Drive Extender - erneut Fehler

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Hmm .. dann weiß ich´s auch nicht :( Twonky nutze ich für iPhone Streaming per Twonky App (im WLAN).

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Nobby1805 »

dann brauchst du es ja ...

aber eigentlich hast du doch kein Problem, oder tritt die Fehlermeldung bei jedem Start des WHS auf ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Gestern allein zwei Mal. Aber nicht bei jedem Start ..
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist dann ein Timing-Problem beim Start, aus meiner Sicht unschön aber nicht schlimm ... habe jetzt im Moment keine Idee, wie man herausbekommt was sich da behindert :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Hmm.. vielleicht zu viele AddIns ?? AddIn Central hab ich gestern deinstalliert - brauch ich eh nicht..
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Nobby1805 »

Die Add-Ins haben im Prinzip mit dem Start nichts zu tun ... es sei denn, sie benötigen einen Dienst der gestartet wird

Passiert das nur beim Wecken aus dem Schlaf oder nur beim richtigen Booten ? oder in beiden Fällen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Glaube nur beim Wecken ..nach Neustart kam das (soweit ich noch weiß) nicht vor
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Nobby1805 »

dachte ich's mir doch ...

es gibt Programme / Dienste die mit dem Schlafen Probelme haben ... diese stellen auf einemal fest, dass einige Aktionen nicht gelaufen sind, die laut internem Plann hätten durchgeführt werden müssen ... geraten dann in Panik und wollen alles auf einmal machen ...

Die müsste man dann auch vorher stoppen und nacher wieder starten ... nur wer ist das ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Hmm .. würde eine Liste der AddIns helfen ??

Zudem habe ich (zum Test) PHP und mySQL installiert. FTP ist wieder deinstalliert worden. VPN werde ich dank neuem iPhone sicher irgendwann brauchen (beruflich)

Siehe hier - viewtopic.php?f=11&t=4244&start=15

Und WOL hier - viewtopic.php?f=26&t=7338

Aber das ist OffTopic ..

Die Drive Extender Meldung kommt meine ich erst, seitdem LightsOut läuft.

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Servus (nerve nur ungern) .. heute beim Anmelden über RDP direkt auf dem "Desktop" wieder eine Fehlermeldung .. Dienstscreenshot im Anhang .. echt komisch :(
2011-03-25 20h22_43.png
2011-03-25 20h22_43.png (26.47 KiB) 1633 mal betrachtet
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Nobby1805 »

Vielleicht kann Martin dazu etwas sagen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Hab ich grad erst gesehen -> Quelle: LoService. Bedeutet wohl LightsOut..

Schönes We
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Martin »

Sieht so aus als ob der Start vom DE zu lange braucht. Wenn die Meldung das nächste Mal kommt schau mal bitte nach ob der DE tatsächlich nicht läuft und wie lange es dann ggf. dauert den Dienst händisch zu starten.

Welche Dienste stehen denn bei LO in der Diensteliste?

Und dann schick mir bitte mal die LO Logs (am Server unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut) an support at axonet punkt de

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von InTimo »

Hallo Martin ..

Mail ist soeben an dich rausgegangen ..

Gruß
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Drive Extender - erneut Fehler

Beitrag von Martin »

Also der erste Startversuch scheitert öfters, Lights-Out macht aber beim DE immer einen zweiten und der klappt auch. Wenn also das nächste Mal die Meldung kommt, dann bitte am Server nachsehen ob der DE wirklich nicht läuft.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten