Fotogallerie auf dem WHS

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
onkelrene
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 14. Okt 2010, 21:47

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von onkelrene »

Nobby1805 hat geschrieben:Wie groß sind deine denn ?

3-5mb ca !!!

Eigentlich kann man doch bei dem Add-Ins nichts falsch machen :-(

Aber es geht nicht bei mir !!!


mfg Rene
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von Nobby1805 »

ich dachte zwar eher an Größe in Pixel .. aber 3-5 MByte ist schon OK

Wie hast du denn die Dateien ins Ziel kopiert ? Passt die Berechtigung ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
onkelrene
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 14. Okt 2010, 21:47

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von onkelrene »

Hi hab, ordner erstellt, den dann im whiist eingebunden und dann die bilder rein geschoben !!

Berechtigungen? Hab ich für alle sichtbar geht nicht und auf user beschränkt geht es auch nicht.


mfg
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von pfaelzer »

onkelrene hat geschrieben:Hi hab, ordner erstellt, den dann im whiist eingebunden und dann die bilder rein geschoben
hierzu ergeben sich viele Unbekannte ... deshalb mein Vorschlag, in Whiist einen (für Benutzer freigegebenen und "per remote ´funktionierenden") Share einzubinden und dann zu probieren ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
onkelrene
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 14. Okt 2010, 21:47

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von onkelrene »

pfaelzer hat geschrieben:
onkelrene hat geschrieben:Hi hab, ordner erstellt, den dann im whiist eingebunden und dann die bilder rein geschoben
hierzu ergeben sich viele Unbekannte ... deshalb mein Vorschlag, in Whiist einen (für Benutzer freigegebenen und "per remote ´funktionierenden") Share einzubinden und dann zu probieren ...

Ah jetzt funzt es, es lag daran das .JPG bei mir alles groß war als Endung.

Also .JPG nimmt er nicht nur .jpg

Darauf muss man erstmal kommen :-(

Danke trotzdem für eure Hilfe.


Mfg Rene
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fotogallerie auf dem WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Also bei mir ist JPG und jpg bunt gemischt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten