Acer H340 gestorben?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
elwu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21. Okt 2009, 17:51

Acer H340 gestorben?

Beitrag von elwu »

Hallo,

vorgestern lief er noch ganz normal. Seit gestern ist er nicht mehr ansprechbar. Die LED links für Power, Netzwerk, HD und ab und an auch die für Info leuchten/flackern blau. Aber die LED rechts bei den Laufwerkschächten bleiben durchgehend aus. Ein Recoveryversuch brachte nichts: der Server ist unauffindbar. Any ideas?

/elwu
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn das i blau blinkt ist der WHS in der Start (oder Rundown) Phase ... da werden die Laufwerk-LEDs noch nicht angesteuert

Was zeigen die beiden hinteren LEDs an ?

Bist du beim Recoveryversuch soweit gekommen, dass das i rot blinkt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Servator
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14. Jul 2011, 09:34
Wohnort: Weimar

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von Servator »

Gleiches Problem, seit 03,06 Uhr Server down. Vermute, dass sich irgendeine MS-Software-Aktualisierung nicht verträgt. Es war ja wieder mal Patchday.

habe soeben das gefunden:
http://www.mountainprophet.de/2010/12/1 ... icht-mehr/

Alle drei Platten außer der Systemplatte raus neu gestartet - hat gebootet und ist hochgefahren. Konsole lässt sich starten. Damit Zugriff auf Server möglich.
Danach habe ich einzeln die Platten nacheinander eingesteckt und jeweils gewartet, bis sie sich angemeldet haben. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren - allerdings werden mir Dateikonflikte angezeigt.
Wie bekommt man das weg?
Bei Neustart zeigt sich das gleiche Problem - zeigt keine Platten und startet nicht. Also alle Platten raus und dann einzeln rein.
Wer hat Rat?
WHS
Acer Aspire easyStore H340
Intel Atom 230
2 GB DDR2 RAM
2 x 1 TB SATA HD
2 x 1,5 TB SATA HD

bis zu 8 Clients W2K, XP-Home, XP-Prof, Vista
elwu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21. Okt 2009, 17:51

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von elwu »

Nobby1805 hat geschrieben:Wenn das i blau blinkt ist der WHS in der Start (oder Rundown)
Was zeigen die beiden hinteren LEDs an ?
Bist du beim Recoveryversuch soweit gekommen, dass das i rot blinkt ?
Hallo,

die LED am LAN-Anschluß leuchtet grün, und ja, das i kommt zum roten blinken.

/elwu
elwu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21. Okt 2009, 17:51

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von elwu »

Servator hat geschrieben:Alle drei Platten außer der Systemplatte raus neu gestartet - hat gebootet und ist hochgefahren. Konsole lässt sich starten. Damit Zugriff auf Server möglich.
Bei meinem H340 funktioniert auch das nicht.

/elwu
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von Nobby1805 »

elwu hat geschrieben:die LED am LAN-Anschluß leuchtet grün
welche ? da sind zwei ! rechts oder links ?
und ja, das i kommt zum roten blinken.
dann könnte es sein, dass bei dir auch das SMI-Image mit dem Recovery Windows-PE fehlt (näheres dazu findest du hier im Forum)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
elwu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21. Okt 2009, 17:51

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von elwu »

Hallo,

nachdem alle Vorschläge nichts gebracht hatten, habe ich

- alle Platten wieder eingesteckt
- das Gehäuse geöffnet (drei Schrauben hinten, Blech abziehen
- die Batterie für 5 Minuten entfernt und wieder rein
- Gehäuse zu
- Reset

Nach ca. 4 Minuten roten i-blinkens taucht dann diesmal der Server im Netzwerk auf und konnte von da ab mit der Recovery-DVD restauriert werden. Dauerte ewig lange, aber nun ist, soweit ich das sehe, wieder alles in Ordnung.

/elwu
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von Nobby1805 »

Danke für die Rückmeldung ... das ist eine interessante Information

In welcher Phase hat es dann "ewig" gedauert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
elwu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21. Okt 2009, 17:51

Re: Acer H340 gestorben?

Beitrag von elwu »

Nobby1805 hat geschrieben:In welcher Phase hat es dann "ewig" gedauert ?
Hallo,

ich weiß nicht mehr was da beim Fortschrittsbalken stand, sorry. Jedenfalls haben so lange alle Laufwerks-LED lila geblinkt.

/elwu
Antworten