Hallo!
Ich habe durch sehr glückliche Umstände folgende Hardwarekomponenten umsonst zur Verfügung gestellt bekommen.
Jetzt überlege ich welche Komponenten am besten zu kombinieren sind um folgende Vorstellungen zu gewährleisten:
1x Windows Home Server = Fileserver/Videos streamen/Musik streamen/backup der Clients/ evt. TV Karte einbauen/My Movies
1x HTPC = Auf WHS zugreifen. Alles abspielen was geht;-), TV KArte hier rein, falls beim WHS zu umständlich.
Hier die HArdware:
Gigabit-Netzwerk im ganzen Haus vorhanden.
1 Server Gehäuse vorhanden (Platz für 10 HDD) und die Mainboards passen auch
Kein HTPC Gehäuse...
Netzteile vorhanden
2 x http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite_2007/P ... =1&LanID=0
2x AMD Athlon Dual Core 64x2 4600+ (2411 MHZ)
1x Intel Celeron D 3,20 Ghz
1x http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=XBaz6qrKSpOJhQ18
1x Geforce 9500GT
1x Atx Radeon X1550
3 DVD Laufwerke)
Insgesamt 8 Gigabyte Ram für alle drei Systeme
Wie würdet ihr zusammenstellen für welches der beiden Systeme (also WHS und HTPC)?
Danke für eure Zeit und Mühe
PS: Ich kann keine neue Hardware außer TV Karte für Kabel (unitymedia) und ein HTPC Gehäuse kaufen.
Kein Geld, Kein grünes Licht von der besseren Hälfte
Hardware vorhanden-->welche wofür?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Mär 2011, 12:04
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hardware vorhanden-->welche wofür?
Hallo!
WHS begnügt sich mit 2 GB RAM, HTPC würde ich mit 4 GB RAM ansetzen. TV-Karte in den HTPC.
Roland
PS: Das nächste Mal bitte auch einfach den Motherboardnamen dazuschreiben, daß man nicht über einen Link (auf eine langame taiwanesische Seite...) erst herausfinden muß, worüber da geschrieben wird, danke!
Ist sicher eine Entscheidung aus dem Bauch, aber ich würde die Asus/Intel-Kombination samt der leistungsschwächsten Grafikkarte (Radeon? Bin kein GraKa-Spezialist...) als WHS verwenden und einen AMD-PC als HTPC.Morvar hat geschrieben: 2 x http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite_2007/P ... =1&LanID=0
2x AMD Athlon Dual Core 64x2 4600+ (2411 MHZ)
1x Intel Celeron D 3,20 Ghz
1x http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=XBaz6qrKSpOJhQ18
1x Geforce 9500GT
1x Atx Radeon X1550
3 DVD Laufwerke)
Insgesamt 8 Gigabyte Ram für alle drei Systeme
Wie würdet ihr zusammenstellen für welches der beiden Systeme (also WHS und HTPC)?
WHS begnügt sich mit 2 GB RAM, HTPC würde ich mit 4 GB RAM ansetzen. TV-Karte in den HTPC.
Ok, erster Teil läßt sich oft nicht ändern, aber Überzeugungsarbeit kostet außer Nerven und Versprechungen nichts!Kein Geld, Kein grünes Licht von der besseren Hälfte

Roland
PS: Das nächste Mal bitte auch einfach den Motherboardnamen dazuschreiben, daß man nicht über einen Link (auf eine langame taiwanesische Seite...) erst herausfinden muß, worüber da geschrieben wird, danke!
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Hardware vorhanden-->welche wofür?
Ich würde hier eher die ECS / AMD Kombi als WHS verwenden.
Dafür sprechen die Onboard Grafik + eine CPU mit veränderbarem Takt. Das verringert den Stromverbrauch.
Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, was du an Platten anklemmen willst. Alle Boards haben nur jeweils 2 SATA Anschlüsse. Und hier hat man die Wahl zwischen Nvidia(AMD) und Via(Intel). Das ist beides nicht wirklich optimal. Via hat teilweise generell Probleme mit SATA2 Festplatten. Nvidia sollte aber laufen.
Bevor du hier einen SATA Controller drauf steckst, würde ich hier eher in ein anderes Board mit 4-6 Anschlüssen investieren.
Gruß
Larry
Dafür sprechen die Onboard Grafik + eine CPU mit veränderbarem Takt. Das verringert den Stromverbrauch.
Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, was du an Platten anklemmen willst. Alle Boards haben nur jeweils 2 SATA Anschlüsse. Und hier hat man die Wahl zwischen Nvidia(AMD) und Via(Intel). Das ist beides nicht wirklich optimal. Via hat teilweise generell Probleme mit SATA2 Festplatten. Nvidia sollte aber laufen.
Bevor du hier einen SATA Controller drauf steckst, würde ich hier eher in ein anderes Board mit 4-6 Anschlüssen investieren.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·