Hallo Gemeinde,
hab auch so Probleme beim Restore gehabt. Bin die ganzen tollen Hinweise durchgegangen, habe
sie nach und nach versucht, scheiterte immer wieder. An was ich nicht mehr gedacht habe, wie
ich das Restore vor 1 Jahr schon mal gemacht hatte, daß der Remote_PC ein XP-32Bit war.
Inzwischen habe ich nur noch 64Bit Systeme (2k8, 2k3, W7). Ich bekam immer,
"Server nicht gefunden",
obwohl im Firewall_Router der DHCP den
MiniNT-xxxx gelistet hatte.
Habe es dann mit meinem Notebook versucht, dort ist W7_32Bit drauf, und juhuu, es funktionierte.
Habe 2x 1TB nackt drinnen gehabt, und Werkszustand ausgewählt.
Ggf hilft dieser Hinweis, um das Wachsen der grauen Haare etwas hinauszuzögern.
Wenn ich mal das Connector_Cabel_Gen_3 habe, will ich die Kiste mal auf Raid_5 Umbauen, laut Beschreibung
soll er es können. Ist nur von Acer nicht für den Otto_Normal_Verbraucher so vorgesehen. Tolle Info seitens Acer,
und das bei der günstigen Service_Hotline
UPGRADE:
Nach erfolgtem Recovery fand das noch laufende Setup (Schritt: Windows-Home-Server-Connector) bei der Suche
nach dem Server, ihn nicht. Brach dann das Setup ab, und Startete das Connector-Setup nochmal Neu. Von da an
lief der Rest Reibungslos ab. Er läuft wieder Aktiv, Remote geht, Konsole geht.
Upgrade_II:
Die Freude währte nicht lange. Der Server lief, hab dann mal zum Test wieder 2 Workstations angebunden und
gleich mal Manuelle Sicherungen gemacht, das Funktionierte. Habe dann den Web_Remote_Zugriff via Live_ID
Configuriert, klappte alles soweit. Dann so nach und nach die Updates von Microsoft Ausführen lassen.
PP2, .net_Framework, IE_8, und die dazugehörigen kleineren Patches und Hotfixes. Soweit ging noch alles gut,
ich kam auch immer in die Konsole hinein und Remote_Desktop ging auch. Dann machte er noch automatisch das
PP3 und paar Sicherheits_Updates.................Und nun ????.........Tote Hose !!!
Der Server läuft zwar, man kann auch über Remote_Desktop auf ihn drauf, das war´s aber dann auch schon.
Nach den letzten Sicherheitsupdates kommt man nicht mehr in die Konsole hinein. Nach dem Patch kam nur noch
eine Meldung, daß auf Grund von Sicherheitsverstärkung die Remote_Zugriffe in den Einstellungen innerhalb der
Konsole neu Configuriert werden müssen. Wenn man wenigstens in die Konsole käme. Es läßt sich keinerlei
Verbindung mehr zur Konsole herstellen. Obwohl der Server läuft, und mit Remote auf den Server zugegriffen
werden kann, meldet die Konsole: "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserver wurde
unterbrochen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie sicher, daß der Heimsrver eingeschaltet ist.
Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen:" LOL LOL LOL
PS:
Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich besser einen SuperMicro_Server genommen, der hätte
wenigstens einen Xeon und 16GB_Ram und 8TB als Raid_5, und VGA/PS2/11xUSB/eSATA. Wären zwar auch
3000 gewesen, aber wenn ich meine Arbeitszeit Rechne, für das, daß alles nicht so Funktioniert, wäre dieser
leicht drinnen gewesen. File_Server hätte man auch anders Lösen können, nur um MP3, Videos, oder Backups
machen zu können. Wäre halt eine schöne kleine Lösung gewesen. Aber so, kann man es keinem Kunden als
Home_Lösung Offerieren. Jetzt geht es nur noch ums hinbringen, auf Biegen & Brechen.
Gruß
Hyper_Andy 