c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Fragen zum Bereich Netzwerk
MrLedi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2008, 13:25

c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MrLedi »

Hallo Leute!

Ich habe den c´t WHS nachgebaut (Details siehe unten) und es ist absolut unmöglich damit zu arbeiten. Die Geschwindigkeit liegt meistens unter 1MB/Sek. Mein "Rekord" waren 4MB/Sek. GBit-LAN Verbindung zwischen Hauptrechner, Switch und Home Server. 100MB LAN/WLAN zwischen den restlichen Komponenten.

Was läuft hier falsch? Die aktuellsten Treiber habe ich installiert. Egal ob vom Laptop ober vom Hauptrechner aus. So kann ich mit dem Ding nicht arbeiten.!!

Bin für jeden Hinweis dankbar.

WHS:
Asus M2N-MX (Bios aktuell)
AMD Sempron 64 LE-1100
2x512MB Infineon(Qimoda) DDR2 667MHz CL5
Original WHS deutsch
Festplatten:
1: IDE1: System Maxtor L300R0 (300GB)
2: IDE2: Plextor DVD Brenner
3: SATA 1->IDE Conceptronic CSATAC2 Serial ATA to IDE converter ->Maxtor 6Y160PO (160GB)
4: SATA 2->IDE Conceptronic CSATAC2 Serial ATA to IDE converter ->Maxtor 4A250J0 (250GB)


Hauptrechner:
Dell Dimension 9200
Intel Core2 Duo 6600
2GB RAM
RAID0 2*250GB SATA
GBit-LAN INTEL 82566 Gigabitplattform LAN




[img]Netzwerk.jpg
Dateianhänge
Netzwerk.jpg
Netzwerk.jpg (63.22 KiB) 6605 mal betrachtet
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von TVVista »

Hallo MrLedi,

mit Verlaub wie kann man einen WHS von c´t nachbauen, schau hier ins Forum, in die verschiedenen Threads, bekommst mehr Infos.

Das vorgegebene Board M2N-MX hat offensichtlich Problem mit dem Chipsatztreiber, warum das so ist konnte meiner Kenntnis nach bisher nicht geklärt werden.

Die Freaks von c´t haben das Board wohl zum Laufen bekommen, ist jedoch keine Lösung für den "Nachbau", denn installieren von Chipsatztreibern, bei richtiger Auswahl ist nicht jedermanns Sache.

Die aktuellesten Treiber müssen nicht das non plus ultra sein, im Gegenteil.

Meine Empfehlung:

1. Installation des WHS nur auf einer Festplatte, alle anderen nachher Einbinden.
2. Einbinden/Aktualisieren der Treiber über den Grafikmanager über Suche auf vorhandener Software PC, die "alten" Treiber ermöglichen zumindest einen START.
3. Der Chipsatztreiber ist möglicherweise auf der mitgelieferten CD/DVD des MB nicht vorhanden oder muss auf selbiger händisch gesucht werden.
4. Die BIOS Einstellungen des Mainboards (BASIC INPUT OUTPUT SYSTEM) spielen einen gewichtige Rolle, wenn sie jedoch Standard-Einstellungen haben sollte ein Anfang möglich sein.

Die mangelnde Performance bei Deinem System ist aus meiner Sicht ein Treiberproblem. Deshalb kontrolliere den Gerätemanager Deines Systems und berichte neu.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
MrLedi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2008, 13:25

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MrLedi »

Hi Holger!

Danke für die Antwort.

Jetzt habe ich die Teile für den c't-Server schon da. (Bestellt, bezahlt und zusammengebaut) Nun werde ich wohl damit klarkommen müssen...
1. Installation des WHS nur auf einer Festplatte, alle anderen nachher Einbinden.
->Habe ich gemacht.

2. Einbinden/Aktualisieren der Treiber über den Grafikmanager über Suche auf vorhandener Software PC, die "alten" Treiber ermöglichen zumindest einen START.
-> Was meinst du mit Grafikmanager? Der WHS lies sich problemlos installieren.

3. Der Chipsatztreiber ist möglicherweise auf der mitgelieferten CD/DVD des MB nicht vorhanden oder muss auf selbiger händisch gesucht werden.
-> Hab ich gemacht. Von der Nvidia-Homepage die Treiber für Geforce6100/nForce430 in der Version für WinXP. Für Server2003 sind keine eigenen Treiber vorhanden.

