Der Server soll wie gesagt als Mediencenter seine Funktion erfüllen, dafür soll er genug Power haben um einen HTPC, zwei bis drei Personal Computer sowie eine Playstation 3 zu versorgen. Allerdings sind maximal 3 Geräte gleichzeitig im Betrieb. Im Server werden mehrere TV-Karten verbaut (an diese Karten habe ich gedacht: DuoFlex S2 Octopus + DuoFlex S2 + CI Modul Also insg. 4 Tuner) Der Server soll an alle Clients das TV-Signal weiterleiten, die passende Software dazu wäre von http://www.dvblogic.com/ . Auf jeden der Clients (gerade auf dem HTPC) ist das Windows Media Center installiert und soll genutzt werden. Dazu sollen auch die Film-Datenbank (Xvid, DVD´s, Blu-Ray´s, etc.) und natürlich Musik/Bilder über das Netzwerk gestreamt werden können. Die Zentrale Verwaltung der Filme übernimmt http://www.mymovies.dk/ . Auch Video-Container (zB. MKV-Dateien) die WMC eigentlich nicht unterstützt sollen gestreamt werden - diese müssen ja transcodiert werden, oder? Angebunden ist das Ganze in einem 1-Gbit-Netzwerk im Haus.
Ein wichtiger Punkt ist die Strom Sache für mich. Da der Server im Grunde 24/7 laufen soll, sollte er nur bei voller last auch volle Power ziehen. Da sollte die Hardware / Software drauf abgestimmt sein. Außerdem würde ich mein Archiv gerne gesichert haben, da habe ich an einen Raid-1-Verbund der Festplatten gedacht.
Ich habe nur leider keine Vorstellung welche Leistung die Hardware haben muss um dieses vorhaben zu realisieren. Der einzige Punkt an dem ich mir sicher bin ist, das es ein Intel System sein soll (Geschmackssache
