WHS Daten teilweise weg?!?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
IRATA
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 28. Mär 2011, 10:45

WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von IRATA »

Hallo

Hab meinen WHS nun am Laufen gehabt, ihm sogar noch einen PCIe4x-Controller spendiert und mich kurz auch an der Geschwindigkeit erfreuen dürfen.
Er begann etwas zu "hakeln" und beim direkten Zugriff meldete er nach dem Hochfahren, daß mindestens ein Dienst oder Treiber nicht geladen sei...
Beim Zugriff auf die Speicheranzeige rödelte er ewig und meldete, daß der Computersicherungsdienst nicht gestartet sei...
Ließ sich per Hand starten, meldete aber unmittelbar, daß er sofort wieder beendet wurde.
Heute nun klemmte ich alle Platten ab und stöpselte sie eine nach der anderen per USB an meinen Rechner. Was soll ich sagen, von den ca. 3,52 TB sind plötzlich nur noch auf einer Platte ca. 700 MB vorhanden, bei den anderen meldet er, diese Platten müßten erst formatiert werden?
Hat jemand eine Idee, wie ich an die Daten komme, die definitiv auf den Platten sind/ waren?
Ist das normal? - sollte doch selbst bei einem Microsoft-Produkt nicht grundlos passieren - oder?
Backups sind noch nicht vorhanden, da ja erst umgezogen wurde und die Daten auf den Server verschoben wurden.
Da ich aber die geleerten Platten unmittelbar nach der Datenübertragung dem Server als zusätzlichen Speicher hinzugefügt habe, sollte ein Restaurieren kaum möglich sein.
Die Platten selbst (2 x 1TB 7200 und 2 x 2TB) sind vor dem Einbau fast neu gewesen (Laufzeizt 2-4 Monate) und keine Fehler in der Smart-Anzeige.

MfG

IRATA
Lege dich nie mit einem Idioten an! Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herab und dann schlägt er dich mit all seiner Erfahrung.

WHS2011: AMD Opteron1220 auf ASUS M2R-FVM 8GB DDR2, 250GB 3,5" SATA (System), 2 x 2TB Samsung + 2 x 3TB WD (24/7) an LSI 1064E-Controller als Pool mit DriveBender 1.9.5
9 Clients:
1 FX8350 BlackEdition auf ASRock 970Extreme3 8GB DDR3, 1 x 128GB SSD Win8 + 1 x 500GB SATA
1 MacBook Pro 13,3" 8GB, 500GB SATA Mac OSX10.9.x
2 Samsung LE-32D579K2S
1 LG 47" 3D
1 PS3 Slim/320GB
2 iPhone4 iOS7.11
1 iPad Air iOS7.11
1 iPad4 iOS7.11
Die PS3 bzw. der LG-TV sind nie gemeinsam angeschlossen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von larry »

Gab es auf dem WHS eine Fehlermeldung bezüglich der Platten?
Ich hätte hier jetzt erst einmal den USB/SATA Controller in Verdacht und würde testweise die Platte an einen internen SATA Anschluss anschließen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von Nobby1805 »

IRATA hat geschrieben:per USB an meinen Rechner. Was soll ich sagen, von den ca. 3,52 TB sind plötzlich nur noch auf einer Platte ca. 700 MB vorhanden, bei den anderen meldet er, diese Platten müßten erst formatiert werden?
wer meldet das ? oder was meinst du genau ?
Hat jemand eine Idee, wie ich an die Daten komme, die definitiv auf den Platten sind/ waren?
die echten Daten stehe in den jeweils versteckten Verzeichnissen /DE/
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
IRATA
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 28. Mär 2011, 10:45

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von IRATA »

@larry

"Gab es auf dem WHS eine Fehlermeldung bezüglich der Platten?
Ich hätte hier jetzt erst einmal den USB/SATA Controller in Verdacht und würde testweise die Platte an einen internen SATA Anschluss anschließen."


Nein, Fehlermeldungen gab es nicht. Die Platten waren erst an einem SATA2-PCI-Controller und wurden dann an einen PCIe4x-Controller gesteckt, da die Geschwindigkeit nicht so gut war (GigaBit-LNA-Karte ebenfalls am PCI).
Der USB<->SATA-Controller kam nur jetzt zum Anschluß an den PC zum Einsatz.

@Nobby1805

"wer meldet das ? oder was meinst du genau ?"
Ich habe die Platten aus dem Server entfernt und eine nach der anderen per USB<->SATA-Controller an meinen PC angeschlossen. Auf einer Platte sind ca. 700MB drauf (ziehe ich gerade rüber) und bei den anderen 3 Platten kommt der Hinweis, sie wären nicht formatiert...

"die echten Daten stehe in den jeweils versteckten Verzeichnissen /DE/"

schon klar, von dort kopiere ich sie jetzt auf meinen PC, bevor die auch noch weg sind...

MfG

IRATA
Lege dich nie mit einem Idioten an! Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herab und dann schlägt er dich mit all seiner Erfahrung.

WHS2011: AMD Opteron1220 auf ASUS M2R-FVM 8GB DDR2, 250GB 3,5" SATA (System), 2 x 2TB Samsung + 2 x 3TB WD (24/7) an LSI 1064E-Controller als Pool mit DriveBender 1.9.5
9 Clients:
1 FX8350 BlackEdition auf ASRock 970Extreme3 8GB DDR3, 1 x 128GB SSD Win8 + 1 x 500GB SATA
1 MacBook Pro 13,3" 8GB, 500GB SATA Mac OSX10.9.x
2 Samsung LE-32D579K2S
1 LG 47" 3D
1 PS3 Slim/320GB
2 iPhone4 iOS7.11
1 iPad Air iOS7.11
1 iPad4 iOS7.11
Die PS3 bzw. der LG-TV sind nie gemeinsam angeschlossen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von Nobby1805 »

Da würde mir nur noch der böse Verdacht kommen dass der Controller im RAID-Modus lief :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
IRATA
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 28. Mär 2011, 10:45

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von IRATA »

@Nobby1805

"Da würde mir nur noch der böse Verdacht kommen dass der Controller im RAID-Modus lief :("

Ich sag mal so, der ursprüngliche PCIe war nicht als Raid konfiguriert und mit diesem wurden Platten einzeln hinzugefügt. Der PCIe4x, der dann hineinkam, wurde vomn mir nicht konfiguriert und die Platten standen ja auch fehlerfrei zur Verfügung und liefen ein paar Tage auch problemlos. Vielleicht mach ich ja einen Denkfehler, aber wenn der Controller vorher als Raid konfiguriert war, sollte er dann mit den neuen Platten nichts anfangen können bzw. die ursprüngliche Konfiguration vergessen bzw. ignorieren, da die jetzt angeschlossenen Laufwerke nicht zur Konfiguration passen würden.

Ich werde das aber noch überprüfen - sollte es wider Erwarten an solch einer vorherigen Controllerkonfiguration liegen, gibt es da eine Möglichkeit, die vorgenommenen Veränderungen rückgängig zu machen? Dann sollten ja die Daten auch wieder da sein - oder?

MfG

IRATA
Lege dich nie mit einem Idioten an! Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herab und dann schlägt er dich mit all seiner Erfahrung.

WHS2011: AMD Opteron1220 auf ASUS M2R-FVM 8GB DDR2, 250GB 3,5" SATA (System), 2 x 2TB Samsung + 2 x 3TB WD (24/7) an LSI 1064E-Controller als Pool mit DriveBender 1.9.5
9 Clients:
1 FX8350 BlackEdition auf ASRock 970Extreme3 8GB DDR3, 1 x 128GB SSD Win8 + 1 x 500GB SATA
1 MacBook Pro 13,3" 8GB, 500GB SATA Mac OSX10.9.x
2 Samsung LE-32D579K2S
1 LG 47" 3D
1 PS3 Slim/320GB
2 iPhone4 iOS7.11
1 iPad Air iOS7.11
1 iPad4 iOS7.11
Die PS3 bzw. der LG-TV sind nie gemeinsam angeschlossen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von Nobby1805 »

war ja auch nur so ein Verdacht ... das "zuerst funktioniert's" und dann "fängt es an zu hakeln" ist (sollet) so nicht erklärbar sein ...

du müsstest mal mit einem Low-Level-Tool versuchen die Platten zu untersuchen .. z.B. die Partition-Table
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
IRATA
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 28. Mär 2011, 10:45

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von IRATA »

Was ich noch vergessen hatte, als ich die ersten Probleme bemerkte, war der Netzwerkstatus mit ROT markiert und beim Nachschauen unter Speicherplatz war ein Laufwerk mit einem gelben Punkt markiert, alle anderen wie gewohnt grün. Als ich mich heute daran machen wollte, war ein Laufwerk mit einem roten Punkt versehen und mit "nicht hinzugefügt" o.s.ä. bezeichnet. Aus diesem Grund auch die Platten entfernt und am PC angeschlossen. Umso verwunderlicher, daß das Verhältnis hier umgekehrt ist, auf eine Platte kann ich zugreifen und 3 Platten angeblich nicht formatiert...

MfG

IRATA
Lege dich nie mit einem Idioten an! Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herab und dann schlägt er dich mit all seiner Erfahrung.

WHS2011: AMD Opteron1220 auf ASUS M2R-FVM 8GB DDR2, 250GB 3,5" SATA (System), 2 x 2TB Samsung + 2 x 3TB WD (24/7) an LSI 1064E-Controller als Pool mit DriveBender 1.9.5
9 Clients:
1 FX8350 BlackEdition auf ASRock 970Extreme3 8GB DDR3, 1 x 128GB SSD Win8 + 1 x 500GB SATA
1 MacBook Pro 13,3" 8GB, 500GB SATA Mac OSX10.9.x
2 Samsung LE-32D579K2S
1 LG 47" 3D
1 PS3 Slim/320GB
2 iPhone4 iOS7.11
1 iPad Air iOS7.11
1 iPad4 iOS7.11
Die PS3 bzw. der LG-TV sind nie gemeinsam angeschlossen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von Nobby1805 »

Die Platte auf die du zugreifen ist die 1. HDD oder 2 Partitionen oder eine der 3 anderen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
IRATA
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 28. Mär 2011, 10:45

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von IRATA »

@Nobby1805

"Die Platte auf die du zugreifen ist die 1. HDD oder 2 Partitionen oder eine der 3 anderen ?"

Weder noch...

ich habe im Server eine 2,5" HDD mit der Systempartition und einer kleinen DATA-Partition direkt am internen SATA2-Controller hängen.
Die anderen 4 Platten sind zuletzt an einem PCIe4x SATA2-Controller angeschlossen gewesen und die Platte, von der ich gerade die letzten Daten runterhole, war die physikalisch 3. oder 4. Platte. Was mir allerdings auch nicht wirklich einen Sinn ergibt.

MfG

IRATA
Lege dich nie mit einem Idioten an! Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herab und dann schlägt er dich mit all seiner Erfahrung.

WHS2011: AMD Opteron1220 auf ASUS M2R-FVM 8GB DDR2, 250GB 3,5" SATA (System), 2 x 2TB Samsung + 2 x 3TB WD (24/7) an LSI 1064E-Controller als Pool mit DriveBender 1.9.5
9 Clients:
1 FX8350 BlackEdition auf ASRock 970Extreme3 8GB DDR3, 1 x 128GB SSD Win8 + 1 x 500GB SATA
1 MacBook Pro 13,3" 8GB, 500GB SATA Mac OSX10.9.x
2 Samsung LE-32D579K2S
1 LG 47" 3D
1 PS3 Slim/320GB
2 iPhone4 iOS7.11
1 iPad Air iOS7.11
1 iPad4 iOS7.11
Die PS3 bzw. der LG-TV sind nie gemeinsam angeschlossen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Daten teilweise weg?!?

Beitrag von Nobby1805 »

D.H. die C-Partition ist noch unverändert ... dort müsstest du im QSM-LOG evt. einen Hinweis finden können was passiert ist (ist allerdings scher zu lesen :( )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten