Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

Hallo,

wollte einen neuen Treiber für meinen VIA VT8237 Raidcontroller installieren (da mir eine Platte defekt geworden ist) und hab den alten Treiber deinstalliert - nach Neustart wird natürlich nix mehr erkannt - bluescreen.

Gibt es eine Möglichkeit, im Zuge des Startvorganges die Treiber für den SATA Controller manuell zu laden? Ich hoffe das, ansonsten bleibt mir nur die Neuinstallation.

Da ich anfangs nicht wusste, welche Platte defekt ist - wollt eich nach Einbau der neuen sicherstellen, dass nicht die leere Platte auf die noch bestehende überspielt wird - war mir nicht sicher. Das neuere Disk -Utility von VIA ist da übersichtlicher als im Boot Menu - deshalb habe ich das Desaster angerichtet - herrje :cry:

Danke für EURE HILFE!!!!
Zuletzt geändert von Leoel am 14. Mär 2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: HILFE BIN VERZWEIFELT

Beitrag von Leoel »

Hallo,

bin vorerst hier fündig geworden - nachdem ich die SATA -Treiber per USB beim Start zur Verfügung gestellt habe, werde ich nun Variante A versuchen - das mit einer Broken Festplatte des VIA VT8237 Controllers (Laufwerk c und d) und mit intaktem 3Ware Controller des Laufwerks e.

Nach Variante A sollte es ja hinhauen:
viewtopic.php?f=50&t=1195

No Risk no fun - lets start ....
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: HILFE BIN VERZWEIFELT

Beitrag von Leoel »

Trau mich doch nicht - hat jemand eine idee?!?!
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: HILFE BIN VERZWEIFELT

Beitrag von larry »

Als erstes würde ich dem Thema einen aussagekräftigen Titel ohne Großbuchstaben verpassen. Ein "HILFE BIN VERZWEIFELT" wird gerne überlesen/ignoriert.

Des weiteren solltest du mal dein komplettes System beschreiben.
Wenn ich das richtig versteht hast du 2 Controller eingebaut. Einen Via und einen 3Ware. Die Systemplatte hängt wohl am Via.
Wenn du den Via Treiber deinstalliert hast, kannst du die Systemplatte auch an den 3Ware Controller hängen und booten.

Willst du das System neu aufsetzen, dann musst du bei der Installation die passenden Treiber per Diskette einfügen. USB Datenträger werden nicht unterstützt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Hilfe bin verzweifelt

Beitrag von Leoel »

Danke für Deine Hinweise, dass mit der Thread-Überschrift werde ich mir merken - Danke.

Zuerst eine kurze Systembeschreibung:
VIA VT8237 Raid Controller mit 2 Seagate 500GB Disken (hier ist Laufwerk C (20 GB) und D (480GB) eingerichtet)

3WareEscalade 80062LP Controller mit 2 WD 2TB Festplatten (hier ist Laufwerk E (2TB)) eingerichtet.

Als Serverspeicher dienen Laufwerk D+E, als Systemlaufwerk C. Somit habe ich wahrscheinlich auch das Problem, wenn bei der Wiederherstellung der Treiber von
Laufwerk E nicht erkannt wird (3Ware Treiber) die Daten verloren sind.

Ich habe schon versucht mit der Original 2003 CD zu starten, es werden auch alle Raid-Geräte erkannt (also 3Ware) und das VIA Raid lässt sich entgegen Deiner Aussage
vom USB Stick laden - dort kann ich sogar in den Foldern suchen. Er würde mir dann eine Neuinstallation des Systems vorschlagen, als Hinweis steht: "Benutzerprofile und Shares" würden erhalten bleiben.

Nun die Frage: Meinst Du ich soll es riskieren?
Vielen Dank für Deine Hilfe!
LG
Leo
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von larry »

Ohne Diskettenlaufwerk wird es nichts.
Beim Starten von DVD wird eine grafische Oberfläche geladen. Diese basiert auf Vista und von daher können auch Treiber von USB geladen werden. nach dem ersten Reboot startet die Server 2003 Installationsroutine. Hier muss der Treiber erneut mit F6 eingebunden werden. Hier werden aber nur Disketten unterstützt. Wird hier kein Treiber eingebunden, gibt es einen Bluescreen.

Hast du mal die Systemfestplatte an der 3Ware Controller gehängt? Dann müsste der WHS starten und du kannst den Via Treiber wieder installieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

Danke, das ist eine gute Idee. So werde ich es probieren. Werde die Systemplatte auf den 3Ware Controller hängen,versuchen hochzufahren, dann den VIA Treiber installieren. Danach runterfahren, wieder alles in den ursprünglichen Zustand versetzen und erneut versuchen hochzufahren-> werde dann berichten, ob es gelungen ist.

Vielen Dank nochmal für Deine Hilfestellung!

LG
Leo
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

Vielen Dank für Deine Antwort! Die Lösung war einfach und effektiv, ich konnte den Homeserver zumindest hochfahren, die Treiber installieren und in der alten konfiguration neu starten. Nach der oben genannten Prozedur ist
es allerdings leider ist es nun so, dass ein externes USB Laufwerk (kein LW-Buchstabe?) und der 3Ware Controller (vorher Laufwerk E) in der WHS-Konsole nicht mehr eingebunden sind. Somit sehe ich zwar alle Ordner und Dateien in Shares, aber die Dateien können nicht angezeigt werden. Wie kann ich nun das System in den ursprünglichen Zustand versetzen? Komischer Weise erkennt er nicht einmal mehr mein c-Laufwerk in der Konsole - anbei ein Screenshot:
Zudem werkelt die Größen werden berechnet unaufhörlich - ohne Ergebnis.

Schlußendlich: Ich bin der Datenrettung ein Stückchen näher, aber es scheint derzeit, dass die Daten verloren....
Dateianhänge
screenhot.JPG
screenhot.JPG (91.61 KiB) 1779 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von larry »

So wie ich es sehe, wäre es Zeitverschwendung hier noch viel Energie in die Bereinigung der Fehler zu investieren. Hier wird wohl nur einen Neuinstallation helfen. Wenn der WHS die Systemplatte nicht mehr erkennt, ist hier einiges verbogen.

Für die Datenrettung kannst du direkt auf die Datenplatten zugreifen. Dies kannst du ggf. auch an einem Client durchführen indem du Platte für Platte dort anklemmst.
Auf jeder Platte gibt es einen versteckten Ordner mit dem Namen 'DE'. Dort speichert der WHS die eigentlichen Dateien.
Diese kannst du dann auf eine separate Platte kopieren.

Für ein Neuaufsetzen des Servers benötigt du auf alle Fälle ein Diskettenlaufwerk. Die einzige Alternative hierzu ist das erstellen eines eigenen Datenträgers, welcher bereits die Treiber enthält. Dies ist aber sehr komplex.
Grundsätzlich würde ich dir aber empfehlen, über einen neuen Rechner nachzudenken. Aufgrund der Controller vermute ich mal, dass dein System schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Speziell der VIA Controller ist oftmals problematisch. Externe USB-Platten sollten möglichst auch nicht in den Datenpool aufgenommen werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

larry hat geschrieben:Für die Datenrettung kannst du direkt auf die Datenplatten zugreifen. Dies kannst du ggf. auch an einem Client durchführen indem du Platte für Platte dort anklemmst.
Auf jeder Platte gibt es einen versteckten Ordner mit dem Namen 'DE'. Dort speichert der WHS die eigentlichen Dateien.
Diese kannst du dann auf eine separate Platte kopieren.
Vielen Dank, werde das mal probieren - Du hast mir wirklich sehr geholfen - vielen Dank!
Lieb Grüsse
Leo
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

Hallo,
hab nun den Folder gefunden, wie kann man diese *.dat Dateien nun wiederherstellen - gibt es da ein geeignetes Tool dafür?
Ich habe einen Screenhot angeschlossen - vielleicht wirst Du da ja Schlau draus...

Danke nochmal für Deine wertvolle Hilfe larry!

Liebe Grüsse
Leo
Dateianhänge
screenhot1.JPG
screenhot1.JPG (153.75 KiB) 1724 mal betrachtet
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Das ist der Ordner für die Clientsicherungen und beinhaltet die Sicherungsdatenbank, bzw. einen Teil davon.
Auf den restlichen Platten befindet sich u.U. der selbe Ordner, allerdings mit anderem Inhalt.
Das sind nicht die Freigaben.
Die befinden sich unter
\DE\shares

Edit:
Wichtig!!! Auf allen Platten!!!


Gruß
sTunTe
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von sTunTe »

Btw: Wieso hatte eine Deiner Platten einen Laufwerksbuchstaben (E:\)?
Der WHS verwaltet die Platten selbst, bzw. sollte man die Konsole dazu verwenden.
Finger weg von der Datenträgerverwaltung (die echte, nicht das Addin), wenn man sich mit dem Plattenmanagement des WHS nicht auskennt. ;)

Gruß
sTunTe
Leoel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 17. Aug 2009, 23:13

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Leoel »

Hallo,
Du hast sooo recht, man sollte nicht in der Datenträgerverwalung herumpfuschen - was ich gemacht habe. Ich habe hier das USB LAufwerk getrennt - womit der Homeserver es nicht mehr lesen kann. Gibt es eine Lösungsmöglichkeit, das Laufwerk ohne Datenverlust wieder einzubinden - wenn ich es versuche fragt er immer: "Laufwerk formattieren" was ich natürlich nicht machen will. Hat jemand Rat?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Raid Problem mit WHS - Treiber wurde deinstalliert

Beitrag von Nobby1805 »

Meinst du damit das USB LAufwerk das oben in deinem Screenshot als nicht hinzugefügt markiert ist ?

Was hast du denn mit dem Laufwerk angestllt nachdme du es vom WHS abgeklemmt hast ? Normalerweise sollte der WHS das Laufwerk erkennen wenn es wieder verfügbar ist und dann auch wieder verwenden. Wenn du allerdinmgs bestimmt Identifikatione auf der Platte verändert hast wird das nicht klappen und du kannst die Platte nur als neue Platte wieder in den Pool aufnehmen (neu ID und alles wird formatiert)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten