1) Neinfrank40 hat geschrieben:- Muß ich bei einem isp eine Domain beantragen, damit es klappt?
- Wenn nein: würde ein WHS mit einer richtigen Domain zusammenarbeiten? In der Console gibt es einen Knopf "Einer Domäne beitreten"
- Ich komme nicht wie in den einen hier beschriebenen how to... auf die Auswahlmöglichkeit . livenode.com, sondern nur auf homeserver.com. Warum?
- Mit meiner live ID konnte ich mir mein Konto bei dem Service ansehen. Dort hat alles danach ausgesehen, dass man beispielsweise mx-Daten bei seinem Domainanbieter eintragen muß ????
- Was hat es mit dem updater von dyndns auf sich? In welchen Fällen braucht man den?
2) Ja, WHS könnte auch mit einer richtigen Domain zusammenarbeiten, dann müsste halt der DNS Eintrag auf deine öffentliche IP lauten. Der Knopf in der Konsole mit "Domäne beitreten" bezieht sich auf die xxx.homeserver.com Domain
3) .livenode.com war zu Betazeiten von WHS die Domäne, MS hat mit der Finalversion die Domäne auf xxx.homeserver.com geändert
4) Also für die xxx.homeserver.com Domain braucht man keine mx-Daten eintragen, das macht alles die Konsole
5) Der updater macht nichts anderes, als deine aktuelle öffentliche IP an dyndns zu melden. Den brauchst du nur wenn du dyndns verwendest, für xxx.homeserver.com brauchst du den nicht. Der Updater ist auch schon in vielen Modems eingebaut (z.B. Fritzbox).
lg Alex