400, Nvidia GeForce GT 7950
Client 5: Eigenbau: ASRock K7S8X, AMD Atlon XP 3000+, 4x 128 GB HDD, 2 GB SD-RAM 333 MHz,
Server-Eigenbau: GigaByte GA-970A-UD3 , AMD Athlon II X3 420E , 10 TB (5x Seagtae ST2000DL003), Nvideia GeForce 9400GT, 8 MB DDR3-1333
Client 1: HP Compaq Presario CQ56-102SG
Client 2: Acer Laptop
Client 3: Eigenbau: Asus M4A88T-V EVO, AMD Phenom II X4 955T, SSD Crucial CTFDDAC128MAG-1G1 128GB, 2x1TB HDD Samsung, 16GB HyperX DDR3-1600, Nvidia GeForce GTX560
Client 4: Eigenbau: Gigabyte P5T, Quad 2 Core E6600, 3x 1TB HDD Samsung, 8GB DDR2-400, Nvidia GeForce GT 7950
Client 5: Eigenbau: ASRock K7S8X, AMD Atlon XP 3000+, 4x 128 GB HDD, 2 GB SD-RAM 333 MHz,
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·