h341 bessere Performance ohne demigrator?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
ageage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jun 2009, 14:53

h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von ageage »

Hallo zusammen,

trotz aller Optimierungsversuche ist die Performance meines H341 mehr als enttäuschend. Meh und mehr scheint sich die CPU als Bottleneck heraus zu kristallisieren....die kann man nicht tauschen wie ich gelernt habe....SHIT.

In meinen Tasks nehmen der searchindexer (WTF ist it for!) und der demigrator immer sehr viel Prozessorlast ein (50%), ITunes ca 20%

Was wuerde passieren wenn die den Indexer und den Demigrator per Scheduler starte und stoppe - und somit nur bestimmte Zeiten zuweise.
(Bsp: demiOFF.bat täglich starten um 12:59 und demiON.bat täglich starten um 05:30)
Könnte das helfen oder läuft die Kiste ohen demigrator instabil? (diegleiche Frage stellt sich fuer mich fuer diesen searchindexer)

Danke fuer eure Tipps


H341
2GB RAM
3TB (wd10EADS)
NIC Intel PCI-Express
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von larry »

Der Demigrator ist zentraler Bestandteils des WHS.
Wenn dieser seine Arbeit beendet hat, sollte dieser für 60 Minuten keine Last erzeugen.
Bei Searchindexer ist es ähnlich. Sobald dieser mal alle Dateien im Index hat, erzeugt dieser kaum Last.

Läuft dein Rechner dauerhaft, oder wird dieser durch Lightsout bei Bedarf in Standby geschickt?
Wenn der Rechner in Standby geschickt wird, solltest du mal den Rechner ein paar Tage durchlaufen lassen, damit er alles erledigen kann.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ageage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jun 2009, 14:53

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von ageage »

ich hasse Light Out und ähnliche Programme! Das liegt allerdings an meiner Vergangenheit innerhalb der CE/IT .....nur Probleme für eine geringe Einsparung...ok,ok muss jeder selber wissen, aber mir ist es das nicht wert.

LightsOut ist KOMPLETT deaktiviert! War kurz davor es zu deinstallieren.

Server wird im Schnitt alle 3 Tage rebootet.

Mittlerweile hasse ich die Kiste - allerdings nur wegen ihrer Performance!


ageage
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von Nobby1805 »

ageage hat geschrieben:Server wird im Schnitt alle 3 Tage rebootet.
was bei einem Server nicht unbedingt zur Performancesteigerung beiträgt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ageage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jun 2009, 14:53

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von ageage »

...nach einen Neustart läuft das system eindeutig schneller - warum auch immer....
Der Server ist bei mir auch schon 5 Wochen durchgelaufen - so ist das nicht - das macht er auch - er wird halt nur immer langsamer. jetzt lass ich ihn 1x pro woche automatisch rebooten.

Welche Loigfiles soll ich Dir schicken?


ageage
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von sTunTe »

ageage hat geschrieben:Welche Loigfiles soll ich Dir schicken?
Die letzten paar DEutil...logs.
Die findest Du auf dem WHS unter
Protokolldateien: Start->Ausführen, %qlogs% eingeben, Enter. Führt auf einem deutschen WHS zu "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs". Tipp: Diese nach Datum sortieren!
viewtopic.php?f=49&t=1294

Gruß
sTunTe
ageage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jun 2009, 14:53

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von ageage »

hi,

ausser itunes als Dienst (Jtunes)...weisst Du ja....was gut laeuft, streame ich ab und zu einen Film (ruckelt oft) ansonsten nichts ausser Sicherungen der Clients.

das sind die logs bis 8.7. - reicht Dir das?

ageage
Dateianhänge
deutilLogs.rar
(322.77 KiB) 86-mal heruntergeladen
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von sTunTe »

Abgesehen von den iTunes Libraries kann ich keine Fehler erkennen, die die schlechte Performance begründen könnten...
Mit rund 20 Minuten halte ich den Durchlauf des Demigrators auch für OK, wobei man da allerdings wissen müsste wieviel TB Speicher Dein Kleiner hat. ;)

Zum Thema "ruckelnde Videos" würde ich mal eine Leistungsmessung vornehmen.
Unser Norbert hat den FAQs eine schöne Anleitung dazu geschrieben.

Windows Search:
Wenn Du auf die Suche verzichten kannst, kannst Du den Dienst deaktivieren.
Unter Verwaltung -> Dienste, Doppelklick auf "Windows Search", Starttyp auf "Deaktiviert" setzen, fertig.

Gruß
sTunTe
ageage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jun 2009, 14:53

Re: h341 bessere Performance ohne demigrator?

Beitrag von ageage »

...also nach deaktivierung von Windows Search läuft die ganze Kiste schonmal sehr viel besser!
Bewi gleichem Nutzerverhalten habe ich in einere Woche nur eine einzige Warn-mail vom Server erhalten (100% Auslastung laenger als 5 min) - das war in den Wochen davor anders....ca. 30 Mails pro Woche....


ageage
Antworten