vor einigen wochen hab ich mir meinen ersten rechner zusammengebaut (mit ein paar startschwierigkeiten

jetzt hab ich lust auf mehr bekommen und da wir zuhause rechner ohne ende haben, und jeder seine fotos und daten irgendwo speichert und ich dazu noch eine whs-version von einem kumpel zum halben preis bekommen habe (er hat sich dann doch nicht getraut

die aufgaben, die er erledigen sollte sind:
- die daten von 4 rechnern (vista und 7) zentral und doppelt sichern und verfügbar machen
- aus der ferne auf diese daten zugreifen können
- leise sein
- und etwas platz zum evtl. ausbau haben
- er sollte damits sinn macht schon 7/24 laufen
unser datenvolumen ist im moment vielleicht bei 300 gb und wächst sehr langsam.
am liebsten würde ich eng bei meiner ersten konfiguration bleiben (AMD), da ich die bauteile bereits kenne und nicht nochmal x neue herausforderungen überstehen muss. diese sehen ungefähr so aus:
- cooler master sileo 500
- Gigabyte GA-880GMA-UD2H, AMD 880G/SB850, AM3, HDMI (hab ich gewählt, weil es preisgünstig ist)
- AMD Athlon II X2 250 BOX C3 Stepping (hab ich gewählt, weil es preisgünstig ist)
- G.Skill Ripjaws 2x2GB Kit, DDR3-1333
- LG GH22NS, 22x DVD±R Brenner
- be quiet! Pure Power L7-350W, 80 plus
- Scythe SCSMZ-2000 Samurai ZZ
bei den festplatten hab ich keine ahnung. reichen da 2 platten für eine spiegelung oder so?
z.b.
- Western Digital AV-GP, 32MB, 1TB, SATA-II (hab ich gewählt, weil es preisgünstig ist)
zuerst wollte ich eine extra GPU nehmen, aber so wie ich das verstanden habe, ist das nicht energiesparend.
so, jetzt freue ich mich auf eure feedbacks und tipps.
vielen dank für eure hilfe.
lg louis