4.Die BIOS Einstellungen des Mainboards (BASIC INPUT OUTPUT SYSTEM) spielen einen gewichtige Rolle, wenn sie jedoch Standard-Einstellungen haben sollte ein Anfang möglich sein.

-> Habe Cool'n'Quiet aktiviert, RAID abgeschaltet, Lüftermanagement aktiviert und kontrolliert, ob für onboardLAN die richtigen Einstellungen getroffen sind. Auch alle Laufwerke wurden erkannt.


Die mangelnde Performance bei Deinem System ist aus meiner Sicht ein Treiberproblem. Deshalb kontrolliere den Gerätemanager Deines Systems und berichte neu.
Der Gerätemanager meldet keine Probleme. Siehe Screenshots. Ich werde nun mal alles nochmal überprüfen.

Danke vorerst.

mrLedi

Hier die Details aus dem Gerätemanager:
Geräte.JPG
Geräte.JPG (62.33 KiB) 6526 mal betrachtet
GeräteDetail01.jpg
GeräteDetail01.jpg (171.32 KiB) 6530 mal betrachtet
GeräteDetail02.jpg
GeräteDetail02.jpg (175.86 KiB) 6523 mal betrachtet
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MaG »

Hi MrLedi

ich habe das gleiche Board wie du, allerdings habe ich keinerlei Probleme damit.

Soweit ich sehen kann hast du die AHCI-Treiber für die SATA-Schnittstellen installiert.
Das habe ich nicht getan, sondern betreibe sie als "Standard-IDE".

Möglicherweise liegt es ja daran.

Bist du sicher, dass die geringe Netzwerkleistung von der Netzwerkkarte kommt?
Denn auch die tut bei mir ihren Job.
Und ich habe ebenso wie etliche andere hier nur die beigelegten "Standardtreiber" installiert.

Es wurden bei der Installation nach einlegen der Treiberdiskette des Motherboards die Treiber auch problemlos gefunden und installiert.
MrLedi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2008, 13:25

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MrLedi »

Hi MaG!

Danke für die Antwort.

Habe ich sofort ausprobiert.
NVidia SATA Treiber entfernt und alles auf Windows Standard umgestellt. siehe Screenshot.

SATA.JPG
SATA.JPG (90.08 KiB) 6483 mal betrachtet

Kein Effekt.
Weiters habe ich alles direkt an meinen 100MB Dlink-Router (ohne GBit Switch) angeschlossen.


Kein Erfolg. Geschwindigkeit siehe Screenshot.
SlowSlowSlow.jpg
SlowSlowSlow.jpg (47.98 KiB) 6483 mal betrachtet
Ich denke die Netzwerkkarte ist nicht schuld. Ist aber nur so ein Gefühl. Soll ich wirklich die alten Treiber installieren? Prinzipiell funktioniert es ja. Nur elend langsam.

Wo ist dieser Flaschenhals?????

Danke für Eure Mühe
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Martin »

Hast Du schon mal deine Kabel geprüft? Zeigen die LEDs am Switch und an der Netzwerkkarte auch den Betrieb mit 1GBit an?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Martin »

Noch was, die Performance von Vista ohne SP1 ist sehr schlecht. Es gibt Berichte von einigen Anwendern, dass mit dem SP1 der Durchsatz im Netz sehr stark zugenommen hat. Seit gestern ist das SP1 für MSDN Kunden verfügbar, für die Allgemeinheit soll es erst Mitte März kommen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Hornen »

Lad dir mal Total Commander herunter und mach einen Transfer zum testen damit. Ist die Geschwindigkeit besser, ist es Vista's Schuld (TotalCommander nutzt eine eigene Kopierfunktion). Dann sollte das SP1 wohl Abhilfe schaffen (läuft damit top bei mir, allerdings lief es ohne auch nicht so schlecht wie bei dir).

PS: Sp1 gibts auch schon über bekannte Filesharing Netze und funktioniert. Soll die Final sein, aber zum testen reicht es alle mal.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Martin »

Ist denn die Geschwindigkeit beim Kopieren auf dein Notebook ok?

Ich tippe allerdings bei dieser extrem schlechten Rate weiterhin eher auf ein Hardware (Kabel) Problem.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
MrLedi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2008, 13:25

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MrLedi »

Hallo Martin! Hallo Hornen!

Danke für die Antwort.

