Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Prob
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Prob
Hallo Zusammen,
bevor ich hier anfange mein Problem zu schildern möchte ich mich bei euch bedanken das ihr die Zeit genommen habt euch das Hier durchzulesen.
Ich habe mir am 24.02.2011 den
Acer Aspire easyStore H340 4 TB (2 x 1TB + 1x 2TB) gegönnt.
Nun hab ich das Problem das die 2TB Western Digital Caviar Green SATA II 2TB WD20EARS
im System unter Festplatten nicht mehr erkannt wird. Sie ist zwar zusehen aber ich kann nicht darauf zugreifen.
Rechts ist Normalerweise auch ein Kreis Diagramm was Speicherbelegung usw anzeigt, dieser Balken ist verschwunden und stattdessen wird ein ständiger Lade Balken mit der Aufschrift Berechne Diagramm Anzeige Angezeigt.
Zumal Leuchtet Permanent an der Rechten Front Seite die Info Leuchte Rot.
Aber Links am Schub Fach leuchten alle Drei Festplatten Kontroll leuchten Permanent Blau was auf Normal Betrieb deutet.
Laut benutzerhandbuch kann das bedeuten:
Rot Ein
Die folgenden Umstände sind
möglicherweise aufgetreten:
Systemfehler
Festplattenfehler
SATA-Controller-Fehler
USB-Controller-Fehler
LAN-Controller-Fehler
Lüfterfehler
Arbeitsspeicherfehler
Bootgerät nicht gefunden
Falls Ihr Netzwerkstatus gefährdet ist.
Ich vermute das ich Direkt oder Indirekt schuld daran bin, da ich einmal die Besagt Festplatte als der NAS Ausgeschaltet war raus genommen hatte und gleich wieder angesteckt hatte. (alles im Ausgeschalteten zustand)
Und da ich den NAS nur einschalte wenn ich ihn Brauche (da er alles Backup Fungiert) daher er nicht ununterbrochen lief (Kein Dauerbetrieb)
Leider hatte ich bereits Sensible Daten auf den NAS verschoben und davon leider keine weiteren Backup´s gemacht
Meine Frage an Experten Sowie Fort geschrittene User, gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten?
Herzlichen Dank schon einmal für eure Hilfreichen Antworten.
bevor ich hier anfange mein Problem zu schildern möchte ich mich bei euch bedanken das ihr die Zeit genommen habt euch das Hier durchzulesen.
Ich habe mir am 24.02.2011 den
Acer Aspire easyStore H340 4 TB (2 x 1TB + 1x 2TB) gegönnt.
Nun hab ich das Problem das die 2TB Western Digital Caviar Green SATA II 2TB WD20EARS
im System unter Festplatten nicht mehr erkannt wird. Sie ist zwar zusehen aber ich kann nicht darauf zugreifen.
Rechts ist Normalerweise auch ein Kreis Diagramm was Speicherbelegung usw anzeigt, dieser Balken ist verschwunden und stattdessen wird ein ständiger Lade Balken mit der Aufschrift Berechne Diagramm Anzeige Angezeigt.
Zumal Leuchtet Permanent an der Rechten Front Seite die Info Leuchte Rot.
Aber Links am Schub Fach leuchten alle Drei Festplatten Kontroll leuchten Permanent Blau was auf Normal Betrieb deutet.
Laut benutzerhandbuch kann das bedeuten:
Rot Ein
Die folgenden Umstände sind
möglicherweise aufgetreten:
Systemfehler
Festplattenfehler
SATA-Controller-Fehler
USB-Controller-Fehler
LAN-Controller-Fehler
Lüfterfehler
Arbeitsspeicherfehler
Bootgerät nicht gefunden
Falls Ihr Netzwerkstatus gefährdet ist.
Ich vermute das ich Direkt oder Indirekt schuld daran bin, da ich einmal die Besagt Festplatte als der NAS Ausgeschaltet war raus genommen hatte und gleich wieder angesteckt hatte. (alles im Ausgeschalteten zustand)
Und da ich den NAS nur einschalte wenn ich ihn Brauche (da er alles Backup Fungiert) daher er nicht ununterbrochen lief (Kein Dauerbetrieb)
Leider hatte ich bereits Sensible Daten auf den NAS verschoben und davon leider keine weiteren Backup´s gemacht
Meine Frage an Experten Sowie Fort geschrittene User, gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten?
Herzlichen Dank schon einmal für eure Hilfreichen Antworten.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
steht dein H340 auf ddem Kopf ? die Platten LEDs sind rechts und das i ist linksASS-1000 hat geschrieben:Zumal Leuchtet Permanent an der Rechten Front Seite die Info Leuchte Rot.
Aber Links am Schub Fach leuchten alle Drei Festplatten Kontroll leuchten Permanent Blau was auf Normal Betrieb deutet.

Schau doch mal in der Konsoel nach warum das der Fall ist .. du musst dafür auf die rote Anzeige im Kopf der Konsoel klicken
normalerweise ist das im ausgeschalteten Zustand kein Problem .. wei fähsrt du den H340 denn runter ? Hoffentlich nicht durch einfcahes AusschaltenIch vermute das ich Direkt oder Indirekt schuld daran bin, da ich einmal die Besagt Festplatte als der NAS Ausgeschaltet war raus genommen hatte und gleich wieder angesteckt hatte. (alles im Ausgeschalteten zustand)
Und da ich den NAS nur einschalte wenn ich ihn Brauche (da er alles Backup Fungiert) daher er nicht ununterbrochen lief (Kein Dauerbetrieb)

Du kannst jederzeit die Platten an einen anderen Rechner hängen und findest deine Daten dann im versteckten Verzeichgnis /DE/ verteilt über alle Platten des Storage-PoolsLeider hatte ich bereits Sensible Daten auf den NAS verschoben und davon leider keine weiteren Backup´s gemacht
Meine Frage an Experten Sowie Fort geschrittene User, gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Moin Nobby1805,
danke für deine Antwort.
Auf dem Kopf steht er nicht, aber ich muss ehrlich gestehen das ich gestern so einen Frust hatte das mir da ein Fehler bei der Beschreibung Passiert ist. Hast recht Links ist die Info Leuchte und rechts Status anzeige der einzelnen Platten.
Ich Fahre den Server immer mit Herunterfahren Herunter. Aber letztens hat meine Freundin ihn durch die Einschalt Taste durch langes drücken aus gemacht.
Festplatte ist an der richtigen stelle, und ich hab schon durch vorsichtiges raus rein machen es auch Probiert. Leider ohne Erfolg.
Bilder Sind im anhang.
danke für deine Antwort.
Auf dem Kopf steht er nicht, aber ich muss ehrlich gestehen das ich gestern so einen Frust hatte das mir da ein Fehler bei der Beschreibung Passiert ist. Hast recht Links ist die Info Leuchte und rechts Status anzeige der einzelnen Platten.
Ich Fahre den Server immer mit Herunterfahren Herunter. Aber letztens hat meine Freundin ihn durch die Einschalt Taste durch langes drücken aus gemacht.
Festplatte ist an der richtigen stelle, und ich hab schon durch vorsichtiges raus rein machen es auch Probiert. Leider ohne Erfolg.
Bilder Sind im anhang.
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (165.42 KiB) 2765 mal betrachtet
-
- Festplatte ist drin un Läuft.
- 1.jpg (126.06 KiB) 2765 mal betrachtet
-
- DSC_1245.JPG (111.46 KiB) 2765 mal betrachtet
-
- DSC_1244.JPG (114.89 KiB) 2765 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Das ist natürlich nicht so tollASS-1000 hat geschrieben:Aber letztens hat meine Freundin ihn durch die Einschalt Taste durch langes drücken aus gemacht.

Du müsstest dich jetzt mal mit RDP auf den Server anmelden und dann die Datenträgerverwaltung aufrufen ... wird dort die Platte gefunden ?
PS der WHS zeigt in der Konsole die ihm bekannte Konfiguration an und markiert die eine Platte als "nicht hinzugefügt" ... der laufende Balken und die rote Lampe (i) sind folgen davon
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
RDP?
Biste bitte sei so gut und benutzt keine Abkürzungen da ich nicht Fit bin NAS usw.
Kannst mir sagen wo ich das Finde, bzw Laden kann. Was Genau RDP ist.
Biste bitte sei so gut und benutzt keine Abkürzungen da ich nicht Fit bin NAS usw.
Kannst mir sagen wo ich das Finde, bzw Laden kann. Was Genau RDP ist.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
viewtopic.php?f=45&t=7326
Zur Datenträgerverwaltung kommst du Start > Arbeitsplatz > (rechtsklick) Verwalten ... Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
PS ich habe NAS nicht benutzt ... weil der WHS ist aus meiner Sicht kein NAS
Zur Datenträgerverwaltung kommst du Start > Arbeitsplatz > (rechtsklick) Verwalten ... Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
PS ich habe NAS nicht benutzt ... weil der WHS ist aus meiner Sicht kein NAS

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Moin,
leider komme ich nur bis Zum Server Anmelde Namen & Passwort. Danach leider nicht weiter.
Gibt es nicht eine andere Möglichkeit die einfach ist?
leider komme ich nur bis Zum Server Anmelde Namen & Passwort. Danach leider nicht weiter.
Gibt es nicht eine andere Möglichkeit die einfach ist?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
und warum kommst du nicht weiter ?
PS Username = Administrator und Passwort = das was du für den WHS vergeben hast und auch für die Konsole verwendest
PS Username = Administrator und Passwort = das was du für den WHS vergeben hast und auch für die Konsole verwendest
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Danke!
Hab dann geschaut unter Datenträgerverwaltung und dir das Bild Hochgeladen.
Hab die Partition auf Aktive gemacht da sie nicht aktive war aber keine Veränderung.
Da scheint alles I.O zu sein.
Gruß
ASS-1000
Hab dann geschaut unter Datenträgerverwaltung und dir das Bild Hochgeladen.
Hab die Partition auf Aktive gemacht da sie nicht aktive war aber keine Veränderung.
Da scheint alles I.O zu sein.
Gruß
ASS-1000
- Dateianhänge
-
- 3.jpg (166.26 KiB) 2706 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Die muss auch nicht aktiv sein ...
aber du hast Recht, das sieht ok aus ...
du müsstest jetzt mal die letzten 6-8 Versionen der Datei deutil in eine ZIP-File packen und den hier posten oder mir per PN schicken .. die Logs stehen auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
aber du hast Recht, das sieht ok aus ...
du müsstest jetzt mal die letzten 6-8 Versionen der Datei deutil in eine ZIP-File packen und den hier posten oder mir per PN schicken .. die Logs stehen auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Hast PN...(WINRAR LOGS)
ASS-1000
ASS-1000
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Oooops !!! derart heftige Fehlermeldungen habe ich noch nicht gesehen .. da ist etwas völlig durcheinader geraten ... ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so entstanden ist wie du im 1. post beschrieben hast ...
An dieser Stelle würde ich mich bei meinem WHS nur mit äußerster Vorsicht ans Werk machen, das klappt nur mit sehr guten Kenntnissen von Windows und dem WHS-Teil der Registry (wenn überhaupt)
Oder - und das ist meien Empfehlung für dich - mach tabula rasa ...
Hole dir zuerst alle wichtigen Daten von den Platten in du diese an einen andereen Rechner hängst, du findest die Daten jeweils in der versteckten Verzeichnissen /DE/
Dann setz den Rechner komplett neu auf, vermutlich wird die Option mit Beibehalutung der Daten nicht funktionieren -> also Rücksetzen auf Werkseinstellung
Dann spiel die Daten wieder drauf
An dieser Stelle würde ich mich bei meinem WHS nur mit äußerster Vorsicht ans Werk machen, das klappt nur mit sehr guten Kenntnissen von Windows und dem WHS-Teil der Registry (wenn überhaupt)
Oder - und das ist meien Empfehlung für dich - mach tabula rasa ...
Hole dir zuerst alle wichtigen Daten von den Platten in du diese an einen andereen Rechner hängst, du findest die Daten jeweils in der versteckten Verzeichnissen /DE/
Dann setz den Rechner komplett neu auf, vermutlich wird die Option mit Beibehalutung der Daten nicht funktionieren -> also Rücksetzen auf Werkseinstellung
Dann spiel die Daten wieder drauf
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
könntest du bitte vorher noch eien screenshot des folgenden Registry-Trees auf dem WHS machen HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DriveExtender
Vielleicht ist dort ja auch ein offensichtlicher (leicht zu behenbender) Fehler sichtbar
Hier ein Beispiel wie es in etwa aussehen sollte
Vielleicht ist dort ja auch ein offensichtlicher (leicht zu behenbender) Fehler sichtbar
Hier ein Beispiel wie es in etwa aussehen sollte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2011, 23:00
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
Also im Anhang ist das Bild
.
Das es so schlimm ist hatte ich bereit geahnt.
Mein Problem ist ich habe einen Laptop und keinen Tower daher müsste ich mir einen adapter holen sowie eine externe Festplatte mindest 2 TB.
Wenn du eine Idee oder Vorschläge hast in der Richtung bin ich offen dafür;-)
Das es so schlimm ist hatte ich bereit geahnt.
Mein Problem ist ich habe einen Laptop und keinen Tower daher müsste ich mir einen adapter holen sowie eine externe Festplatte mindest 2 TB.
Wenn du eine Idee oder Vorschläge hast in der Richtung bin ich offen dafür;-)
- Dateianhänge
-
- 5.JPG (164.78 KiB) 2663 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer Aspire easyStore Rote Info Anzeige & Festplatte Pro
OK .. wir können es versuchen
zwei Keys sind zerstört ... IncludedDirectoriesDuplication .. der sollte nicht auf 7:25 stehen
und VolumeGuidMountPoints .. der ist bei dir leer
Mach bitte einen Doppelklick auf Secondary Volumes ... dann müssten dir zwei Zeilen angezeigt werden bitte davon eien Screenshot posten
dann schau bitte nach welche Verzeichnisse es bei dir unterhalb von c:\fs gibt und wie die genau heißen
und dann schicke ich dir per PN ein Tool, dass du bitte auf dem WHS ausführst und mir dann das Ergebnis als PN schickst
zwei Keys sind zerstört ... IncludedDirectoriesDuplication .. der sollte nicht auf 7:25 stehen
und VolumeGuidMountPoints .. der ist bei dir leer
Mach bitte einen Doppelklick auf Secondary Volumes ... dann müssten dir zwei Zeilen angezeigt werden bitte davon eien Screenshot posten
dann schau bitte nach welche Verzeichnisse es bei dir unterhalb von c:\fs gibt und wie die genau heißen
und dann schicke ich dir per PN ein Tool, dass du bitte auf dem WHS ausführst und mir dann das Ergebnis als PN schickst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·