Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du den H340 neu oder gebraucht gekauft ... und kannst du bitte noch einmal genau sagen welches Problem du hast ... in diesem Thread tauchen mehrere Probleme auf

PS auch eine neuer Thread kostet hier nichts ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Sorry,es war mein erster Beitrag, deshalb wusste ich nicht wie ich einen neuen Theard öffne.

Also ich habe den Acer h340 neu bei Media Markt gekauft, habe auch die Anleitung befolgt:
1.) Netzkabel anschließen
2.) Acer mit Home Netzwerk verbinden
3.) einschalten
und wenn ich dann die connector software auf meinem PC installiere funktioiert dies auch, ich kann ihm einen "Namen" geben, und ein Passwort hinzufügen.
Wenn ich dann aber zu dem Punkt "Updates" komme kann ich ja auswählen :
- Updates installieren (empfohlen)
- nur wichtige Updates installieren
- Updates später manuell innstallieren

wenn ich dann eines Auswähle und auf weiter klicke, wird h340 von der connector software eingerichte (sollte er auch) aber dann kommt eine Fehlermeldung, dass er nicht eingerichtet werden kann und dass ich das Setup beenden soll und wieder probieren soll.

Ich habe es schon an 2 PC's ausprobiert und mit direkter Verbindung zwischen PC und h340.

LG whs_network
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

Welches Windows, welcher Virenscanner und welche Firewalls laufen denn auf den beiden PCs ?
Es gibt verschiedenen Stellen wo diese Fehlermeldung kommt ... wann genau kommt die Meldung ? Ist die Einrichtung genau so gelaufen wie im Handbuch beschrieben ... dort gibt es auf Seite 26 nur 2 Alternativen für die Updates ... evt. ist ein screenshot sinnvoll
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Hallo! :D

Auf beiden PC's Win Vista Home Premium 32-bit, AVG Virenscanner und Windows Firewall.
Die einrichtung ist genauso gelaufen wie im Handbuch und die Fehlermeldung kommt genau dann, wenn die connector software versucht den h340 einzurichten.
Screenshot habe ich leider nicht!

LG whs_network ;)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

ein Screenshot wäre schon gut ... mach doch einen ;)

d. H Schritt 16 auf Seite 26 klappt noch aber Schritt 17 nicht mehr ?

Es könnte am Virenscanner liegen ... oft reicht die deaktivierung nicht aus, da muss man sogar deinstallieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Danke, Screenshot werde ich noch machen!
Ich werde es mal ausprobieren mit dem Virenscanner

LG whs_network
PS Ich muss echt sagen dies ist wirklich ein SUPER Forum, man bekomt immer schnelle Antworten! :D
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

So hier schonmal der Screenshot im Anhang:
Dateianhänge
Aufzeichnen.JPG
Aufzeichnen.JPG (92.38 KiB) 2685 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

Könntest du einen Screenshot direkt davor machen (sorry)
und was passiert wenn du auf Zurück klickst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Ich habe jetzt einmal die Firewall ausgeschaltet und den Virenscanner deinstalliert und es geht immer noch nicht, dann habe ich mich mal über remote desktop verbindung mit dem h340 verbunden um mal nachzuschauen ob dort alles ok ist und habe dann gemerkt, dass er auch nur eine Festplatte erkennt (1TB) von 2TB.

Ich danke um deine Hilfe, aber ich glaube die eine Festplatte ist auch noch kaputt.
Ich fahre Morgen mal in den Media Markt und die sollen dann erstmal nachschauen, sorry aber DANKE dass du mir geholfen hast.

LG whs_network
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

Wo hast du das gesehen? die 2. Festplatte wird beim WHS NICHT im Explorer angezeigt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Achso sorry wusste ich nicht ich habe gedacht die werden erst nach der vollständigen Installation zusammengefasst.
Mein PC erkennt sie aber auch nicht.
Habe sie gerade ausgebaut und an den PC angeschlossen!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von Nobby1805 »

Was heißt "erkennt sie nicht" ... wird sie gar nicht als Laufwerk angezeigt oder wird kein Inhalt angezeigt ...

Im ersten Fall solltest du wirklich den WHS bei MM reklamieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whs_network

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetrete

Beitrag von whs_network »

Sie wird garnicht als Laufwerk erkannt, ich fahr dann morgen in den MM und schaue mal was die sagen

Danke nochmal
Antworten