SCALEO - Probleme mit Dienst

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Servus .. auch ich habe seit einigen Tagen probs mit meinem SCALEO :(

Hier mal ein Screen der Ereignisse:
2011-06-16 20h44_26.png
2011-06-16 20h44_26.png (24.46 KiB) 2333 mal betrachtet
Vielleicht hat ja jemand ne Idee

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

Diesen Fehler wirst du hier im Forum zig mal finden ... welches Problem hast du denn damit ?
Wenn es nur die Meldung ist: ignorieren :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Hmm .. hab ich auch gesehen .. aber der SCALEO zicket halt wieder rum :(

Blaue LED blinkt nur und er geht nicht mehr schlafen - der FIX Ansatz für die CqvSvc.exe Problematik brachte nichts .. und zu NET hab ich das gefunden:

http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... hing-blue/

Der neue Hardwaremonitor ist schon installiert - http://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewt ... 9&start=15

Komisch ..

Könnte das http://downloadcenter.intel.com/confirm ... =&lang=eng die Lösung für das NET Prob sein ??
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du mal in den Logfile der Konsole geschaut ... sehr häufig kommt dieser .Net Fehler in Zusammenhang mit einem Problem in der Konsole
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Das hier?

Code: Alles auswählen

Created at 16.06.2011 21:19:55
***** Started at 16.06.2011 21:19:55 ***
***** Started at 16.06.2011 21:19:55 ***
[1]110616.211956.9531: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]110616.211957.0156: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]110616.211957.0156: Error: Client d69bdc07-44c6-4892-962a-c0d055d15530 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.0156: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: d69bdc07-44c6-4892-962a-c0d055d15530
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.0468: Error: Client bab59757-bab1-4b90-8868-4d1d56d63cd9 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.0468: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: bab59757-bab1-4b90-8868-4d1d56d63cd9
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.0468: Error: Client 1123bd2a-6dbe-4065-bd82-0ea90d3db484 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.0468: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 1123bd2a-6dbe-4065-bd82-0ea90d3db484
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110616.211957.2656: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[5]110616.211958.7187: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]110616.211958.7187: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]110616.211958.7187: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110616.211958.7500: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110616.211958.7500: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110616.212001.7500: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110616.212001.7500: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110616.212004.6250: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[10]110616.212010.2500: Error: Backup percentage is -2147483648
[10]110616.212010.2500: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110616.212031.7500: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110616.212031.7500: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110616.212032.9062: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110616.212034.3125: Error: Add-in \\SCALEO\Software\Add-ins\WHSToolkit.msi does not fit WHS requirements
[1]110616.212034.7812: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110616.212034.7812: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[11]110616.212203.8281: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]110616.212256.7343: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110616.212258.6093: Error: Add-in \\SCALEO\Software\Add-ins\WHSToolkit.msi does not fit WHS requirements
[12]110616.212507.5000: Error: Backup percentage is -2147483648
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

InTimo hat geschrieben:[1]110616.212034.3125: Error: Add-in \\SCALEO\Software\Add-ins\WHSToolkit.msi does not fit WHS requirements
Diese msi solltest du aus dem Add-In Verrzeichnis entfernen.. aber ich glaube nicht dass das die Ursache für den .Net Fehler ist

der Rest im Log ist normal
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Danke .. hab ich gemacht. Ergebnis poste ich morgen. Muss in die Heia :(

Good N8
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Soo .. nix gebracht :(

Hier der LOG von vorhin:

Code: Alles auswählen

Created at 17.06.2011 13:40:01
***** Started at 17.06.2011 13:40:01 ***
***** Started at 17.06.2011 13:40:01 ***
[1]110617.134003.5468: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]110617.134003.5937: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]110617.134003.5937: Error: Client d69bdc07-44c6-4892-962a-c0d055d15530 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.5937: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: d69bdc07-44c6-4892-962a-c0d055d15530
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.6250: Error: Client bab59757-bab1-4b90-8868-4d1d56d63cd9 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.6250: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: bab59757-bab1-4b90-8868-4d1d56d63cd9
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.6250: Error: Client 1123bd2a-6dbe-4065-bd82-0ea90d3db484 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.6250: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 1123bd2a-6dbe-4065-bd82-0ea90d3db484
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]110617.134003.8437: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[5]110617.134005.2031: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]110617.134005.2031: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]110617.134005.2031: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110617.134005.2343: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110617.134005.2343: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110617.134008.2343: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110617.134008.2343: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110617.134011.5468: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[10]110617.134016.2500: Error: Backup percentage is -2147483648
[10]110617.134016.2500: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[7]110617.134038.2343: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]110617.134038.2343: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110617.134038.5000: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110617.134039.5937: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]110617.134039.5937: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[11]110617.134210.2500: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]110617.134348.4687: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[12]110617.134513.2968: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]110617.134714.5937: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110617.134720.8593: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110617.134724.1093: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110617.140123.2656: Error: Error -2147023728 in SendMessage
"Ein Dienst konnte nicht gestartet werden" kommt auch nach jedem Neustart (per RDP)

Hier noch der aktuelle "Ereignis-Screen"
2011-06-17 14h06_50.png
2011-06-17 14h06_50.png (27.91 KiB) 2311 mal betrachtet
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

Hattest du bei deiner Suche im Forum diesen Thread gefunden: viewtopic.php?f=9&t=7834#p57340
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von OlafE »

Moin,
welche Version des Intel Hardware Monitors ist denn installiert?
Irgendwann hatte Fujitsu da mal ein Update nachgeschoben, siehe auch hier: http://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewt ... 5&start=15

Viele Grüße
Olaf
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Nein .. soeben gelesen. Problem könnte also druch Index-Neuerstellung behoben werden?

Kommt bei mir leider das:
2011-06-17 15h51_46.png
2011-06-17 15h51_46.png (18.57 KiB) 2301 mal betrachtet
iWHM hab ich die aktuelle von Fujitsu (2.2.4)
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

1. wieso leider?
2. aus meiner Sicht ist die Essenz aus dem Thread: man kann CqvSvc auch abschalten wen man es nicht benötigt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von OlafE »

Du kannst auch noch mal diese Methode probieren:
In der Eingabeaufforderung des Servers den Befehl
net stop winmgmt
eingeben und nach Bestaetigung des Anhaltens aller Dienste sowie abgewarteter Erfolgsmeldung das Repository-Verzeichnis mittels
rd c:\windows\system32\wbem\repository /s
loeschen.
Durch Neustart des Dienstes winmgmt oder in diesem Fall sinnvollerweise des Servers wird das Verzeichnis neu aufgebaut.

Viele Grüße
Olaf
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von InTimo »

Danke für eure Ratschläge ..

Hab vorhin die Überwachung des player.ON mal ausgeschaltet - siehe hier viewtopic.php?f=62&t=13893#p108976 .. und jetzt ist er durch LO wieder am Schlafen .. vielleicht scheint´s an den Einstellungen für den Squeezebox (PlugIn) zu liegen.

"Leider" wegen der Fehlermeldung beim Index

Und das http://downloadcenter.intel.com/confirm ... =&lang=eng kann nicht helfen ??

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SCALEO - Probleme mit Dienst

Beitrag von Nobby1805 »

InTimo hat geschrieben:"Leider" wegen der Fehlermeldung beim Index
Welche Fehlermeldung ? Was du gepostet hast ist ein Hinweis dass der Rebuld lange dauern kann ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten