Laptops finden Server nur über IP

Fragen zum Bereich Netzwerk
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Hi

Ich hab hier so ein Problem dass meine 2 Laptops Meinen WHS nur über IP finden. Wenn ich NIC Namen eingebe finden beide den Server nicht. Im Explorer wird der Server auch nicht angezeigt.
Leider funktioniert die WHS Console dann auch nur wenn sie mal Lust hat. Sowie ich nicht auf meine Eigenen Dateien aufm Server zugreifen kann da Windows keine IP´s in den Configs zulässt.

Aufbau:

Internet über WLAN-Router-> Kabel zum GBit Switch-> an dem sind die PC angeschlossen und der Server [(2 Stück) bei denen funzt alles Super]
Die Laptops greifen über den Router auf den Server zu bzw. die versuchen es.

Alles Rechner/Laptops sehen sich im Netzwerk.
Die PCs sehen auch den Server.
Die Laptops sehen den nicht.
Wenn ich auf die Console zugreife aufm PC, dann werden alle 4 Angezeigt.
Ich sehe auch auf den Laptops dass der Server an ist (grün).
Bekomme auch Meldungen wenn was an den anderen Rechnern nicht stimmt.
Kann aber nicht auf die Console zugreifen. (Der Computer kann keine Verbindung mit dem Server herstellen.)
Remote auf den Server geht nur mit IP (Auf den Laptops) an den PC auch über NIC
Sicherungen werden durchgeführt.

Dazu kommt es dass die Console dann doch ab und zu mal geht. Aber nur die.

Alle Clienten sind Win 7 64 Home Premium.

Unter "Andere Geräten" wird der Server angezeigt. Sowie der Twonky Server bei "Multimedia".

Ich hoffe es hat hier jemand eine Idee was das sein könnte.

mfg maC
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Nobby1805 »

Dann erst einmal die Standardfragen 1 bis 3

1. sind die Clients in der selben Arbeitsgruppe wie der Server (und die anderen Clients) ?
2. Datum, Uhrzeit und Zeitzone richtig eingestellt
3. welche Firewall läuft auf den Laptops
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

1. Ist bei allen gleich.
2. Wird automatisch aktualisiert. Also bei allen gleich.
3. Auf allen Kaspersky Internet Security 2011 gleiche Version.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Nobby1805 »

Mac_C hat geschrieben:2. Wird automatisch aktualisiert. Also bei allen gleich.
Wie wird denn die Zeitzone automatisch eingestellt ? (und das ist ein bekanntes Problem beim WHS)

Wie hast du denn auf den Laptops das Netzwerk konfiguriert ? Verbindung per WLAN oder LAN ?
Vielleicht hilf auch der beigefügte Artikel ...
Dateianhänge
t LAN-Automatik zähmen.pdf
(732.36 KiB) 78-mal heruntergeladen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Ich schaue es mir dann heute Abend zuhause an.
Die Laptops laufen über WLAN.
Die Rechner über LAN.

Über LAN geht alles.
Über WLAN geht es nicht.
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Nobby1805 hat geschrieben:
Mac_C hat geschrieben:2. Wird automatisch aktualisiert. Also bei allen gleich.
Wie wird denn die Zeitzone automatisch eingestellt ? (und das ist ein bekanntes Problem beim WHS)

Wie hast du denn auf den Laptops das Netzwerk konfiguriert ? Verbindung per WLAN oder LAN ?
Vielleicht hilf auch der beigefügte Artikel ...
Also die Zeit wird über den Wiondows Time Server automatisch eingestellt. Am server und allen anderen Clienten.
Und die Laptops sind wie gesagt über WLAN vom Router dran.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Nobby1805 »

Zeit ja, aber nicht die Zeitzone ...

und wie ist jetzt das Netzwerk konfiguriert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Zeitzonen sind gleich (UTC+1:00)

Was Meinst du mit Netzwerk konfiguriert?

Der artikel hilft mir leider nicht weiter.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Nobby1805 »

Je nach Netzwerktyp wird die Firewall unterschiedlich konfiguriert ... welcher Netzwerktyp ist denn eingestellt ..mach doch mal einen Screenshot und dann mach ipconfig /all und poste das Ergebnis
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Hab mal Screens gemacht.
Dateianhänge
config.JPG
config.JPG (33.85 KiB) 2198 mal betrachtet
ipconfig.JPG
ipconfig.JPG (141.14 KiB) 2198 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Nobby1805 »

viewtopic.php?f=33&t=13551&p=101573&hil ... id#p101491

Es könnte auch ein fehlender Eintrag in der Firewall sein ... hast du den PC konfiguriert als er per Kabel mit dem Netz verbunden ? bzw. war bei der Installation des Connectors der PC per Kabel mit dem WHS verbiunden ?

Es gibt auch immer wieder Aussagen, dass der Beitritt zu einer Heimnetzgruppe zu Problemen führt .. welchen PPx hast du installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von JoachimL »

was mich stutzig macht ist der * bei Teredo - heisst das das ist das Defaultinterface? Bei Teredo ist NetBIOS über TCP/IP aus, das könnte m.E. zum Symptom passen. Hast Du auf allen PCs Teredo (und identisch konfiguriert - ggfs mach mal ipconfig /all auf allen PCs)? Kannst Du Teredo mal deaktivieren und dann erneut testen?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

So ich hab eben mal versucht den Laptop über Kabel an den Switch anzuschliessen und der Server wird sofort erkannt!!!
Also kann es nur noch an dem Router/WLAN liegen.
Ich schliesse mal das Kabel direkt an der Router und schaue ob ich immer noch den Server seh.

Teredo ist doch für IPv6?
Wie kann ich das deaktivieren.

Edit:
So per Kabel am Router sehe ich den Server immer noch

Also kann es nur noch am WLAN liegen.

Edit: die 2.
So auf beiden Laptops hab ich IPv6 deaktiviert.... bzw. hab es überall gemacht auch auf den Rechnern. Sowie UDP Port 3544 blockiert. Sicher ist sicher. Auf einem Laptop sehe ich nun den Server auf dem anderen nicht.
Da ist Toredeo an.
Auf dem anderen wird es anders angezeigt.
Dateianhänge
config 1.JPG
config 1.JPG (118.45 KiB) 2142 mal betrachtet
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von JoachimL »

Mac_C hat geschrieben:So ich hab eben mal versucht den Laptop über Kabel an den Switch anzuschliessen und der Server wird sofort erkannt!!!
Also kann es nur noch an dem Router/WLAN liegen.
das halte ich für voreilig - es können sich auch die entsprechenden Interfacekonfigurationen für Ethernet und WLAN auf dem PC unterscheiden.
Mac_C hat geschrieben:Teredo ist doch für IPv6?
ja, aber brauchst Du IPv6? Und falls ja, willst Du immer einen Umweg über Microsoft nehmen?
Mac_C hat geschrieben:Wie kann ich das deaktivieren.
http://www.windows-faq.de/2010/04/23/te ... ktivieren/
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Mac_C
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2011, 12:00

Re: Laptops finden Server nur über IP

Beitrag von Mac_C »

Ich werde es dann heute Nachmittag versuchen und melde mich dann.
Schon mal danke für die mühe.
Antworten