Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von navarras »

Hallo Martin,

nach dem automatischen Update auf Deine aktuelle Version treten bei mir folgende Probleme auf:

- Der Server geht nicht mehr in StandBy (Einstellungen sind 5 Minuten)
- Die Clients wecken den Server nicht mehr automatisch auf
- Die Clients tauchen im LO nun unter Netzwerkbasierende Geräte auf
- "Überwachte Quelle" werden grau angezeigt, sind die normalerweise nicht schwarz?

Ich habe mal einige Schreenshots und Log-Dateien angehangen.
Vielleicht hast Du einen Lösungsansatz für mich.

Vielen Dank im Voraus.
Dateianhänge
LightsOut.2011-07-17.log
LO Protokoll
(55.3 KiB) 134-mal heruntergeladen
LightsOut.Service.2011-07-17.log
LO Service Protokoll
(45.69 KiB) 127-mal heruntergeladen
whs_ereignis_lightsout2.JPG
whs_ereignis_lightsout2.JPG (191.14 KiB) 2606 mal betrachtet
whs_konsole_2011-07-17.JPG
whs_konsole_2011-07-17.JPG (343.51 KiB) 2606 mal betrachtet
whs_ereignis_lightsout.JPG
whs_ereignis_lightsout.JPG (41.54 KiB) 2606 mal betrachtet
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von Martin »

So wie es aussieht hat dein Server Probleme mit der WHS eigenen Kommunikation zu den Clients.
Schau mal ob die Clients auf der WHS Seite Computer und Sicherung als aktiv angezeigt werden.
Wenn nicht, starte mal den Server neu. Sollte das auch nicht helfen schau mal in die Ereignisanzeige.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von navarras »

Die Clients unter "Computer und Sicherung" sind inaktiv. Ich habe auch keine Sicherung der Clients eingestellt, ist dass ausschlaggebend für den Status?
Server wurde heute mehrfach neugestartet, der Server geht jetzt wieder in StandBy und zeigt unter "Überwachte Quellen" die richtigen Einträge schwarz an,
bspw. Dienste oder "Netzwerkbasierende Geräte".
In der Ereignisanzeige ist nichts zu finden.

2 Probleme bestehen also noch:

1.) Das Icon im Systemtray bleibt rot, trotz fkt. Zugriff per RDP, WHS Konsole und auf die freigegebenen Dateien. Der aktuellste Connecter wurde installiert,
Version Client und WHS ist in den Verzecihnissen identisch.
2.) Die Clients tauchen im LO nun unter Computer und Netzwerkbasierende Geräte auf, wenn die Client's aktiv sind, dann nur unter "Netzwerkbas. Geräte", siehe Screenshot.
Beide Geräte haben die selbe Bezeichnung und IP-Adresse. Ich denke mal das die Werte der Computer aus der WHS-Registry stammen, dort sind nämlich das Netbook + PC-xx als
Wert definiert.
Dateianhänge
whs_lo_geraete.jpg
whs_lo_geraete.jpg (61.61 KiB) 2570 mal betrachtet
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von Martin »

Die Clients unter "Computer und Sicherung" sind inaktiv
D.h. die werden nicht blau (=online). Dann stimmt was am Connector nicht.
Warum ist das WHS Häuschen noch rot? Was sagt der Tooltip?

Da die WHS interne Kommunikation nicht funktioniert, werden die Clients als IP basierte Geräte gefunden. Lösch die einfach weg wenn die Online-Anzeige wieder geht.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von navarras »

Der Tooltip meint neue Version installieren. Die Version ist aber die aktuellste welche mit den PP3 kam.
Nach der Installation (egal ob über \\server:55000\ oder direkt aus dem Verzeichnis) verbindet der Connecter den Client korrekt
und beim Drücken von OK kommt die Meldung eine neue Connector Software muss installiert werden, mit der Versionsmeldung
von der welche bereits im Verzeichniss liegt - er bricht dabei aber ab, was ich mit OK bestätigen muß.

Gibt es den aktuellen Connector irgendwo als Download?
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von Nobby1805 »

navarras hat geschrieben:Der Tooltip meint neue Version installieren. Die Version ist aber die aktuellste welche mit den PP3 kam.
das ist nicht richtig, mit dem UR2 kam eine neuere Version
Nach der Installation (egal ob über \\server:55000\ oder direkt aus dem Verzeichnis) verbindet der Connecter den Client korrekt
und beim Drücken von OK kommt die Meldung eine neue Connector Software muss installiert werden, mit der Versionsmeldung
von der welche bereits im Verzeichniss liegt - er bricht dabei aber ab, was ich mit OK bestätigen muß.

Gibt es den aktuellen Connector irgendwo als Download?
Welche Version läuft denn nun wirklich auf deinem WHS und Client dazu bitte
  • in der WHS-Konsole unter Einstellungen > Ressourcen schauen welche Version bei Windows Home Server Remotezugriff steht: 6.0.3436.0 ?
  • Welche Datum die Datei WHSConnector.msi im Verzeichnis //deinServer/Software/Home Server Connector Software hat
  • welche Version bei der Datei BackupEngine.exe im WHS-Programmverzeichnis auf dem Client angezeigt wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von navarras »

in der WHS-Konsole unter Einstellungen > Ressourcen schauen welche Version bei Windows Home Server Remotezugriff steht: 6.0.3436.0 ?
Ja, genau die, siehe Screenshot.
Welche Datum die Datei WHSConnector.msi im Verzeichnis //deinServer/Software/Home Server Connector Software hat
WHSConnector.msi - 08.10.2009 - 15050 KB
welche Version bei der Datei BackupEngine.exe im WHS-Programmverzeichnis auf dem Client angezeigt wird
BackupEngine.exe - 07.10.2009 - 66KB
Dateianhänge
whs_ressourcen.JPG
whs_ressourcen.JPG (108.92 KiB) 2536 mal betrachtet
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von Nobby1805 »

Dein WHS ist UR2 ... der Connector-MSI und der installierte Connector ist deutlich älter

Schau bitte mal ob auf deinem WHS im Verzeichnis C:/WHS die Dateien WHSConnector.msi und WHSConnector_x64.msi existieren die vom Januar 2011 sind .. wenn ja kopiere diese in das Installationsverzeichnis und installier dananch den Connector auf dem Client neu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: Update 1.5.xx | Server geht nicht mehr in Standby

Beitrag von navarras »

Super, das ist die Lösung. Alle Client's tauchen jetzt auch wieder in Light's Out auf.
Besten Dank nochmal für den Tipp!
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Antworten