Zum CPU.
Wenn man ein Stromsparendes PC will, kann ich nicht verstehen dass man ein AMD CPU kauft (ausser wenn man schon ein altes AM2/3 MB besitzt).
Im Idle sind sie schlechter und im Full sind sie schlechter im Vergleich zu Intel CPUs bei gleicher Leistung.
Will man Strom sparen?
Dann mit i3-2100 oder i3-2100T oder dem neuen Pentium G620 oder G620T.
thomasz hat geschrieben:
2. Die von Asus mitgelieferten Anwendungen laufen nicht da der WHS als O/S nicht unterstützt wird. Dadurch fehlen mir die ganzen Systemprogramme die CPU Temperatur, Lüfter usw. anzeigen.
Ärgerlich, habe noch keine Lösung gefunden.
Mein momentanes System läuft win2k8 r2
Hab momentan alle Rechte bei Dateifreigaben auf jeder gesetzt, sonst hängt sich die Raidsonic Box immer auf.
Mit der Rechtevergabe hab ich da einige Probleme und will den Windows Home Server ausprobieren.
Mainboard MSi H57M-ED65
CPU Intel Core I5 650
RAM 4GB
Systemplatte WD Raptor 74 GB
Raid Controller von Adaptec 5805 Batteriemodul Raid 5 mit 5x WD20EARS, Energiesparmodus eingeschaltet und funktioniert.
Stefan76 hat geschrieben:
kommt Win Home Server mit dem Adaptec klar?
Wenn es einen Treiber für Windows 2008 R2 oder zumindest für Vista/Win7 64 bit, dann sollte es klappen.
Vermutlich muss dann aber der Treiber bei der Installation händisch per USB-Stick geladen werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Win 7 und Server 2008 gibt es. Home Server wird im Support nicht erwähnt.
Ist mit 64 bit System am laufen, der Adaptec macht eine super Arbeit.
Nur mit den Rechten komm ich nicht klar, mach ich Benutzer und Passwort rein, kann ich nicht mehr streamen.
Es soll nicht jeder Rechner auf alles zugreifen.
Das ist mein einziges Problem.