Ja die LED am Switch und beim Netzwerksymbol zeigen 1GB betrieb an. Verschiedene Kabel habe ich auch schon durchprobiert.
Die Performance vom Laptop ist ähnlich miserabel. 1-2MB/Sek. (nur 100MB Anbindung)

SP1 habe ich noch nicht installiert. Werde ich aber gleich mal runterladen.

Und den Total Commander probiere ich auch gleich.

Poste das Ergebnis dann.

Grüße MrLedi
MrLedi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2008, 13:25

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MrLedi »

An Hornen!

Hi!

Ich habe den TotalCommander ausprobiert. Damit ist das Kopieren deutlich Schneller! siehe Screenshot
(allerdings diese Messung ohne GBit-Switch, direkt via 100MB-Router)
Messung mit GBit-Switch folgt...
TotalCommander.jpg
TotalCommander.jpg (132.96 KiB) 6437 mal betrachtet
VistaSP1 habe ich noch nicht gefunden.

Nur: Warum ist das so??!?
Warum ist Vista so (sch...) langsam? Was kann ich dagegen tun?

(PS: Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet. Für 4,21 GB hat TotalCommander zum Kopieren ca. 7 Minuten gebraucht)
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von MaG »

an MrLedi

das klingt ja schon besser.
Habe eben auch mal getestet - 4,2 GB-Datei vom WHS auf meinen XP-Clienten mit 1GB-Netzwerk - 1,5 Minuten.
Also an dem Board sollte es nicht liegen.
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Hornen »

Einfach weiter mit TotalCommander kopieren, bis das SP1 erscheint, ist nimmer all zu lange ;). Die Netzwerkperformance zwischen Vista und XP/Server 2003 nimmt damit erheblich zu und kommt wieder auf einen normalen Level, sowohl mit dem Explorer als auch mit Anwendungen, die die Klasse CopyFileEx zum Kopieren aufrufen (SpeedCommander zum Beispiel). Noch besser sollte es zwischen Vista und Vista/Server 2008 sein, da dann SMB2 statt SMB1 zum Einsatz kommt, aber leider gibts ja noch keinen WHS auf Server 2008 Basis.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von thorstenb »

Das Vista bei einigen zu bescheidener Netzwerkperformance führt liegt teilweise an den neuen Features, die MS mit eingebaut hat, um die Netzwerkstabilität zu verbessern.

Helfen kann da das Abschalten des Autotuningfeatures des Netzwerkprotokolls von Vista.
- Aufrufen einer CMD, diese muss im Administartorkontext laufen damit die Änderungen gemacht werden können
+ Aufruf z.b. über Start / Alle Programme / Zubehör - da rechtklick auf die Eingabeaufforderung und im Menü "Aufführen als Administrator wählen
- in der CMD folgenden Befehl eintippen: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled
- Wenn der Befehl richtig eingegeben wurde sollte nun ein OK erscheinen und die CMD kann geschlossen werden.

- Einschalten lässt sich das Feature auf dem selben Wege mit dem Befehl netsh interface tcp set global autotuninglevel=normal

Das Abschalten des Autotunings hat bei einem Bekannten zu einer deutlichen verbesserung der Kopiergeschwindigkeit geführt :)

Was auch immer eine Bremse sein kann:
- Antivirensoftware, die direkt den Netzwerktraffic scannt
- Netzwerkgeschwindigkeitseinstellung auf der Netzwerkkarte auf Auto (bei meinem alten DLink-Switch stellte sich die Karte immer nur auf 10Mbit/kein duplex ein, obwohl der Switch nen 100Mbit Switch war, manuell festeingestellt auf 100/duplex und schon ging es deutlich flotter durch netz :) )
Zuletzt geändert von thorstenb am 17. Feb 2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: c´t WHS: katastrophale Netzwerk-Performance (unter 1MB/Sek.)

Beitrag von Hornen »

Erwähnenswert is auch noch ein Fehler im Multimediaklassenplaner. Da leidet die Netzwerkperformance erheblich, sobald irgendein Medieninhalt abgespielt wird (Video, Musik, ...). Ist leicht zu testen: Starte einen Transfer -> starte ein Lied -> Speed geht in den Keller (bei mir gehts auf 100mbit Niveau runter im Gbit LAN). Dies wurde mit dem SP1 leider nicht behoben. Also keine Musik hören oder Videos schauen während man sachen im LAN verschiebt ;).
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Antworten