Mit LO auf 1 Client 2 Server steuern ?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
ogonogondo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 18. Apr 2010, 17:04

Mit LO auf 1 Client 2 Server steuern ?

Beitrag von ogonogondo »

Hi,

nachdem nun LO auf meinem WHS 2011 wunderbar läuft, würde ich gerne meinen "alten" WHSv1 der eigentlich nur noch als Medienserver und WSUS Server dient, mit demselben Client an und aus schalten. Geht das ?
Unter 2011 habe ich den Connector installiert, bei v1 lasse ich die Überwachung der IP zu. Wenn ich den v1 Server manuell starte, dann läuft er auch bis ich den Client herunterfahre. Wie kann ich aber mit LO den v1 Server starten?
Das ganze Problem könnte ich natürlich umgehen, indem ich den alten v1 Server abschalte und die Daten auf den neuen transferiere, aber wer hat das schon mit nem WSUS gemacht, das mittlerweile auch schon > 20GB groß ist.
Gibt es schon Erfahrungen mit WSUS und WHS 2011?
Gruß
Tobi
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Mit LO auf 1 Client 2 Server steuern ?

Beitrag von larry »

Lightsout unterstützt nur ein Client.
Du kannst aber einfach ein anderes WOL-Tool nehmen und dir einen Batchdatei auf den Desktop legen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mit LO auf 1 Client 2 Server steuern ?

Beitrag von Martin »

Das geht so:
Der alte WHS v1 über nur den WHS 2011 und geht damit 5 min. nach dem ebenfalls aus.
Auf dem WHS 2011 erstellt du eine Batchdatei zum Aufwecken des WHS v1 mit einem Kommandozeilentool (wol.exe von http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol)
und startes das beim Aufwachen des WHS 2011: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... action.htm (4)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten