Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Was passiert denn wenn du den Migratordienst von Hand startest ?

Ist die Platte eigentlich z.Zt.eingebaut ? Ist vorhanden reagiert aber nickt ist etwas anderes als ist nicht vorhanden.

Der anderer Thread hat eine andere Vorgeschichte, trotzdem kann das mit der Registryänderung klappen. Ich schicke dir ein Tool per PN poste mir bitte den Ergebnisfile
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

OK, versuchen wir es mit der Registry ...

Geh bitte auch den WHS und rufe den Registry Editor auf (Start > Ausführen > Regedit)

Dort bitte nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks navigieren

Dort gibt es eine Schlüssel der 49bfca23-efe0-4cbc-a711-9516a5b66b5b heißt , diesen bitte mir Rechts anklicken und unter irgendeinem Namen z.B. auf den Desktop exportieren
Dann noch einmal rechts anklicken und löschen

Dann etwas tiefer nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes gehen
Dort gibt es einen Schlüssel der ae69fde3-01c7-4d9e-ad62-77be24fce8f1 heißt ... auch diesen unter einem anderen Namen exportieren und dann löschen

WHS booten und hoffen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Falls du die Registry noch nicht gepatcht hast habe ich noch ein Tool zur eiteren Analyse für dich ...

Nein, habw ich noch nicht. Bin gerade dabei mir alle Einstellungen usw. aufzuschreiben für den Notfall: Werde das Tool gleich probieren
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Hier der Tombstone-Screenshot... Habe 2 Shots in eines gebaut, weil der Text nach den Leerzeilen länger war ....
Dateianhänge
Tombstones_Screenshot.jpg
Tombstones_Screenshot.jpg (227.46 KiB) 2055 mal betrachtet
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Das entspricht henau ddm Fall den ich heute morgne auf einem virtuellen WHS nachgebildet habe .. das Entfernen aht zwar rect lange geaduert ... einem hatte ich sogar das Gefühl jetzt hängt er .. aber trotzdem hat alles funktioniert

Dein problem ist, dass der DEutil/DEmigrator nicht anläuft ... der wird dafür benötigt

Welche Add-Ins oder sonstige Software hast du auf deinem WHS installiert ? Ist ein Virenscanner drauf ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Ja, ich habe avast! Windows Home Server Edition drauf. Das schein OK zu laufen.
Zusätzlich habe ich noch TeamDrive Personal Server und Team Drive 2.0 als Client laufen. Das sind Programme ähnlich einer Cloud bei mit denen ich Daten mit unserem anderen Büro teile... Hier habe ich tatsächlich eine Fehlermeldung.... Das dürfte aber möglicherweise deshalb sein, weil er die Daten zum Synchonisieren nicht mehr findet. Habe beide Programme (TeamDrive Personal Server als Dienst) und Team Drive 2.0 als Client jetzt ausgeschaltet.
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Du solltest auch den VS deaktivieren und dann noch mal versuchen den DEmigrator-Dienst zu starten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Hab doch noch etwas mehr Add Ins am Laufen: WHS Mobile, WHSRoboGui, WHS File Manager, Avast Antivirus wie beschrieben, Advanced Admin Console, WebFolders4WHS. Das müsste es gewesen sein...
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Habe jetzt den VS gestoopt und nochmals versucht den LAufwerkextender Migratordienst zu starten. Leider weiterhin ohne Erfolg. Habe den Server aber noch nicht neu gestartet. (Dann würde sich der VS ja wieder starten). Nochmals booten?
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde zuerst alle Add-Ins deinstallieren ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

... auch die Advanced Admin Console ? Wenn ich die deinstalliere wird es schwierig weiter zu machen, oder gibts einen anderen Weg ?
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Franzl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2011, 08:26

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Franzl »

Danke, aber leider bekomme ich keine Verbindung. Fehlermeldung:
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.
Wiederholen Sie den Verbindungsversuch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Besitzer .... oder Netzwerkadministrtor."

Die Remote-Verbindung über den Internet-Explorer klappt dagegen ....
Mit RDP wäre mir allerdings lieber ...
Mein System:
Acer H340 mit Windows Home Server
2 x 1,0 TB SATA WD 10 EAVS (original)
1 x 1,5 TB SATA WD 15EADS (voraussichtlich defekt)
1 x 2,0 TB SATA WD 20EARS neu (Jumper 7+8)
4 x diverse PC mit Win 7/x64 als Client
1 X XP Prof. als Client
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Dann deinstalliere erst mal alles bis auf die Admin Konsoe un schau ob das was bringt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sk_akbe
Foren-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 30. Nov 2009, 10:45

Re: Defekte Festplatte lässt sich nicht entfernen

Beitrag von sk_akbe »

Franzl hat geschrieben:Hier der Tombstone-Screenshot...
Mit was für einem Tool hast du das denn gemacht? Google kennt sowas nicht.
WHS: Acer Aspire H340, mit SP2 und PP3, aktueller Patchstand, 1 Festplatten a' 1 TB, 3 Festplatten a' 2 TB
z.Zt. ca.1 Mio. Dateien in den Shares (ca. 1 TB), alle dupliziert, und Clientbackups von 9 Clients (ca.2 TB)
9 Clients für Clientbackup: Windows7 64Bit (von dort wird WHS verwaltet) und XP, alle aktueller Patchstand
10 User eingerichtet (ohne Admin- und Gastkonto), weitere 8 PCs über Netzwerkfreigaben (Windows7 64/32 Bit, Linux)
GB-Netzwerk (Gebäudeinstallation), feste IPs, kein DHCP-Server vorhanden,
kein Zugriff auf Routerverwaltung (Rechenzentrum), Uhrzeit bei allen über Timeserver
Antworten